(firmenpresse) - (DGAP-Media / 22.01.2013 / 14:35)
Pressemitteilung
8.2: Die Energiewende auf Kurs halten
8.2 startet 2013 weiter durch - mit neuem Fokus auf Hamburg und mit neuem
Vorstand: Florian Biehl zieht Bilanz für 2012 und zeigt auf, wie der
Beitrag der 8.2-Windenergie-Experten für das Gelingen der Energiewende
aussieht.
8.2 ist in fast allen deutschen Offshore-Projekten involviert - sei es wie
bei Global Tech I direkt im Auftrag des Bauherren, oder als Banker's und
Owner's Engineer im Projekt BARD Offshore 1. Bereits 2008 waren die
Experten von 8.2 im Projektteam von alpha ventus beratend tätig. Offshore
von der ersten Stunde an. Know-how kommt bei 8.2 immer aus ganzem Herzen -
daher sieht sich die 8.2-Gruppe umso mehr aufgerufen, ihren fundierten
Beitrag zum Gelingen der Energiewende zu leisten.
Nicht ohne Turbulenzen
Die Energiewende hat im Jahr eins nach ihrer Proklamation an Schwung
verloren: 'Das Jahr 2012 war für das Gesamtprojekt Offshore Windenergie
nicht ohne Untiefen und Turbulenzen', resümiert Dr.-Ing. Florian Biehl. Mit
Wirkung zum neuen Jahr ist Biehl, der als Geschäftsbereichsleiter den
Offshore-Bereich aufgebaut hat, zum neuen Vorstand der 8.2 Consulting AG
bestellt worden. 'Wir alle wurdenüberrascht vom Offenen Brief eines
Netzbetreibers mit der Meldung, dass ihm das Geld zum geplanten Netzausbau
fehlt. Da war Gefahr fast greifbar: für Zeitpläne und ganze
Windpark-Projekte, bis hin zur psychologischen Wirkung auf die breiteÖffentlichkeit, die auf die junge Windenergie-Industrie blickt.' Außerdem
erinnert Biehl an den konkreten Fall zweier Energieversorger, die in 2012
ihre Offshore-Projekte bis auf weiteres gestoppt haben. Auch hier war es
wichtig für das Gesamtvorhaben Energiewende, negative Auswirkungen auf
Lieferanten, wie zum Beispiel die Stornierung von Windenergieanlagen,
bestmöglich aufzufangen. 'Unterm Strich haben jedoch alle
Wirtschaftsakteure aufgepasst, ihre Hausaufgaben gemacht und die richtigen
Dinge getan', so Biehl.
Die Lektion ist gelernt
'Das Jahr fängt gut an' zeigt sich Biehl zuversichtlich, 'der Einstieg
eines Privatinvestors bei TenneT ist ein guter Schritt, die Netzfrage voran
zu bringen'. Auch die erste politische Weiche des Jahres ist aus Sicht der
Windenergie richtig gestellt: 'Im Windenergie-Land Niedersachsen hat sich
der Wähler für jene Seite entschieden, der man glaubt, dass sie sich mit
voller Kraft für die Energiewende einsetzen werden.' Den Strom von Meer in
die Ballungszentren zu transportieren, bildet die Grundlage für das
Gelingen der Energiewende. 'Hier gibt es viel zu tun', betont Biehl und
sieht auch hier für die Branche und 8.2 die größte Herausforderung: 'Unser
neuer Geschäftsbereich ,Netzintegration' wird hierzu seinen Beitrag
leisten.'
Personal und Know-how als Erfolgsfaktoren
In Hamburg hat sich ein Zentrum nationaler und internationaler
Offshore-Aktivität gebildet. Mit der weiteren Fokussierung der 8.2
Consulting AG in Hamburg wird 8.2 noch näher am Kunden sein, und mit kurzen
Wegen Netzwerke in ihrer gesamten Bandbreite nutzen. Zu den Schwerpunkten
seiner Arbeit als Vorstand sagt Biehl: 'Dies ist Abbild der aktuellen
Situation in der Branche: Offshore-Projekte brauchen Personal zum Anpacken,
nur so können die ambitionierten Ziele erreicht werden - dieses bieten wir
unseren Kunden, sowohl als Teil des Teams wie auch zum Know-how-Transfer.
