Menschenrechtsbeauftragter gratuliert neuer Generalsekretärin von Amnesty International zur Amtsübernahme
Menschenrechtsbeauftragter gratuliert neuer Generalsekretärin von Amnesty International zur Amtsübernahme
(pressrelations) -
Der Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, Markus Löning, erklärte dazu heute (28.02.) in Brüssel:
"Ich gratuliere Selmin Çaliskan zur Übernahme des Amtes der Generalsekretärin von Amnesty International und freue mich auf die Zusammenarbeit. Die 120.000 deutschen Mitglieder von Amnesty sind Ausdruck der Wertschätzung, die Amnesty in unserem Land genießt. Ich teile diese Wertschätzung. Amnesty ist ein wichtiger Gesprächspartner für die Bundesregierung und ein verlässlicher Partner für all diejenigen, die sich für den weltweiten Schutz von Menschenrechten einsetzen.
Ich danke dem scheidenden Generalsekretär, Wolfgang Grenz, für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit, vor allem aber auch für sein jahrzehntelanges Menschenrechts-Engagement. Ich wünsche Herrn Grenz alles Gute für seinen Ruhestand und hoffe, dass er uns als Kämpfer für Menschenrechte weiterhin erhalten bleibt."
Auswärtiges Amt
Werderscher Markt 1
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 5000-2056
Telefax: 030-5000-3743
Mail: poststelle(at)auswaertiges-amt.de
URL: http://www.auswaertiges-amt.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:PresseKontakt / Agentur:Auswärtiges Amt
Werderscher Markt 1
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 5000-2056
Telefax: 030-5000-3743
Mail: poststelle(at)auswaertiges-amt.de
URL: http://www.auswaertiges-amt.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.02.2013 - 16:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 824951
Anzahl Zeichen: 1509
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Menschenrechtsbeauftragter gratuliert neuer Generalsekretärin von Amnesty International zur Amtsübernahme"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Auswärtiges Amt (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Heute (13.01.) empfängt Außenminister Frank-Walter Steinmeier den Koordinator der Hohen Kommission der syrischen Opposition, den ehemaligen syrischen Ministerpräsidenten Riad Hidschab, zu einem Gespräch im Auswärtigen Amt.
Im Mittelpunkt de ...
Der Amtierende Vorsitzende der OSZE, Außenminister Frank-Walter Steinmeier, hat den gestrigen Terroranschlag in Istanbul auf das Schärfste verurteilt. Mit Blick auf die zahlreichen Opfer sagte Steinmeier: "Das sind für uns alle schwere Stu ...
Am Mittwoch (13.01.) empfängt Außenminister Steinmeier seinen ägyptischen Amtskollegen Sameh Shoukry zu einem Gespräch im Auswärtigen Amt.
Im Mittelpunkt des Gesprächs wird neben den deutsch-ägyptischen Beziehungen auch die Lage in der Re ...