PresseKat - Blauer Engel beflügelt Telekom: Erste Schnurlos-Telefone am Markt mit Umweltzeichen ausgezeichnet (

Blauer Engel beflügelt Telekom: Erste Schnurlos-Telefone am Markt mit Umweltzeichen ausgezeichnet (BILD)

ID: 825690

(ots) -
Anfang März bringt die Telekom Deutschland die ersten
Schnurlos-Telefone (DECT) mit dem Blauen Engel auf den Markt. Heute
übergab die Parlamentarische Staatssekretärin im
Bundesumweltministerium Ursula Heinen-Esser dem Geschäftsführer
Marketing der Telekom Deutschland, Michael Hagspihl, die Urkunde zur
Auszeichnung mit dem Blauen Engel.

Das Engagement der Telekom für das unabhängige, bekannte
Umweltzeichen begrüßte auch der Bundesgeschäftsführer der Deutschen
Umwelthilfe, Jürgen Resch. "Der Blaue Engel ist jetzt auch bei einem
weitverbreiteten Alltagsprodukt in der Telekommunikation angekommen",
sagte Heinen-Esser. "Wir wollen, dass weitere Unternehmen dem
Beispiel des Branchenführers Telekom folgen und auf den Blauen Engel
setzen. Die Entwicklung firmeneigener Labels ist keine Alternative,
sondern führt nur zur Verbraucherverwirrung".

Michael Hagspihl sagte zur Auszeichnung der Geräte der aktuellen
Sinus-Reihe: "Die Telekom hat sich für die Nutzung des Blauen Engels
entschieden, weil er sehr anspruchsvoll, verlässlich und das in
Deutschland bekannteste Umweltzeichen ist. Die Telekom will so den
nachhaltigen Konsum von Telekommunikationsprodukten fördern und ihren
Kunden eine bewusste Kaufentscheidung für umweltfreundliche Produkte
ermöglichen".

Auf den ersten Blick scheinen Telefone mit einem Mobilteil wenig
Strom zu verbrauchen. Aber die millionenfache Verbreitung dieser
Geräte mit ihren Netzteilen in Büros und Zuhause sowie die stetig
wachsende Anzahl von DECT-Telefonen sind gesamtökologisch
signifikant. Für DECT Telefone mit dem Blauen Engel ist die
Energieeinsparung somit das wichtigste Kriterium.

Der Blaue Engel ist jedoch viel mehr als ein
Energieverbrauchskennzeichen: Strenge Anforderungen an die
verwendeten Chemikalien machen das Materialrecycling sicherer und




schützen die Verbraucher. Das Umweltzeichen sagt dem Nutzer zudem,
dass er den Akku des Telefons austauschen und so das Gerät lange
verwenden kann. Schnurlose Telefone sind eine Quelle
elektromagnetischer Strahlungen in der Wohnung und im Büro. Ihre
vorsorgliche Begrenzung ist ein weiteres Ziel des Blauen Engel. So
muss das Funksignal zwischen Basis und Station im Stand-By-Modus
nicht nur nahezu abgeschaltet sein, auch der Nutzer selbst kann die
gewünschte Sendeleistung jederzeit selbst einstellen. Die Telefone
benötigen zudem eine Freisprechmöglichkeit oder einen
Headsetanschluss.

Zurzeit gibt es rund 11.700 Blauer Engel-Produkte von 1.260
Unternehmen in zirka 130 verschiedenen Produktgruppen. Nur die aus
Umweltsicht besten Waren und Dienstleistungen einer Produktgruppe
erhalten den Blauen Engel. Unabhängigkeit und Glaubwürdigkeit
garantieren die Jury Umweltzeichen, das Bundesumweltministerium, das
Umweltbundesamt und RAL gGmbH. Mitglieder der Jury Umweltzeichen sind
BDI, BUND, DGB, HDE, NABU, vzbv, ZDH, Stiftung Warentest, Medien,
Kirchen, Wissenschaft, der Deutsche Städtetag und Bundesländer.

Weitere Informationen:
www.blauer-engel.de
www.blauer-engel-produktwelt.de
www.facebook.com/blauerengel



Pressekontakt:
Projektbüro Blauer Engel
c/o .lichtl Ethics & Brands GmbH
Jo Lichtner
Rheingaustraße 4
D-65719 Hofheim/Taunus
Tel.: 06192 975 92-86
E-Mail: jo.lichtner(at)lichtl.com


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das erste e-Liquid mit Charakter ego|green® Filmart – Neuer Ausstellerrekord
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.03.2013 - 12:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 825690
Anzahl Zeichen: 3701

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Blauer Engel beflügelt Telekom: Erste Schnurlos-Telefone am Markt mit Umweltzeichen ausgezeichnet (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Blauer Engel pressefoto-blauerengel-telekom.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Blauer Engel pressefoto-blauerengel-telekom.jpg