(ots) -
Ab sofort ist die Windows 8 App für HiDrive im Windows Store
verfügbar. Sie ist für PCs, Notebooks und Tablets gleichermaßen
optimiert und bietet HiDrive-Nutzern auch auf den neuesten
Windows-Geräten einen komfortablen Zugriff auf die Daten in der
Cloud. Unter http://youtu.be/M0Px6Pz2T8k gibt STRATO einen ersten
Einblick in die App. Messebesucher können die App auf der CeBIT
selbst ausprobieren: am STRATO Messestand G30 in Halle 6. Dort stellt
STRATO auch die neuen Smartphone-Apps für HiDrive vor. Passend zum
CeBIT-Leitthema "Shareconomy" erhalten diese eine Anbindung an Social
Media, um Inhalte auf Facebook und Twitter zu teilen.
Windows 8 App für HiDrive: Geänderte Dateien werden automatisch
hochgeladen
Mit der neuen Windows 8 App erreichen Nutzer ihre Daten
komfortabel über die HiDrive-Kachel auf der Microsoft
Benutzeroberfläche. Die App zeigt Ordner, Dateien und Freigaben auf
einen Blick. Auf HiDrive gespeicherte Dateien lassen sich mit anderen
Apps ansehen, öffnen und bearbeiten - geänderte Dokumente werden
danach automatisch auf HiDrive hochgeladen.
Jede Datei kann über einen Sharelink für Freunde und Bekannte
freigegeben oder als Favorit markiert werden, um sie besonders
schnell wiederzufinden. Mit dem ersten Update der App, das in Kürze
folgt, werden favorisierte Dokumente zukünftig auch offline
erreichbar sein, um sie zu bearbeiten. Ist der Nutzer wieder online,
werden die offline geänderten Dokumente ebenfalls automatisch auf
HiDrive hochgeladen. Die Windows-8-App für HiDrive gibt es zum
Download unter http://ots.de/X4lty.
Neue mobile HiDrive-Apps mit Social Media Anbindung
Für iOS, Android und Windows Phone stellt STRATO zur CeBIT
ebenfalls neue Apps vor: Mit den Apps können Nutzer auf HiDrive
gespeicherte Bilder direkt auf Facebook posten. Erstellte Sharelinks
lassen sich nicht nur facebooken, sondern auch twittern. Eine
Diashow-Funktion sorgt in allen Apps dafür, dass HiDrive-Nutzer ihre
Fotos bequem ansehen und präsentieren können. Die Android-App wurde
an den modernen Style von Android 4 angepasst. CeBIT-Besucher können
sich alle Apps am STRATO Stand in Halle 6 anschauen. Die Apps werden
voraussichtlich noch in der CeBIT-Woche in den entsprechenden Stores
der Betriebssysteme zur Verfügung stehen:
www.strato.de/online-speicher/downloads/.
HiDrive: Zahlreiche Zugriffsmöglichkeiten und Sharing-Funktionen
Verglichen mit anderen Angeboten bietet HiDrive besonders viele
Zugriffsmöglichkeiten auf die Daten: Der Online-Speicher lässt sich
bei jedem aktuellen Betriebssystem wie eine Festplatte auf dem
eigenen Rechner einbinden - für Windows und Mac OS X gibt es dafür
eine intuitiv bedienbare HiDrive-Software. Für den komfortablen
Zugriff von mobilen Gadgets und neuen Windows-Geräten bietet STRATO
kostenlose HiDrive-Apps für iOS, Android, Windows Phone und Windows 8
an. Damit haben HiDrive-Nutzer ihre Daten immer und überall dabei.
Deutlich mehr Funktionen bietet HiDrive auch beim Sharing:
Zusätzlich zur Dateifreigaben, wie sie bei anderen Online-Speichern
üblich sind, bietet STRATO Funktionen wie Mail-Upload,
Upload-Freigabe, Gruppen-Ordner und Share Gallery an. Per Mail-Upload
und Upload-Freigabe können Freunde eingeladen werden, Dateien über
eine E-Mail-Adresse oder Upload-Seite auf HiDrive hochzuladen. Für
den regelmäßigen Dateiaustausch gibt es den Gruppenordner, auf den
mehrere Nutzer eines Online-Speicher-Paketes Zugriff haben. Ganz neu
ist außerdem die Share Gallery: Auf HiDrive gespeicherte Bilder
können als Webgalerie präsentiert und per Link mit anderen geteilt
werden - auch auf Facebook. Mehr Informationen zur Share Gallery
unter www.strato.de/online-speicher/sharegallery.
Ãœber STRATO: STRATO ist der Hosting-Anbieter mit dem besten
Preis-Leistungs-Verhältnis: Als eines der weltgrößten
Hosting-Unternehmen bietet STRATO Profi-Qualität zum günstigen Preis
an. Die Produktpalette reicht von Domains, E-Mail- und
Homepage-Paketen, Online-Speicher, Webshops und Servern bis hin zu
High-End-Lösungen. STRATO hostet vier Millionen Domains aus sechs
Ländern und betreibt zwei TÜV-zertifizierte Rechenzentren. STRATO ist
ein Unternehmen der Deutschen Telekom AG.
Pressekontakt:
Christina Witt, Pressesprecherin, STRATO AG, Pascalstraße 10, 10587
Berlin, Telefon: 030/88615-262, Telefax: 030/88615-263,
presse(at)strato.de, www.strato.de/presse