(ots) - ASUSTOR Inc., ein führender Anbieter von
Network-Storage-Lösungen, präsentiert vier neue NAS-Geräte (1U und
2U) für das Marktsegment große Unternehmen (Enterprise). Die neuen
Geräte basieren auf den bewährten Modellen der AS-604RS- und
AS-604RD-Serie mit vier und denen der AS609RS- bzw. AS-609RD-Reihe
mit neun Einschüben und den Intel® Atom[TM] 2,13-GHz-
Dual-Core-Prozessor als treibende Kraft. Da sie außerdem VMware-,
Citrix- und Hyper-V-kompatibel sind, bilden sie eine äußerst flexible
und kostengünstige virtuelle Storage-Lösung.
Mit Dual-Gigabit-Ethernet-Ports, eSATA- und
SuperSpeed-USB-3.0-Schnittstellen und Support für das
Festplatten-Hotswapping erfüllten die neuen Modelle exakt die
Hardware-Anforderungen großer Unternehmen, konstatierte Johnny Chen,
Product Manager bei ASUSTOR. Das gilt auch für die Sicherheit: zwei
redundante Netzteile sorgen dafür, dass die neuen ASUSTOR-Geräte auch
unter 24/7-Aspekten glänzen können. "Denn", so Chen weiter, "fällt
ein Netzteil aus, übernimmt das andere seine Arbeit, als wäre nichts
geschehen."
Alle Modelle sind mit dem ASUSTOR Data Master ausgestattet, dem
optimalen Betriebssystem für Storage Devices. Vorinstallierte Apps
(die durch Download weiter nützlicher "Helfer" jederzeit ergänzt
werden können) sorgen für einen stressfreien Einsatz im Alltag und
das Zweifach-Backup via Rsync, FTP oder Amazon S3 für die notwendige
Sicherheit. Die neuen Enterprise-Modelle von ASUSTOR wirken
plattformübergreifend - ob Windows MacOS oder Unix-Derivate spielt
keine Rolle. Anwender tauschen ihre Daten aus, als gäbe es keine
Betriebssystem-Barrieren. Die sichere Multi-Tenancy-Architektur und
SSL-Verschlüsselung sorgen für sicheren Betrieb im Tagesgeschäft.
Auch erhöhten Sicherheitsanforderungen werden die ASUSTOR-Geräte
gerecht: Sie können auch mit der (militärisch relevanten)
AES-256-Bit-Verschlüsselung für jeden einzelnen Ordner, der von
mehreren Personen genutzt wird, aufwarten. Als Fazit gilt, dass die
neuen Enterprise-NAS im Rack von ASUSTOR die Anwendungssicherheit
bieten, die eine internationale Zusammenarbeit erfordert.
Pressekontakt:
griffity GmbH
Evi Garabed
Hanns-Schwindt-Str. 8
D-81829 München
Tel.: (089) 43 66 92-0
Fax: (089) 43 66 92-66
E-Mail: evi.garabed(at)griffity.de
Internet: www.griffity.de