(ots) - Die Themen Arbeitssicherheit, Ausbildung und
Versicherung sind einige der Messeschwerpunkte, denen sich der
Fachverband Betonbohren und -sägen vom 15. bis 21. April 2013 auf der
diesjährigen bauma in München widmet. In Halle A1, Stand 136
informiert der Verband Architekten, Planer, Ingenieure und Bauherren
über die Anwendungsmöglichkeiten und Vorteile der Technik des Bohrens
und Sägens. "Bei konkreten Projektanfragen empfehlen wir
qualifizierte Mitgliedsbetriebe in der jeweiligen Region", erklärt
der Vorsitzende Thomas Springer. "Gleichzeitig bieten wir auf der
bauma eine Plattform zum persönlichen Erfahrungsaustausch unserer
Mitgliedsbetriebe und Unternehmen der verschiedenen Branchen."
Mit Arbeitssicherheit gewinnen
2012 startete der Fachverband seine Präventionskampagne, um
Beschäftigte und Inhaber der Fachbetriebe für das Thema Arbeits- und
Gesundheitsschutz neu zu sensibilisieren. Zentrale Figur ist der
Schutzengel "Betty Beton", der teilweise allgemein bekannte
Arbeitsschutzregeln auf plakative Weise präsentiert. Im begleitenden
Messegewinnspiel werden insgesamt 19 Herstellerfirmen eingebunden, an
deren Ständen je ein Motiv der unkonventionell gestalteten Kampagne
abgebildet ist - verbunden mit je einem Buchstaben. Unter den
teilnehmenden Messebesuchern, die alle Motive und damit die Lösung
gefunden haben, verlost der Fachverband 3 x 2 Tickets für eine
Ballonfahrt im Rahmen der 2014 stattfindenden Fachmesse bebosa. Die
Teilnahme ist offen für alle, die Anmeldung erfolgt am Messestand des
Fachverbandes.
Beratung zum Ausbildungsberuf
Mit dem Bauwerksmechaniker für Abbruch- und Betontrenntechnik
verfügt die Branche über ein eigenes Berufsbild. Interessierte
Schülerinnen und Schüler können sich am Messestand über die
Ausbildungsinhalte des Berufsbildes Bauwerksmechaniker für Abbruch-
und Betontrenntechnik informieren. "Gut ausgebildete Betonbohr- und
-sägespezialisten werden in der Branche dringend gesucht, die
Übernahmequote der Auszubildenden liegt bei 95 Prozent", erklärt
Thomas Springer.
Pressekontakt:
Westend. Public Relations GmbH
Bernd Horlbeck
Tel.: 0341 3338-117
E-Mail: horlbeck(at)westend-pr.de