(ots) -
Das neue Münchener Startup FASHIONLOCALS ist in der öffentlichen
Beta-Phase an den Start gegangen. Ab sofort können Modebegeisterte im
Internet unter www.fashion-locals.com durch die angesagtesten Stores
in Europa per Mausklick jetten.
FASHIONLOCALS bietet eine Online-Shopping-Plattform für
Modebegeisterte. Ziel des neuen Startups ist es, das internationale
Shoppingflair der Modemetropolen über das Internet einzigartig
erlebbar zu machen. Dabei setzen die Macher des Portals auf eine
hochwertige Sortimentsdarstellung mit erstklassigen Produktfotos in
einer realen Darbietung des jeweiligen Store-Designs.
Store-Betreiber aus dem In- und Ausland profitieren von einer
höheren Zielgruppenreichweite von FASHIONLOCALS, ansprechenden und
einheitlichen Produktabbildungen sowie einer sicheren
Zahlungsabwicklung. Dabei wird das gesamte Versand-Management
inklusive Aufbau und Wartung übernommen. Fixkosten entstehen zwar
keine, jedoch ist die Aufnahme und Integration bei den FASHIONLOCALS
keine Selbstverständlichkeit: Die Store-Auswahl erfolgt sehr selektiv
über Fashion Scouts, die die interessanten Märkte screenen. So müssen
die Store-Betreiber einige Anforderungen erfüllen, um den Claim "Stay
Unique" zu unterstreichen und Partner zu werden: Wer nicht zu den
angesagten Fashion-Stores in Europa zählt und keinen
Insider-Charakter vorweisen kann, wird sich vergeblich um eine
Aufnahme auf der Shopping-Plattform bemühen.
Die Geschäftsführer von FASHIONLOCALS Andreas Muscheid (29 J.) und
Markus Haggenmiller (27 J.) bringen berufliche Erfahrungen aus den
Bereichen M&A, Private Equity, Beteiligungsmanagement und Risk,
Return & Capitalmanagement in namhaften Unternehmen mit.
Das Startup wird gefördert durch das Programm
Exist-Gründerstipendium des Bundesministeriums für Wirtschaft und
Technologie, kofinanziert aus dem Europäischen Sozialfonds. Zu den
Mitgründern zählen die Geschäftsführer der Videri Concept GmbH Jakob
Beyer und Florian Kappert. Neben der Entwicklung und Optimierung der
Plattform-Technologie fliesst das Know-how aus den Bereichen
Marketing, Werbung und Fotografie mit ein.
Mittlerweile arbeitet ein 18-köpfiges Team an dem Projekt.
Muscheid verantwortet im Schwerpunkt den Bereich Finanzen,
Haggenmiller konzentriert sich auf den stetigen Ausbau des
Store-Portfolios.
Aktuell befinden sich in der öffentlichen Online-Beta-Phase
mittlerweile 24 Stores. In den nächsten Monaten wird sich die Zahl
auf 50 erhöhen. Im Fokus steht das europäische Ausland mit London,
Paris, Mailand und Kopenhagen.
Pressekontakt:
Stadtgespräch - Public Relations DPRG
Hakan Günay
Tel.: +49. (0)89 - 614 657 10
Email: fashionlocals(at)agenturstadtgespraech.de
www.agenturstadtgespraech.de