PresseKat - Düsseldorf meets boot: Felsenbarbe auf heißem Himalaya Salzstein und Chiligarnelen aus dem Wok

Düsseldorf meets boot: Felsenbarbe auf heißem Himalaya Salzstein und Chiligarnelen aus dem Wok

ID: 801498

Noble Yachten, edle Karossen und exquisite Küche: Diese anregende Kombination bot das Netzwerk-Event ?Düsseldorf meets boot? zur Halbzeit der weltgrößten Wassersportmesse.

(firmenpresse) - Als Partner hatten sich die Messe Düsseldorf, Audi und Caterer Stockheim zusammengefunden, um den Abend in der blue motion lounge (Messehalle 6) für die rund 500 Gäste zu einem ganz besonderen Erlebnis und Ereignis zu machen. Die Prachtyachten ? von den Herstellern Prestige und Sunseeker ? waren nicht nur Kulisse und Ambiente, sondern luden auch zum Bordgang ein. Den Shuttle-Service für die Gäste steuerte Audi mit Luxuslimousinen bei.

Die Catering-Crew von Karl-Heinz Stockheim, von der Messe als kulinarischer Partner ins Boot geholt, setzte an dem Abend vor allem auf Frische, Vielfalt und feine Genüsse ? und natürlich auf viele Meeresprodukte. Alle Speisen wurden vor den Augen der Gäste zubereitet, das Kochen war Teil des Programms.

Die Zubereitung auf dem Himalaya Salzstein war wohl eines der Highlights. Bis zu 30 der mehrere Zentimeter dicken Salzsteinblöcke werden auf 240 Grad erhitzt und beim Front Cooking eingesetzt, um edlen Meeresfrüchten die letzte Würze zu geben: Felsenbarbe in südlichen Parfümen und die im Kamillesud pochierten Jakobsmuscheln erhielten auf dem Naturgrill die feine Kruste und nahmen gleichzeitig einen Geschmackshauch des mineralisch-salzigen Aromas aus dem heißen Stein auf. Auch im Wok wurden maritime Köstlichkeiten zubereitet: Chiligarnelen aus Singapur und Garnelen in Ingwer-Tomatenkonfit, in aller Frische zubereitet und serviert.

Nicht nur aus dem Meer, auch vom Land wurden bei Düsseldorf meets boot Leckerbissen serviert. Auf dem Tepantisch wurde ? ebenfalls im Front Cooking ? Ibero-Schweinerücken zubereitet; Serrano und Parma wurden mit der klassischen Schneidemaschine in hauchdünne Scheiben gehobelt. Als Flying Buffet gab es neben anderen Köstlichkeiten Teryaki-Kalbfleisch, Gewürzlachs auf Endivie sowie Mousse von Petersilienwurzeln und Felchenkaviar. Pasta, vielfältige Edelgemüse und eine bunte Palette von Süßem rundeten den boot-Abend ab.





Für das Gelingen des Abends setzt Stockheim 20 Köche und 35 Servicekräfte ein.

Stockheim-Geschäftsführer Philipp Wichert: "Beim Auftakt fürs Messejahr 2013 haben wir uns gern erneut als Partner bei Düsseldorf meets boot engagiert. Hier lieferten alle Beteiligten ein Qualitätsversprechen für die weitere Zusammenarbeit ab."

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Stockheim-Gruppe mit insgesamt 1200 Mitarbeitern bundesweit hat die Geschäftsschwerpunkte Verkehrsgastronomie, Event Catering sowie Messe- und Kongressgastronomie. Neben dem Stammsitz Düsseldorf zählen Hamburg, Karlsruhe und Köln zu den wichtigsten Standorten. Das Familienunternehmen, 1948 in Düsseldorf gegründet, wird in zweiter Generation von Karl-Heinz Stockheim geführt.

Sie können diese Pressemitteilung ? auch in geänderter oder gekürzter Form ? mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.



Leseranfragen:

Oertelstraße 1, 40225 Düsseldorf



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Perfekte Wohnung, aber null Flair? Dann gewinne jetzt Dein Wandtattoo (BILD) Eine gesundheitsbewusste Einkaufsalternative, die zudem der Heimat zugutekommt
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 23.01.2013 - 15:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 801498
Anzahl Zeichen: 2536

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bernd Holzrichter
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211 - 3036 932

Kategorie:

Handel


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Düsseldorf meets boot: Felsenbarbe auf heißem Himalaya Salzstein und Chiligarnelen aus dem Wok"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stockheim (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Picknick in the Sky ...

Doppelte Premiere am Düsseldorfer Rheinufer: Zwei Monate dreht sich ? auch während der Weihnachts- und Neujahrszeit ? im Herzen der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt das 55 Meter hohe "Wheel of Vision" als temporäres Wahrzeichen ...

Alle Meldungen von Stockheim