(ots) -
Auftaktveranstaltung
"Deutsch-Türkische Wirtschaftsbeziehungen"
Schrittmacher für Wachstum und Innovation
Donnerstag, 28. Februar 2013, 14.00 bis 18.00 Uhr,
Landesvertretung Sachsen-Anhalt beim Bund
Luisenstraße 18, 10117 Berlin
Sehr geehrte Damen und Herren,
die traditionell guten und engen Wirtschaftsbeziehungen zwischen
der Türkei und Deutschland sind eine besondere Erfolgsgeschichte.
Schon heute erreicht der bilaterale Austausch zwischen den beiden
Ländern ein Volumen von jährlich rund 23 Milliarden Euro. Um das
volle Potenzial dieses wichtigen Wachstumsmotors auszuschöpfen,
gründet der Wirtschaftsrat eine Arbeitsgruppe "Deutsch-Türkische
Wirtschaftsbeziehungen". Gemeinsam mit den maßgeblichen
Entscheidungsträgern aus Wirtschaft und Politik möchten wir den
Austausch stärken, Wachstumshemmnisse beseitigen und Chancen nutzen.
Zur Gründung dieser Arbeitsgruppe veranstaltet der Wirtschaftsrat
ein hochkarätig besetztes Bundessymposion. Es ist dem Wirtschaftsrat
eine besondere Ehre dazu den Botschafter der Republik Türkei in
Berlin, S.E. Hüseyin Avni Karslioglu, und die frühere
niedersächsische Ministerin für Soziales, Frauen, Familie, Gesundheit
und Integration, Frau Aygül Özkan, sowie den Parlamentarischen
Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie,
Hans-Joachim Otto MdB, zu begrüßen.
AKKREDITIERUNG ERBETEN UNTER
Telefon: 030/240 87-301, Telefax: 030/240 87-305, E-Mail:
pressestelle(at)wirtschaftsrat.de
Weitere Informationen finden Sie unter www.wirtschaftsrat.de
Über Ihre Teilnahme oder einem Vertreter Ihrer Redaktion würden
wir uns sehr freuen.
Pressekontakt:
Wirtschaftsrat der CDU e.V.
Dr. Thomas Raabe
Geschäftsführer und Pressesprecher
Telefon: 030/ 240 87-300, Telefax: 030 / 240 87-305
pressestelle(at)wirtschaftsrat.de