(ots) - Die Kombitester ARGUS 152 und ARGUS 155 von
intec überzeugen mit neuester DSL-Technik wie VDSL2-Vectoring und
serienmäßigen Gigabit-Ethernet-Schnittstellen.
intec präsentiert sich auf der diesjährigen CeBIT zum 15. Mal und
stellt neueste Funktionen für ARGUS DSL-Kombitester vor: In den neuen
Modellen ARGUS 152 und ARGUS 155 sorgt ein noch leistungsfähigerer
DSL-Chipsatz, der auch VDSL2-Vectoring unterstützt, für exakte
Testleistungen und schnelle Analysen. Die integrierte
Gigabit-Ethernet-Schnittstelle ermöglicht eine Download-Performance
von bis zu 200 Mbit/s.
Der ADSL+VDSL-Kombitester ARGUS 152 bietet zudem optional einige
erweiterte Kupfertestfunktionen zum Qualifizieren von Leitungen. Das
"Kombi" in seinem Namen lässt erkennen, dass auch hier nicht auf die
klassischen ISDN- (S0/Uk0) und Analog-Schnittstellen und
-Testfunktionen verzichtet wurde.
Der xDSL-Kombitester- ARGUS 155 hingegen integriert die
Schnittstellen VDSL2, ADSL (Annex A, B, J, L, M) sowie SHDSL (2-, 4-,
8-Draht), Gigabit-Ethernet, ISDN Uk0/S0/S2M/E1 und Analog in einem
einzigen Messgerät.
Weitere Funktionen für den Alleskönner ARGUS 165
In Kombination mit ADSL, SHDSL und VDSL2-Vectoring bietet der
ARGUS 165 die Möglichkeit, verschiedene
Gigabit-Ethernet-Schnittstellen gleichzeitig zu nutzen (Dual-GigE).
Der Tester bringt dafür zwei 1000BT- sowie auf Wunsch zusätzlich zwei
SFP-Ports mit. Auch eine Loop und ein Traffic-Generator stehen zur
Verfügung sowie Durchsatztests nach RFC 2544 werden so möglich. Unter
Einsatz ausgewählter SFP-Module ist es möglich, Tests direkt auf
diversen Glasfaserverbindungen durchzuführen.
Optional stehen für alle Geräte die Triple-Play-Testfunktionen
VoIP, IPTV und Datendienste über xDSL, FTTH und Gigabit-Ethernet zur
Verfügung. Serienmäßig unterstützt die neue Produktfamilie auch
Ethernet-Verkabelungstests um Fehlverkabelungen in einem LAN zu
lokalisieren.
Bei Bedarf lassen sich diese ARGUS-Kombitestgeräte durch einfachen
Anschluss der neuen kompakten ARGUS Copper-Box via USB erheblich
erweitern. So können Messtechniker alle wichtigen physikalischen
Größen der Teilnehmeranschlussleitung wie Spannung, Strom,
Isolationswiderstand, Kapazität, Symmetrie uvm. automatisch und zügig
ermitteln.
Die intec-Experten stehen am Messestand (Halle 13, Stand D58) für
Gerätedemonstrationen und Fragen gerne zur Verfügung.
Über die intec Gesellschaft für Informationstechnik mbH
Mit 25 Jahren Erfahrung zählt die intec GmbH zu den führenden
Anbietern von xDSL-, ISDN- und IP-Messtechnik in Europa. Mit der
ARGUS-Produktreihe bietet intec eine komfortable Lösung für die
Inbetriebnahme und Fehlersuche an xDSL- und ISDN-Anschlüssen. Gezielt
für die Anwenderbedürfnisse im täglichen Praxiseinsatz von
internationalen Netzbetreibern, Service Providern und
Installationsunternehmen entwickelt, wurden die ARGUS-Messgeräte
bereits über 70.000 Mal verkauft. Firmen wie die Deutsche Telekom,
Vodafone, Telefonica, KPN, British Telecom und Telekom Austria
vertrauen auf die Qualität der intec-Produkte "Made in Germany".
Pressekontakt:
Bildmaterial:
Erhalten Sie gerne auf Anfrage per E-Mail an Martin Fischer,
fischer(at)rheinfaktor.de, sowie unter
http://www.rheinfaktor.de/presse/intec/pressefotos.html
Weitere Informationen zu den ARGUS-Testern finden Sie unter
www.argus.info, bei Ihrem Distributor oder bei uns unter der Nummer
+49 2351-9070-0.