Drei Mietfahrräder von Call-a-Bike für die Berliner Tafel
Drei Mietfahrräder von Call-a-Bike für die Berliner Tafel
(pressrelations) - Berlin, 30. März 2009 - Die DB Rent GmbH stellt der Berliner Tafel e.V. auch dieses Jahr, am 1. April, drei Call-a-Bikes zur Verfügung.
Fast einen Kilometer müssen die freiwilligen Helferinnen und Helfer des gemeinnützigen Vereins von der S-Bahn-Haltestelle Beusselstraße zurücklegen, um ihr Büro und das Lager auf dem Großmarktgelände zu erreichen. Zu Fuß ein weiter Weg aber mit dem Fahrrad kein Problem.
Die markanten silber-roten Mietfahrräder der Deutschen Bahn gehören mittlerweile zum Berliner Stadtbild. Die Räder können bequem über Mobilfunk unter der auf dem Fahrradschloss befindlichen Rufnummer (Ortstarif) rund um die Uhr gebucht werden. Call-a-Bike bietet ein günstiges und flexibles Mobilitätsangebot für jedermann.
Herausgeber: DB Mobility Logistics AG
Leipziger Platz 9, 10117 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt: Konzernsprecher/
Leiter Unternehmenskommunikation
Oliver Schumacher

Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 31.03.2009 - 12:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 81178
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
183 mal aufgerufen.
Die Entscheidung über die Etatvergabe der werblichen Marketingkommunikation für den Fernverkehr der Deutschen Bahn ist gefallen: Die DB setzt für 2016 und 2017 die Zusammenarbeit mit Ogilvy fort und nimmt mit BBDO eine zweite gleichberechtigte Age ...
Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran
Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...
Mehr als 38 Millionen verkaufte Online-Tickets in diesem Jahr
Zwei von drei Reiseauskünften erfolgen über mobile Endgeräte
Jedes sechste Online-Ticket wird über mobile Endgeräte gebucht
Bahn.de ist volljährig: Das erfolgreiche Reiseporta ...