(ots) - Ob das Paar Stiefel im Winterschlussverkauf oder
eine Bluse aus der Frühjahrskollektion - Fashion-Shops im Internet
bieten rund um die Uhr alles, was das Modeherz begehrt. Die Auswahl
ist groß, der Versand schnell und der Service unkompliziert. Ob diese
Versprechen der Anbieter tatsächlich stimmen und ob der Kunde auch
online König ist, untersuchte nun das Deutsche Institut für
Service-Qualität. Im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv wurden 14
bedeutende Online-Shops für Modebekleidung getestet.
Fast alle Anbieter überzeugten mit guten Serviceleistungen. Die
Websites luden mit umfangreichen Suchfunktionen, Kundenempfehlungen
und Merkzetteln zum Stöbern ein. "Dabei waren die Sicherheit der
persönlichen Daten und eine Verschlüsselung während des
Bestellvorgangs in allen Fällen gewährleistet", lobt Bianca Möller,
Geschäftsführerin des Marktforschungsinstituts. Bestellte Ware kam im
Durchschnitt bereits nach knapp drei Tagen an und auch der
Rückversand verlief problemlos. Fragen konnten in der Regel kompetent
per Telefon geklärt werden. E-Mail-Anfragen wurden allerdings fast in
der Hälfte der Fälle nicht vollständig beantwortet.
Eine Schwachstelle bildeten die Bestell- und Bezahlbedingungen.
Bei vielen Anbietern war ein Mindestbetrag für den Einkauf
vorgegeben, der bis zu 40 Euro betrug. Oft fehlten gängige
Zahlungsarten, wie beispielsweise Lastschriftverfahren oder auch
PayPal. Ein weiterer Nachteil war die häufige Registrierungspflicht.
"Nur bei fünf Anbietern konnten die Kunden eine Bestellung
abschicken, ohne sich vorher registrieren zu müssen", so Expertin
Möller. Auch die Versandkosten schlugen mit bis zu knapp sieben Euro
ordentlich zu Buche. Lediglich drei Online-Shops boten einen
kostenlosen Versand an.
Als Testsieger und damit "Bester Online-Shop Fashion 2013" ging
s.Oliver aus der Untersuchung hervor. Das Unternehmen verzichtete auf
Versandkosten und überzeugte mit einer kundenfreundlich gestalteten
Website. Kompetente E-Mail-Antworten sowie kurze Wartezeiten am
Telefon rundeten das Ergebnis ab. Den zweiten Rang nahm Zalando ein.
Das Unternehmen bot die beste Versandqualität und punktete mit einem
Rückgaberecht von 100 Tagen. Der Online-Shop von Esprit wurde
Dritter. Ein umfangreicher und gut strukturierter Internetauftritt
gehörte ebenso zu den Stärken des Anbieters wie ein Expressversand.
Mehr dazu: n-tv Ratgeber - Geld, Donnerstag, 7. März 2013, um
15:20 Uhr
Das Deutsche Institut für Service-Qualität analysierte im Auftrag
des Nachrichtensenders n-tv von Januar bis Februar 2013 insgesamt 14
Online-Shops für Modebekleidung. Mit mehr als 470 Kontakten fand ein
umfassender Vergleich der Service-Qualität statt. Dazu erfolgten je
drei Testbestellungen zur Beurteilung der Versandqualität sowie der
Bestell- und Zahlungsbedingungen. Zusätzlich wurde der Service anhand
von Tests per Telefon, E-Mail sowie einer eingehenden Untersuchung
der Internetseiten überprüft.
Veröffentlichung nur unter Nennung der Quelle:
Deutsches Institut für Service-Qualität im Auftrag von n-tv.
Pressekontakt:
Bianca Möller
Fon: +49 (0)40 / 27 88 91 48-12
Mobil: +49 (0)170/ 29 33 85 7
E-Mail: b.moeller(at)disq.de
www.disq.de