PresseKat - Sommerreifen im ADAC Test besser denn je / 16 von 38 Modellen "gut"- vier fallen durch

Sommerreifen im ADAC Test besser denn je / 16 von 38 Modellen "gut"- vier fallen durch

ID: 819453

(ots) - Seit 40 Jahren testet der ADAC Sommerreifen und
noch nie gab es eine so große Auswahl an guten Modellen: 16 von 38
getesteten Pneus erreichen in der aktuellen Untersuchung ein "gut",
14 ein "befriedigend". Vier Produkte fallen beim gemeinsamen Test des
Automobilclubs und der Stiftung Warentest mit "mangelhaft" durch.
Insbesondere auf nasser Fahrbahn sind die neuen Reifen besser als
ihre Vorgänger.

In der großen Dimension 225/45 R17 (z.B. für Audi A3, Mercedes
C-Klasse, 3er BMW, Opel Astra oder Skoda Octavia) erreichen sieben
von 19 Reifen die Gesamtnote "gut" und sind daher besonders
empfehlenswert. Zehn erreichen ein "befriedigend", zwei sind
"ausreichend" - durchgefallen ist in dieser Größe kein Modell. Zu den
Top Five zählen die ausgewogenen Pneus Continental SportContact 5
(Bester bei Nässe), Goodyear Eagle F1 Asymetric 2 ("sehr gut" auf
trockener Fahrbahn), Dunlop Sport Maxx RT, Michelin Pilot Sport 3 und
Vredestein Ultrac Vorti. Spritspar-Sieger ist der Semperit
Speed-Life.

Bei den 19 getesteten kleineren Reifen der Größe 185/60 R15 (z. B.
für Audi A1, Mini, Fiat Punto, Renault Clio und VW Polo) werden neun
mit "gut" bewertet. Vier Reifen bekommen "befriedigend", zwei ein
"ausreichend", vier ein "mangelhaft". Die besten Fünf sind: Michelin
Energy Saver + (Bestnote beim Verschleiß), Continental PremiumContact
5, Dunlop Sport BluResponse (Bestnoten auf trockener und nasser
Fahrbahn), Goodyear Efficient Grip Performance (Bestnote bei Nässe)
und Vredestein Sportrac 5. Auf nasser Fahrbahn durchgefallen sind:
Kleber Dynaxer HP 3, Mahagoni Verso, Rotalla Radial F108 und Sailun
Atrezzo SH402, der sogar auf trockener Fahrbahn schwächelt.

Beim ADAC Reifentest werden die Verbraucher über wichtige
Kaufkriterien informiert wie das Fahr- und Bremsverhalten der Reifen
auf nasser und trockener Fahrbahn, bei Aquaplaning sowie hinsichtlich




des Geräuschpegels, des Kraftstoffverbrauchs, der
Höchstgeschwindigkeitstauglichkeit und des Verschleißes.

Hinweis an die Redaktion:

Zu diesem Text bietet der ADAC unter www.presse.adac. de Grafiken
und unter www.adac.de/tv einen Film an. Der ausführliche Test ist in
der Märzsausgabe der ADAC Motorwelt und im Internet unter www.adac.de
nachzulesen.

Ãœber den ADAC:

Mit über 18 Millionen Mitgliedern ist der "Allgemeine Deutsche
Automobil-Club" der zweitgrößte Automobilclub der Welt. Als führender
Dienstleister trägt der ADAC wesentlich dazu bei, Hilfe, Schutz und
Sicherheit in allen Teilbereichen des mobilen Lebens sicherzustellen.
Dabei handelt der ADAC nach dem Leitsatz "Das Mitglied steht im
Mittelpunkt!" und überzeugt in erster Linie durch die Kompetenz und
Servicebereitschaft seiner Mitarbeiter sowie die Qualität und
Fairness seiner Produkte und Dienstleistungen.



Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Dr. Bettina Hierath
Tel.: (089) 7676-2466
bettina.hierath(at)adac.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Riesen Auswahl in Deutschlands großem Sonnenschirm Onlineshop Neu von Eucerin® - Sonnenschutz weiter gedacht / Innovative Formel unterstützt hauteigenen DNA-Schutz und -Regeneration
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.02.2013 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 819453
Anzahl Zeichen: 3333

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sommerreifen im ADAC Test besser denn je / 16 von 38 Modellen "gut"- vier fallen durch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Liebling unter allen Verkehrsmitteln ...

Ganze 74 Prozent der Frauen sprechen von Liebe, wenn es um ihr eigenes Auto geht. 62 Prozent der Befragten lassen ungern jemand anderen ans Steuer. 8 von 10 Deutschen sind glücklich mit ihrem Wagen: Das sind die Zahlen einer aktuellen Umfrage des Ma ...

ADAC Fahrsicherheits-Training ...

Wie lange darf der Überholweg sein und wie viele Meter sollte der Sicherheitsabstand zum Vordermann betragen? Das Wissen zum Thema Fahrsicherheit können Verkehrsteilnehmer anhand eines Tests auf der Dialog-Plattform ADAC move herausfinden. Denn ...

Alle Meldungen von ADAC