Erste Priorität ist daher, unser 8.2-Team kontinuierlich auszubauen.
Außerdem gilt es, unser 8.2-Know-how nutzbar zu machen für
unterschiedlichste Anforderungen eines breiten Spektrums an
Offshore-Akteuren - Bestandskunden und Newcomern gleichermaßen.'
Es passiert im Norden
'Gut neunzig Prozent der 8.2-Offshore-Aktivitäten finden in einem
Breitengrad nördlich von Bremen statt - drum ist es an der Zeit, dieser
Entwicklung Rechnung zu tragen', sagt Florian Biehl.
Grundsätzlich war die Marktentwicklung positiv, und die hat sich auch
innerhalb 8.2 abgebildet: '2010 fingen wir zu zweit an', erinnert sich
Florian Biehl. 'Als wir mit eigener Abteilung starteten, mussten wir uns
noch ein Plätzchen in einem 8.2-Gemeinschaftsbüro suchen. Heute sind wir 25
in Hamburg - Tendenz steigend!' Mit dem aktuellen Wachstum kann 8.2
zufrieden sein - die Herausforderungen der sich dynamisch entwickelnden
Branche haben sich im Firmenwachstum abgebildet: in drei Jahren ist 8.2 um
den Faktor drei gewachsen.Ãœber die 8.2 Gruppe:
Die Erfolgsgeschichte von 8.2 begann im Oktober 1995 mit der Gründung des
ersten 8.2 Ingenieurbüros durch Manfred Lührs in Süderdeich. Er zählt damit
zu den Pionieren auf dem Gebiet der Windenergie. Seitdem verzeichnet die
8.2 Gruppe ein stetiges Wachstum - sowohl national als auch international.
Heute, mit mehr als 15.000 Prüfungen weltweit undüber 20 unabhängigen
Standorten, agiert die 8.2 Gruppe mit rund 150 Mitarbeitern international
als einer der führenden Spezialisten für die verschiedenen Bereiche der
Erneuerbaren Energien.
Zum Leistungsspektrum gehören neben technischen Prüfungen von
Windenergieanlagen, Photovoltaikanlagen und Biomasse/Biogas-Projekten auch
umfassende Consulting-Dienstleistungen. Im Team der 8.2-Gruppe arbeiten
Spezialisten unterschiedlicher Fachgebiete wie z.B.
Glasfaserverbundwerkstoffe, Schwingungsanalyse, Videoendoskopie, Condition
Monitoring, Blattkontrolle durch Seilzugangstechnik und Fundamentkontrolle.
Leser Kontakt:
8.2 Consulting AG
Mark Ulbrich
Geschäftsbereichsleiter
8.2 Academy&Unternehmenskommunikation
Brandstwiete 4 20457 Hamburg (Germany)
Office:+49 40 -38 07 253 43 Fax:+49 40 38 07 253 99
E-Mail:mark.ulbrich(at)8p2.de Web:www.8p2.de
Presse Kontakt:
8.2 Consulting AG
Silke Bürger
Projektmanagement&Unternehmenskommunikation
Brandstwiete 4 20457 Hamburg (Germany)
Office:+49 40-38 07 253 26 Fax:+49 40-38 07 253 99
E-Mail:silke.buerger(at)8p2.de Web:www.8p2.de
Abdruck honorarfrei, Belegexemplar oder Hinweis erbeten.
Für Rückfragen, Interviewwünsche, Fotos wenden Sie sich bitte an:
Mark Ulbrich, Geschäftsbereichsleiter Unternehmenskommunikation, Tel. 040 -
3807 253 -43, mark.ulbrich(at)8p2.de; 8.2 Consulting AG, Brandstwiete 4, 20457
Hamburg
www.8p2.de
Ende der Pressemitteilung
---------------------------------------------------------------------
Emittent/Herausgeber: 8.2 Consulting AG
Schlagwort(e): Unternehmen
22.01.2013 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
199591 22.01.2013