(ots) - Zieht die Erkältungswelle in den kalten
Wintermonaten durchs Land, haben wir meist nur einen Wunsch -
verschont zu bleiben. Der Schlüssel dafür? Ein starkes Immunsystem,
das dem Körper hilft, die Angriffe der Krankheitserreger abzuwehren.
Denn besonders jetzt, wo überall gehustet wird, muss er sich gegen
tausende Erkältungsviren behaupten.
Hochsaison statt Winterpause: Warum wir jetzt öfter erkältet sind
Laut Experten-Meinungen liegt das vor allem an zwei Umständen: Zum
einen bietet der Winter beste Bedingungen für Viren. In beheizten,
schlecht gelüfteten Räumen mit trockener Luft fühlen sie sich
besonders wohl und verbreiten sich schnell. Andersherum sind unsere
Schleimhäute in den Atemwegen jetzt sehr anfällig, denn Heizungsluft
trocknet sie aus und auch die Kälte draußen schwächt ihre
Abwehrfunktion.
Die Gefahr einer Ansteckung ist dort am größten, wo viele Menschen
aufeinander treffen, bei öffentlichen Veranstaltungen, in
Verkehrsmitteln und Einkaufszentren. Denn Erkältungsviren übertragen
sich von Mensch zu Mensch, meistens direkt über die Luft
(Tröpfcheninfektion), seltener durch Schmierinfektion, bei der sich
Keime entweder direkt durch Berührung erkrankter Menschen oder
indirekt durch Anfassen kontaminierter Gegenstände verbreiten.
Abwehr mit System: So haben Viren keine Chance
Die beste Strategie Erkältungen vorzubeugen, ist das Immunsystem
zu stärken. Dazu bedarf es keiner großen Maßnahmen: Wer kann, sollte
Stress und Hektik aus seinem Alltag verbannen. Regelmäßige
Verschnaufpausen und ausreichend Schlaf wirken sich positiv auf
unsere Abwehrkräfte aus. Eine ausgewogene Ernährung versorgt unsere
Organe mit Vitaminen und Spurenelementen. Regelmäßige Bewegung
steigert die Durchblutung, liefert zusätzlich Sauerstoff und regt
unseren Stoffwechsel an.
Bahnt sich ein Infekt an, bietet die pflanzliche Powerkombination
aus Färberhülse, Lebensbaum und Sonnenhut (in Esberitox® Tabletten,
rezeptfrei in Apotheken) zuverlässige Hilfe aus der Natur. Der
Immun-Aktivkomplex unterstützt das Abwehrsystem gleich dreifach.
Esberitox® Tabletten (100 Tabletten)
PZN:6697999
UVP: 13,49Eur
Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder
Apotheker. Zum Pflichttext:
http://medipresse.de/static/sb/esberitox.html
Pressekontakt:
Rothenburg & Partner
Sarah Erlach
redaktion(at)rothenburg-pr.de