(ots) -
- Verhandlungen für ein transatlantisches Handelsabkommen
unverzüglich aufnehmen
- Für zusätzliches Wachstum und starke Dynamik im Welthandel
- BDI-U.S. Congressional Round Table in München
"Die USA und die Europäische Union müssen endlich die Weichen für
ein anspruchsvolles transatlantisches Wirtschafts- und
Handelsabkommen stellen", sagte BDI-Präsident Ulrich Grillo
anlässlich eines Gesprächs mit U.S.-Senatoren und Abgeordneten am
Samstag am Rande der Münchner Sicherheitskonferenz.
"Jetzt haben wir ein Zeitfenster, um Verhandlungen aufzunehmen",
betonte Grillo. "Dieses Projekt bringt uns zusätzliches Wachstum und
eine starke Dynamik für den Welthandel. Keine Seite darf es weiter
durch Einzelinteressen torpedieren. Ich appelliere an den
US-Kongress, für die unverzügliche Aufnahme von Verhandlungen über
ein Abkommen zu sorgen."
Informationen zum BDI-U.S. Congressional Round Table: Am 2.
Februar 2013 findet der BDI-U.S. Congressional Round Table im Rahmen
der Münchner Sicherheitskonferenz statt. Im Mittelpunkt der Gespräche
stehen die Chancen eines umfassenden transatlantischen Wirtschafts-
und Handelsabkommens sowie die Energiepolitik in Deutschland und den
USA. Der BDI-U.S. Congressional Round Table ist ein Forum, um
zentrale transatlantische Themen zu diskutieren und um persönliche
Kontakte zwischen deutschen Wirtschaftsführern und Mitgliedern des
U.S.-Kongress auf- und auszubauen. Er findet regelmäßig im Rahmen der
Münchner Sicherheitskonferenz statt. BDI-Präsident Ulrich Grillo hat
gemeinsam mit dem amerikanischen Botschafter in Deutschland Philip D.
Murphy dazu eingeladen. Die Delegation des U.S.-Kongresses wird von
Senator John McCain geleitet. Die Veranstaltung wird durch die
Partner Deutsche Bank und EADS unterstützt.
Pressekontakt:
BDI Bundesverband der Dt. Industrie
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Breite Straße 29
10178 Berlin
Tel.: 030 20 28 1450
Fax: 030 20 28 2450
Email: presse(at)bdi.eu
Internet: http://www.bdi.eu