(ots) - Mit der weltweit rapide steigenden
Nachfrage nach spezialisierten Klebstoffen steigt auch der Bedarf
nach individueller Beratung durch Klebstoffhersteller und -händler.
Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Umfrage des
Spezialchemikalienunternehmens Bodo Möller Chemie (www.bm-chemie.de).
69 Prozent der Befragten schätzen demnach, dass sich persönliche
Beratung bei der Wahl von Klebstoffen im kommenden Jahr
branchenübergreifend zu einem entscheidenden Faktor entwickeln wird.
Frank Haug, Geschäftsführer der Bodo Möller Chemie Group, bestätigt
den Trend: "Egal in welcher Produktion: Klebstoffe übernehmen heute
überall tragende Rollen und stützen maßgeblich die Innovationskraft
vieler Unternehmen. Die wenigsten Kunden setzen daher auf
Klebstoffprodukte von der Stange, sondern erwarten maßgeschneiderte
Lösungen."
Als Großhändler und Vertriebspartner bildet Bodo Möller Chemie ein
entscheidendes Bindeglied zwischen führenden Herstellern und der
weiterverarbeitenden Industrie. Das international aktive Unternehmen
beliefert seine Kunden mit leistungsstarken Klebstoffen auf
Epoxidharz-, Polyurethan oder Methylmethacrylatbasis sowie
Dichtstoffen, Additiven und anderen Spezialchemikalien. Neben
klassischen Kundenkreisen - etwa in der Bau-, Papier- und
Bekleidungsindustrie - bedient Bodo Möller Chemie zunehmend
Innovationsbranchen, darunter den Automobilbau, den Bereich Aerospace
und die Elektronikindustrie. "Unser Kundenstamm wächst seit Jahren
kontinuierlich. Entsprechend erweitern wir nicht nur regelmäßig unser
Produktportfolio, sondern erfüllen mit individueller Beratung und
persönlichem Service vor Ort gezielt die Klebstoffbedürfnisse unserer
Kunden", erklärt Haug.
Weltweit ist die Bodo Möller Chemie Group mit Niederlassungen in
elf Ländern vertreten, darunter Österreich, Schweden und Südafrika.
Ein globales Partnernetzwerk, eine lokale praxis- und
lösungsorientierte Beratung sowie eine bedarfsgerechte und flexible
Logistik - gestützt vom Hauptstandort Offenbach am Main - ermöglichen
es dem Unternehmen, weltweit die Bedürfnisse seiner Kunden zeitnah
und exakt zu erfüllen. Nach Einschätzung von Frank Haug wird der
internationale Markt 2013 eine zunehmend große Rolle spielen: "In den
kommenden Jahren wird sich die Nachfrage nach spezialisierten
Klebstoffen vor allem in stark wachsenden Schwellenländern wie China,
Russland, Indien oder Brasilien massiv erhöhen. Und auch die neuen
Märkte werden von gezielter Beratung und innovativen
Klebstofflösungen deutlich profitieren."
Weitere Informationen:
Bodo Möller Chemie GmbH,
Frau Valentina L'Abbate, Tel. +49 (0) 69 838326 137,
E-Mail: v.labbate(at)bm-chemie.de, Web: www.bm-chemie.de
Beauftragte Agentur: euromarcom public relations GmbH,
Tel. +49 611 973150, E-Mail: team(at)euromarcom.de,
Web: www.euromarcom.de