PresseKat - Ingenico iPP350 erhält als erstes Bezahlterminal die Zulassung für das kontaktlose Verfahren girog

Ingenico iPP350 erhält als erstes Bezahlterminal die Zulassung für das kontaktlose Verfahren girogo

ID: 793840


Ratingen, 10. Januar 2013 – Ingenico (Euronext: FR0000125346 – ING), einer der führenden Anbieter von Zahlungsverkehrslösungen weltweit, hat die bundesweit erste Typzulassung als Lade- und GeldKarte-Terminal für das kontaktlose Zahlverfahren girogo erhalten. Das seit Ende Dezember zertifizierte Ingenico Kartengerät iPP350 ist bereits seit Frühjahr 2012 in der girogo-Pilotregion Hannover im Einsatz. Dort hat es sich bei führenden Einzelhändlern in mehreren hundert Installationen bewährt.

(firmenpresse) - iPP350: Ein Gerät für alle Zahlverfahren

Das iPP350 ist für alle kartengestützten Zahlverfahren zugelassen, die in Deutschland relevant sind. Das Gerät verfügt über Kartenleser für Chip-, Magnetstreifen- und Kontaktlos-Karten. Der NFC-Leser befindet sich im Bereich des Farbdisplays und kann alle bekannten Kontaktlosverfahren abwickeln. Aktuell bieten neben der Deutschen Kreditwirtschaft („girogo“) auch die internationalen Kreditkartengesellschaften MasterCard® mit PayPass™ und Visa mit ihrem System payWave die Möglichkeit kontaktloser Zahlungen. Darüber hinaus befinden sich so genannte „Mobile Wallet“, die das NFC-Verfahren nutzen in der Vorbereitung. Diese basieren auf der Nutzung moderner Smartphones.

Das iPP350 ist als Basisterminal für die Kassenanbindung ausgelegt, somit wird primär im Multi-Lane-Retail, dem Einzelhandel mit mehreren Kassenplätzen, betrieben. Dabei erfolgt der Belegdruck über die Kasse. Dank seiner gleichermaßen robusten wie kompakten Bauform stellt die Integration in Taxisysteme ein weiteres stark wachsendes Anwendungsgebiet dar.

Ingenico arbeitet derzeit auch an der girogo-Zulassung weiterer Produktlinien. Es ist geplant, dass auch das Countertop-Terminal iCT250 und das Drahtlos-Terminal iWL250 das girogo-Verfahren in Kürze unterstützen.

„Schnell und unkompliziert: Die Orientierung am Kunden ist im Einzelhandel ein klarer Wettbewerbsvorteil“, sagt Marc Birkner, Geschäftsführer der Ingenico GmbH. „Gemeinsam mit unseren Partnern zeigt Ingenico, dass Contactless Payments imstande sind, den sprichwörtlichen Unterschied zu machen. So schaffen wir ein zusätzliches Serviceargument und erhöhen die Attraktivität des Bezahlvorgangs.“


Was ist girogo?

girogo ist die neue, moderne, kontaktlose Bezahlfunktion der Deutschen Kreditwirtschaft. Beträge bis 20 Euro werden schnell und bequem beglichen: Zum Bezahlen an der Kasse hält der Kunde seine Bank- oder Sparkassenkarte mit girogo nur kurz an das Bezahlterminal, fertig. Das Stecken der Karte, die Eingabe einer PIN oder eine Unterschrift sind nicht erforderlich. Ein optisches und/oder akustisches Signal zeigt dem Kunden und dem Kassenpersonal an, dass der Bezahlvorgang abgeschlossen ist. Bank- oder Sparkassenkarten mit girogo-Funktion basieren auf dem Prepaid-Prinzip. Das heißt, bevor man mit girogo bezahlen kann, muss auf die Karte ein Geldbetrag geladen werden. Maximal sind 200 Euro möglich, die dann zum kontaktlosen Bezahlen für Beträge bis 20 Euro zur Verfügung stehen




Mehr unter www.girogo.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Ingenico (Euronext: FR0000125346 – ING)

Ingenico ist ein führender Anbieter von Zahlungslösungen, mit mehr als 20 Millionen installierten Terminals in über 125 Ländern. Weltweit unterstützen 4,000 Mitarbeiter Einzelhändler, Banken und Dienstanbieter darin, ihre Lösungen für elektronischen Zahlungsverkehr zu optimieren und zu sichern, ihr Angebot von Dienstleistungen zu erweitern und die Erträge zu erhöhen.

In Deutschland sind die Terminal- und PINPad-Lösungen von Ingenico bei allen wichtigen Netzbetreibern bzw. Acquirern zugelassen. Zu den Kunden gehören neben den Netzbetreibern und Acquirern auch das Gesundheitswesen, alle Segmente des Einzelhandels sowie die Mineralölindustrie und das Transportwesen.
Mehr unter www.ingenico.de



Leseranfragen:

Ingenico GmbH
Nicole Ohagen
Marketing/Kommunikation
Tel.: +49 (0) 2102 973-314
nicole.ohagen(at)ingenico.com



PresseKontakt / Agentur:


grintsch communications GmbH & Co. KG
Arne Trapp
Tel.: +49 (0) 221 93 70 63 54
ingenico(at)grintsch.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Intelligente Steckdose FRITZ!DECT 200 ab sofort im Handel (BILD) FLOTT erweitert das Maschinenprogramm
Bereitgestellt von Benutzer: grintsch_ecls
Datum: 10.01.2013 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 793840
Anzahl Zeichen: 3121

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Arne Trapp, grintsch communications
Stadt:

Ratingen


Telefon: 0221-937063-54

Kategorie:

Handel


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.01.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ingenico iPP350 erhält als erstes Bezahlterminal die Zulassung für das kontaktlose Verfahren girogo"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ingenico GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ingenico GmbH