PresseKat - CO2 Börse ? Direktimport lohnt sich immer noch

CO2 Börse ? Direktimport lohnt sich immer noch

ID: 804249

Mit der CO2 Börse sparen sowohl private Personen als auch Händler

(firmenpresse) - Trotz CO2 Steuer lohnt sich ein Direktimport immer noch. Die Experten der CO2 Börse bieten ihren Kunden massgeschneiderte Dienstleistungen. Angefangen beim reibungslosen Import über die Einsparung von bis zu 80 Prozent der CO2 Steuer bis hin zur zuverlässigen Auslieferung, die angebotenen Leistungen werden auch höchsten Ansprüchen gerecht.

Soll ein Fahrzeug aus dem Ausland in die Schweiz gebracht werden, so müssen verschiedenste Dinge beachtet werden. Nicht nur Fragen über den Zustand des Fahrzeuges, der Finanzierung und Versicherung, sondern auch bürokratische Hürden müssen beachtet werden. Damit sowohl der Import als auch die CO2 Sanktion ohne Probleme von statten gehen, hat sich die CO2 Börse AG bereits seit einiger Zeit auf diese Bereiche spezialisiert. Händler und Privatpersonen werden von den erfahrenen Mitarbeitern professionell unterstützt. Ein Rechner verschafft Händlern eine sofortige Kostentransparenz.

Detaillierte Informationen über das gesamte Angebot erhalten interessierte Personen auf der Webseite www.co2-boerse.ch. Freundliche und kompetente Mitarbeiter stehen für die Beantwortung von Fragen sehr gerne zur Verfügung.

Verantwortlich für die Einstellung des Textes ist DieWebAG.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als Dienstleistungsunternehmung mit Sitz im schweizerischen Winterthur konzentrieren wir (CO2 Börse AG) uns auf die Abwicklung des Imports von Fahrzeugen und die Abwicklung der CO2-Abgabe zu günstigen Konditionen. Seit Einführung der CO2-Abgabe für Automobile am 1. Juli 2012 sind viele Konsumenten und freie Autohändler verunsichert und trauen sich nicht mehr, Fahrzeuge zu massiv besseren Konditionen selber aus dem Ausland zu beziehen. Die Anzahl der direkt importierten Fahrzeuge ist im zweiten Halbjahr 2012 um 40 Prozent rückläufig gegenüber erstem Halbjahr. Unnötigerweise ? denn mit der Einführung der CO2-Abgabe für Automobile haben sich auch Alternativen etabliert. So bieten wir Privatkunden und Händlern durch Emissionspooling von Fahrzeugen aus verschiedenen Segmenten eine einfache Lösung. Damit werden bis zu 80 Prozent der vom Staat veranschlagten Kosten für die CO2-Abgabe eingespart. Fahrzeuge mit über dem gesetzlichen Limit liegenden CO2-Ausstössen werden zu stark verbesserten Konditionen übernommen, solche mit Ausstößen unterhalb des Limits werden ? anders als beim Staat ? mit Barprämien belohnt. Durch diese Anreize verfügen wir heute über einen Emissionspool mit einem sehr guten durchschnittlichen CO2-Ausstoss pro Fahrzeug. So bleibt es attraktiv, Fahrzeuge selber aus dem Ausland zu importieren.



Leseranfragen:

Kirchplatz 5, CH 8400 Winterthur



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  HELLWEG und Max Bahr/Praktiker kaufen gemeinsam ein STI Group: Clevere Verpackung für Schweizer Premium-Süßwaren
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 28.01.2013 - 15:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 804249
Anzahl Zeichen: 1503

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gerd Majer
Stadt:

Winterthur


Telefon: 052 202 88 25

Kategorie:

Handel


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CO2 Börse ? Direktimport lohnt sich immer noch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CO2 Börse AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fahrzeug-Import schnell und unbürokratisch erledigen ...

Einfach einen PK im Ausland kaufen und ihn in die Schweiz importieren? Ganz so einfach ist das nicht! Auf diesem Weg sind viele bürokratische Hürden zu nehmen und viele Bestimmungen zu beachten. Sie stehen mit diesen Problemen aber nicht allein ...

Gerade im Behördendschungel sollte man Hilfe annehmen ...

Beim Import von Fahrzeugen in die Schweiz fällt jede Menge Bürokratie an, das ist vielleicht bekannt. Es gelten gesetzliche Regelungen, an die man sich halten muss, das weiß vielleicht der eine oder andere. Was aber alle wissen sollten, ist die Ta ...

Verringern Sie mit professioneller Hilfe den Papierkrieg ...

Was viele nicht wissen, ist die Tatsache, dass man nicht einfach einen PKW in die Schweiz importieren darf, ohne auf gesetzliche Bestimmungen und Regelungen zu achten und diesen nachzukommen. Angefangen mit den üblichen Fragen zu Versicherung und ...

Alle Meldungen von CO2 Börse AG