(ots) -
- Grundsatzrede von Ford bei den M-Days, einer führenden
europäischen Fachmesse für mobile Lösungen und Technologien
- Zum Thema "Fahrzeug-Kommunikation in einer vernetzten Welt"
spricht Professor Dr. Pim van der Jagt, Geschäftsführer beim Ford
Forschungszentrum in Aachen
Vom 5. bis 6. Februar öffnen auf dem Frankfurter Messegelände die
M-Days zum achten Mal ihre Tore für Fachbesucher. Der
Ausstellungsschwerpunkt liegt in diesem Jahr auf dem mobilen Internet
und Applikationen. Am Dienstag, dem 5. Februar, wird es von Ford eine
Grundsatzrede zum Thema "Fahrzeug-Kommunikation in einer vernetzten
Welt" geben. Der Vortrag wird gehalten von Dr. Pim van der Jagt,
Geschäftsführer beim Ford Forschungszentrum in Aachen.
"Mobile Konnektivität ist der Schlüssel zur Integration unserer
künftigen Verkehrsnetze", sagte Pim van der Jagt, Geschäftsführer
beim Ford Forschungszentrum in Aachen. "Autos, die sowohl
untereinander als auch mit der Verkehrsinfrastruktur kommunizieren,
können potenziell Staus, CO2-Emissionen und sogar die Gefahr von
Kollisionen reduzieren".
Die Experten des Ford Forschungszentrums in Aachen arbeiten an
Projekten zur Verbesserung der Fahrzeug- und Verkehrseffizienz unter
der Einbeziehung von mobiler Kommunikation im realen Straßenverkehr.
Beispiele hierfür sind DRIVE C2X (Car-to-X-
Kommunikations-Technologie) und simTD (Sichere Intelligente Mobilität
Testfeld Deutschland).
Ford-Werke GmbH
Die Ford-Werke GmbH ist ein deutscher Automobilhersteller mit Sitz
in Köln. Das Unternehmen beschäftigt an den Standorten Köln,
Saarlouis und Genk/Belgien insgesamt 29.000 Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter. Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1925 in
Berlin hat Ford über 40 Millionen Fahrzeuge in Deutschland und
Belgien produziert. Für weitere Informationen zu den Produkten von
Ford besuchen Sie bitte www.ford.de.
Pressekontakt:
Monika Wagener
Ford of Europe
+49 241 942 1212 mwagener(at)ford.com