So wird auch dieses Jahr wieder hart am Erfolg der neuen Firma Vending-Planet gearbeitet.
(firmenpresse) - Langsam aber sicher etabliert man sich im Markt und kann die ersten Geschäftskontakte festigen und pflegen. Der Aufschwung von Vending-Planet begann rasch und ist letztlich auf die genaue Planung und der hohen Qualität der Internetpräsenz zurück zu führen. Alles hat Hand und Fuß – Experimente und naive Herangehensweise sind hier nicht zu finden. Eine Philosophie, die die Kunden schätzen und auf die sie vertrauen.
Messe mit den richtigen Maßen
Der Kalender wird immer öfter hervor geholt und neue Termine werden eingetragen. Vending-Planet wird so z.B. auch bei diversen Messen im Jahr 2013 zu finden sein. Derzeit beschäftigt man sich fieberhaft mit der genauen Planung der Messestände. Die Präsentation der Firma soll ja schließlich gut überlegt sein, da man sich genau der Zielgruppe präsentieren kann, die als potentielle Kunden in Frage kommen.
Ab in die Halle – trotz Kälte
Auch im Rheinland wird es im Winter bitterkalt. Da will man nur noch rein ins warme, sich aufwärmen, am Schreibtisch sitzen – normalerweise! Aber in der Lagerhalle von Vending-Planet passiert einfach zu viel spannendes, um der Kälte fern zu bleiben. Automaten kommen aus der einen Ecke Europas, Automaten gehen in die andere Ecke Europas. Das Bild im Lager ändert sich regelmäßig und daher ist es verständlich, dass es nicht jeder Mitarbeiter am Schreibtisch aushält, wenn die Halle wieder im Wandel ist.
Anerkanntes Mitglied des BDV
Ab dem 01. Januar 2013 kann sich Vending-Planet offiziell Mitglied des Bundesverbandes der Deutschen Vending-Automatenwirtschaft e.V. nennen. Man reiht sich ein in eine Riege namhafter Firmen wie Alois Dallmayr, Coca-Cola, Darboven, Ferrero, Kraft Foods, Mars, Nestlè, Sara-Lee oder Tchibo ein. Das bekräftigt nochmals die Seriosität und Qualität, die Vending-Planet auszeichnet.
Das Jahr 2013 beginnt, wie das Jahr 2012 endete – spannend!
Die Firma Vending Planet hat ihren Sitz in Rheinbreitbach im Bundesland Rheinland-Pfalz. Rheinbreitbach grenzt direkt an Nordrhein-Westfalen und liegt auf der rechten Rheinseite.
Auf der gegenüberliegenden Rheinseite befindet sich die ehemalige Bundeshauptstadt Bonn. Bis zur Domstadt Köln sind es ca. 40 km.
Vending Planet beschäftigt sich mit dem weltweiten Handel von gebrauchten Verkaufsautomaten. Der Schwerpunkt liegt bei Kaltgetränkeautomaten, Heißgetränkeautomaten, Snackautomaten, Zahlsystemen, Münzprüfern und Münzschaltgeräten. Im allgemeinen Sprachgebrauch auch Cola-Automaten oder Kaffee-Automaten genannt.
Bei diesen Automaten handelt es sich um professionelle Gastronomie-Automaten und Verkaufsautomaten, die in öffentlichen Bereichen wie Bahnhöfen, Raststätten und Einkaufszentren vom Operator aufgestellt werden. Diese Geräte sind das gewerbliche Äkquivalent zu Haushaltsgeräten und werden im internationalen Sprachgebrauch als "vending machines“ bezeichnet.
Vending Planet
Rolandsecker Weg 22 - 24
DE 53619 Rheinbreitbach
Germany
Telefon + 49 (0) 22 24 - 98 83 80 10
Telefax + 49 (0) 22 24 - 98 83 80 20
E-Mail info(at)vending-planet.com