PresseKat - Destination Moscow: Russland ist seit Jahren ein zentraler Handelspartner für Deutschland

Destination Moscow: Russland ist seit Jahren ein zentraler Handelspartner für Deutschland

ID: 823901

(ots) - Unter dem Motto "Destination Moskau 2013"
veranstaltet die Moskauer Stadtregierung in Zusammenarbeit mit dem
Beratungsunternehmen KPMG eine weltweite Roadshow mit Veranstaltungen
in Großbritannien, Deutschland, Singapur, Japan und den USA. Ziel der
Roadshow ist es, den Informationsaustausch zwischen Moskau und der
internationalen Wirtschaftsgemeinschaft zu fördern, sowie einen
konstruktiven Dialog zwischen Investoren und Wirtschaftsexperten
anzuregen. Dabei geht es insbesondere um die Stadt Moskau, die das
Herz der wachsenden Wirtschafsnation darstellt und die sich dort
bietenden Chancen.

Zu den Hauptrednern gehörten Sergey Cheremin, Minister der
Moskauer Stadtregierung und Leiter der Abteilung für Außenhandel und
Wirtschaftspolitik, der Generaldirektor der russischen Aktienbank
"Bank of Moscow" Mikhail Kuzovlev, sowie Dr. Christiane Schuchart,
Regionaldirektorin des Ostausschuss Russland und Heinrich Steinhauer,
Generalbevollmächtigter der HELABA für Russland und der GUS.
Moderiert wurde die Diskussion von Thomas Dix, Partner und
Bereichsleiter bei KPMG Russland & GUS und Stefan Dierks, Partner bei
Global Strategy Group, Moskau.

Die Moskauer Stadtregierung berichtete über die beeindruckenden
Entwicklungen und das wirtschaftliche Wachstum, das die Stadt Moskau
in den letzten Jahren erlebt hat. Sie bekräftigten auch, dass
weiterhin mit Nachdruck an der Einführung internationaler Standards
gearbeitet wird, um das Geschäftsklima zu verbessern, die
Produktivität zu erhöhen und die Produktion hochwertiger Güter
anzukurbeln.

Die Ansprache Minister Cheremins hob die entscheidenden Stärken
Moskaus als internationales Finanzzentrum hervor:

- Die allein 2012 um knapp 140.000 Hektar vergrößerte Stadtfläche;
- Die hohen Investitionen in die Infrastruktur, einschließlich des




Baus von drei neuen Flughäfen und eines vereinheitlichten
Nahverkehrsnetzes;
- Die Pläne der Stadt bis 2030 weitere 100 Mrd. USD in das
Wachstum der Stadt zu investieren, insbesondere in die
Erweiterung des Moskauer Nahverkehrssystems in den nächsten 10
Jahren um 150 km Streckennetz;
- Die Bevölkerung von fast 20 Millionen Menschen im Großraum
Moskau, von denen 60 % im arbeitsfähigen Alter sind, über einen
hohen Bildungsstand und ein rasch anwachsendes freies Einkommen
verfügen;
- Die Betonung von Energieeffizienz sowie die Schaffung einer
umweltfreundlichen und sicheren Stadt, die bereits zu einem
Drittel aus Grünflächen und Parks besteht;
- Die große Anzahl von Industrie- und Technologieparks, die
Steuerzuschüsse und administrative Unterstützung anbieten,
einschließlich großer geplanter Infrastrukturprojekte im
Großraum Moskau wie das Technopolis und Aeropolis;
- Die Tatsache, dass 40 % aller Forschungs- und
Entwicklungsaktivitäten Russlands gegenwärtig in Moskau
durchgeführt werden;
- Die niedrige Kriminalitätsrate Moskaus, die noch unter der
Londons, Brüssels oder Mailands liegt;
- Der Status Moskaus als großes historisches und kulturelles
Tourismuszentrum, mit den meisten Theatern der Welt.

Ziele - Visionen 2025:

Ziel sei es, so Sergey Cheremin, Moskau zu einer "Smart-City", mit
einer offenen und transparenten Verwaltung sowie einer für
Unternehmer attraktiven Auftragsvergabepolitik weiter zu entwickeln.
Dazu zähle auch die Ausweitung des E-Government, um zeitaufwändige
Bürokratieakte auf das Nötigste zu reduzieren. Außerdem setze Moskau
weiter alles daran, das Investitionsklima zu verbessern und bis 2018
zu den Top-20 der attraktivsten Wirtschaftsstandorte der Welt zu
gehören.

Minister Cheremin führte dazu aus: "Wir arbeiten eng mit der
Bundesregierung Russlands zusammen, um Moskau als führendes
internationales Finanzzentrum zu etablieren." Auch wenn es noch
einige Hürden zu überwinden gebe, bedeute die Anwesenheit einer
großen, gut ausgebildeten Arbeiterschaft, einer niedrigen
Einkommenssteuer und des Status als größtes, bestentwickeltes
Finanzzentrum der Region doch, dass hier exzellente Chancen für
internationale Geschäfte bestehen, erklärte Cheremin. "Die
Veranstaltung bietet uns eine hervorragende Gelegenheit zu zeigen,
wie diese Vision mit Hilfe unserer beträchtlichen Investitionen in
die Realität umgesetzt werden. Wir hatten hier einige sehr positive
Gespräche, aber Ich ermutige dennoch die Unternehmen dazu, Moskau zu
besuchen und sich selbst von den aufregenden neuen Möglichkeiten der
Stadt zu überzeugen", so Cheremin.

Die Veranstaltung diente dabei unter anderem auch als Plattform
für Gespräche zwischen einer Delegation der Stadtregierung Moskaus
und Vertretern der deutschen Wirtschaft. Das Interesse daran ist
groß, flossen doch 2011 Investitionen von mehr als 10 Mrd. USD von
Deutschland nach Russland, verteilt auf über 6.000 in Russland tätige
deutsche Unternehmen. Damit belegte Deutschland 2011 den 4. Platz der
in die russische Wirtschaft investierenden Länder. Darüber hinaus ist
die Russische Föderation auch einer der wichtigsten Handelspartner
Deutschlands: 2011 belegte sie im Bereich Exporte den 10. und im
Bereich Importe den 13. Platz. Dabei ergänzt Russland Deutschland
nicht nur in wesentlichen Handelsbereichen, sondern ist auch in
Wissenschaft und Forschung ein entscheidender Partner mit zahlreichen
internationalen Kooperationsprojekten zwischen deutschen und
russischen Universitäten.

Mehr Informationen zur Roadshow "Destination Moskau 2013" finden
Sie unter: www.investinmoscow.ru



Pressekontakt:
Weitere Informationen zur Veranstaltung erhalten Sie bei:

F&H Public Relations GmbH - Exclusive German Member of Porter Novelli
Franz Braun
Brabanter Str. 4, 80805 München
Fon: +49 (89) 12175-130
Fax: +49 (89) 12175-197
E-Mail: F.Braun(at)fundh.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Peugeot 208 Probe fahren und Tankgutschein sichern - Testfahrt-Aktion bis 30. April 2013 bei vielen Peugeot Partnern Vier neue Ausstellungsbereiche: die HKTDC Hong Kong Gifts & Premium Fair bietet noch mehr Produktvielfalt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.02.2013 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 823901
Anzahl Zeichen: 6538

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt a.M.



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Destination Moscow: Russland ist seit Jahren ein zentraler Handelspartner für Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Destination Moscow (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Destination Moscow