(ots) -
Ãœbermut, kindlicher Leichtsinn oder einfach nur Neugierde - es
gibt viele Gründe, warum Kinder auch in alltäglichen Situationen ganz
plötzlich in Gefahr geraten können. Zeit also, das
Sicherheitsbewusstsein der Kinder zu schulen und nachhaltig zu
fördern. Und das nicht mit sturen Regeln und Belehrungen, sondern
ganz im Stil von Detlev Jöcker: mit ganz viel Spaß und Kreativität.
So ist nun unter dem Titel: Achtung Kinder! Aufgepasst!, das
neuste Projekt des renommierten Musikpädagogen und erfolgreichen
Kinderliedermachers Detlev Jöcker erschienen. Gleich 15 neue Spaß-
und Lernlieder erklären den Kindern spielerisch und einprägsam die
wichtigsten Gefahren des Alltags. Und sorgen so Lied für Lied für
mehr Sicherheit.
Erhobener Zeigefinger? Nein danke!
Sture Belehrungen bleiben in den Köpfen der Kinder nicht hängen.
Daher erzählen die Lieder lieber kleine Geschichten aus ihrem Alltag.
Ob Kindergarten, Freizeitspaß, Haushalt oder Straßenverkehr - die
Kinder finden sich überall in Detlev Jöckers musikalischen
Erzählungen wieder. Hier lernen sie gefährliche Situationen selbst zu
erkennen und umsichtig zu handeln.
Wie wichtig das ist, weiß auch Detlev Jöcker:" Als Vater bin ich
dankbar, dass ich vier gesunde Kinder habe. Aber ich erlebe häufig,
wie schnell Kinder in bedrohliche Situationen kommen können, weil sie
Gefahren nicht früh genug erkennen, oder weil sie in heiklen
Situationen auf sich selbst gestellt sind. Daher muss man die Kinder
frühzeitig für Gefahrenquellen sensibilisieren und gleichzeitig ihr
Sicherheits- und Selbstbewusstsein fördern. Kinderlieder können
hierbei eine große Hilfe sein, denn sie bringen das Thema den Kindern
anschaulich näher..."
Gefahren Prävention? Ja bitte!
Das Kuratorium ZNS-Hannelore Kohl Stiftung, die sich für
Unfallopfer mit Schädigungen des zentralen Nervensystems engagiert,
ist von dem Projekt begeistert. Rund 35.000 Unfälle von Kindern unter
5 Jahren mit schweren Schädelhirnverletzungen registriert die
Stiftung jährlich. Unter anderem auch deshalb, weil Kinder keinen
Fahrradhelm tragen oder diesen falsch aufsetzen. Um das in Zukunft zu
vermeiden, hat Detlev Jöcker auch hierfür ein Lied. Es erklärt den
Kindern Schritt für Schritt, wie man einen Helm richtig aufsetzt und
somit schweren Unfällen vorbeugt. Darüber hinaus müssen jährlich bei
1,7 Millionen Unfällen von Kindern bis zu 90.000 Kinder wegen
schwerer Verletzungen durch Unfälle im häuslichen Bereich (Stürze,
Zusammenstöße, Einklemmen usw.) stationär im Krankenhaus behandelt
werden.
Soziales Engagement? Immer wieder gerne!
Dass soziales Engagement keine einmalige Sache, sondern eine
schöne Lebensaufgabe ist, beweist Detlev Jöcker immer wieder gerne.
So unterstützt er bereits seit Jahren als "Kinderbotschafter" die
Präventionsarbeit des Kuratorium ZNS und wurde dafür mit der
Hannelore Kohl Ehrenmedaille ausgezeichnet. Der Verein "Kinderlachen
e.V.", der sich für kranke und sozial schwache Kinder einsetzt, ehrte
Detlev Jöcker für sein Engagement mit dem "Kinder-Award".
Pressekontakt:
Menschenkinder Verlag
Beate Kippelt
An der Kleimannbrücke 97
D-48157 Münster
Tel +49+251+93252.19
Fax +49+251+93252.90
email: Beate.Kippelt(at)menschenkinder.de