PresseKat - Immer geschmeidig bleiben ? Lederpflege mit Ibero: Teil II

Immer geschmeidig bleiben ? Lederpflege mit Ibero: Teil II

ID: 803055

Schönheitspflege für wertvolle Stücke: Die bayerische Sattelmanufaktur Iberosattel präsentiert ihr neues Lederöl für Juchten und Fettleder

(firmenpresse) - Ein Sattel hat einiges auszuhalten: Bei vielen Reitern ist er bald jeden Tag im Einsatz ? und das bei Wind und Wetter. Deshalb ist die richtige Lederpflege auch so wichtig. Denn nur wenn Leder richtig behandelt wird, bleibt es elastisch und hält die Dauerbelastung aus. Die Sattelspezialisten von Iberosattel bieten für ihre hochwertige Produktpalette nun neben dem Leder & Pflege Balsam auch ein wirksames Lederöl an. Die Inhaltsstoffe bestehen auf natürlicher Basis, es enthält weder künstliche Zusätze noch Parfüm.

Birgit Thoma, Marketingleiterin bei Iberosattel: "Das neue Lederöl von Ibero kommt direkt aus der Gerberei, die auch die Leder für unsere Sättel herstellt. Vor der Herstellung wird das Leder bereits damit getränkt. Der Reiter hat so die Möglichkeit, seinen Sattel mit dem Originalprodukt zu pflegen." Das Lederöl frischt die Farbe auf und hält Juchten und Fettleder lange Zeit geschmeidig. Die Pflegeempfehlung von Birgit Thoma, die selbst regelmäßig im Sattel sitzt: "Wir raten unseren Kunden, ihren Sattel alle zwei Monate dünn mit dem Lederöl einzureiben. Vor allem die Sattelblätter, die stark beansprucht werden."

Die optimale Sattelpflege sieht so aus: Die Sitzflächen und die Pauschen sollte man mit Ibercare behandeln, Glattledersattelblätter ebenfalls. Sattelblätter aus Juchten und Fettleder werde idealerweise mit Lederöl gepflegt, die Vorder- und Hintergalerien in diesem Fall auch.

Produktgröße Lederpflegeöl: 500 ml
Produktgröße Lederbalsam: 250 ml

Mehr Infos unter www.iberosattel.de



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber Iberosattel
Das Familienunternehmen Iberosattel hat seinen Standort in Freystadt in der Oberpfalz. Hier, auf dem P.R.E. Privatgestüt Möningerberg, entstand die Idee einer eigenen Sattelreihe, die die Stärken spanischer Sättel mit weiteren Vorteilen für Reiter und Pferd verbinden. Gesagt, getan: 1999 entwickelten Reiter, Ausbilder und Sattlermeister den ersten "Ibero". Heute gibt es zahlreiche weitere Modelle, nicht nur für Barockpferde, sondern auch für viele weitere Pferdetypen - bis hin zu den Gangpferden und Ponys.



Leseranfragen:

Möningerberg 1a, 92342 Freystadt



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Batterien Großhandel sorgt mit Lexikon für mehr technischen Durchblick Hasbro setzt Monopoly-Figuren aufs Spiel / Halbzeit bei der weltweiten Facebook-Abstimmungüber die Frage, welche Spielfiguren aus dem Monopoly-Spiel verschwinden werden
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 25.01.2013 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 803055
Anzahl Zeichen: 1779

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Birgit Thoma
Stadt:

Freystadt


Telefon: 09 17 9/27 47

Kategorie:

Handel


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Immer geschmeidig bleiben ? Lederpflege mit Ibero: Teil II"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Iberosattel GmbH & Co.KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Ibero Barock - Classic Line ...

Lange haben die Fans von Iberosattel darauf gewartet. Nun gibt es ein Modell, das sich optisch ganz bewusst an barocke Sättel anlehnt - und damit auch die Faszination der klassischen Reitkunst widerspiegelt. Der Ibero Barock Classic Line ist aber ni ...

Alle Meldungen von Iberosattel GmbH & Co.KG