(ots) - Die Form folgt der Funktion, dem Design
folgt die Auszeichnung - für seinen ersten Wasserkocher wurde
ritterwerk jetzt mit dem begehrten Designpreis, dem red dot award:
product design 2013, ausgezeichnet. Der fontana 5 setzte sich in der
Kategorie gegen eine anspruchsvolle Konkurrenz durch. Insgesamt
bewertete die 37-köpfige Jury 4.662 Zusendungen. "Nach dem
Allesschneider contura 3 und der Toasterserie volcano wird nun auch
unser drittes Produkt aus der neuen Lifestyle-Serie für sein
hervorragendes Design prämiert. Damit wird unsere Entscheidung, im
Design den Bauhausidealen treu zu bleiben, erneut bestätigt", sagt
Michael Schüller, Geschäftsführer von ritterwerk.
Die intensive Zusammenarbeit hat sich wieder einmal gelohnt.
Martin Dettinger, seit 2008 Produktdesigner für ritterwerk, ist eine
enge Abstimmung mit den Ingenieuren des Gröbenzeller
Traditionsunternehmens besonders wichtig: "Aus dem ersten Entwurf
entsteht ein Modell, das wir dann gemeinsam besprechen und
weiterentwickeln. Diese Vorgehensweise hat sich als äußerst
zielführend erwiesen", erklärt Dettinger. Dadurch entstehen Produkte,
die durch ihre Funktionalität überzeugen und bis ins kleinste Detail
durchdacht sind. Beim Wasserkocher fontana 5 sind solche Details zum
Beispiel die beidseitig ablesbare Wasserstandsanzeige neben dem
Griff. Das erleichtert das Befüllen des Wasserkochers - für Links-
und Rechtshänder. Und auch die Entscheidung, den Wasserkocher mit
wärmeisolierendem Acrylglas zu verkleiden, ist ein Ergebnis der
gemeinsamen Ãœberlegungen. Das Design steht so der Funktion nicht im
Weg, sondern unterstützt sie ganz natürlich.
Dass es häufig die Details sind, die exzellentes Design
auszeichnen, weiß auch Prof. Dr. Peter Zec, Initiator und CEO des red
dot: "Die Sieger des red dot award: product design 2013 sind die
Protagonisten einer hochentwickelten Designkultur und
Designwirtschaft. Heutzutage wird es immer schwieriger, gut
gestaltete Produkte voneinander zu unterscheiden. Besonderheiten
werden häufig erst in Details sichtbar."
Darüber hinaus spielt ein weiterer wichtiger Punkt eine
entscheidende Rolle. "Ich versuche beim Entwerfen stets das große
Ganze im Blick zu behalten und die direkte Umgebung des Produktes
beim Gestaltungsprozess zu bedenken", sagt der Designer des
ritter-Wasserkochers. Damit steht Dettinger nicht zuletzt in der
Designtradition ritterwerks, die sich seit über 50 Jahren an den
Idealen des Bauhauses orientiert. Am fontana 5 fallen die Merkmale
dieser Formensprache sofort ins Auge: Klare Linien, schlichte Formen,
Reduktion auf das Wesentliche. Durch sein zeitloses Design fügt sich
fontana 5 wie selbstverständlich in die Küchenumgebung ein und
unterwirft sich keinen kurzlebigen Modetrends. Langlebige Materialien
unterstützen diesen Anspruch.
Der Bauhaus-Tradition verbunden zu sein, hat für ritterwerk
allerdings noch eine weitere Bedeutung. "Design ist immer eingebunden
in die soziokulturellen, ökonomischen und technischen Bedingungen
seiner Zeit. Daraus ergibt sich für ein Produktionsunternehmen eine
besondere Verpflichtung. Für ritter bedeutet das vor allem Eines:
Produktion vor Ort, in Deutschland", sagt Schüller. So ist auch der
neue Wasserkocher wie alle Geräte aus dem Hause ritter in Gröbenzell
gefertigt.
Ãœber das Unternehmen
ritterwerk wurde 1905 von Franz Ritter gegründet. Seitdem
entwickelt und fertigt das mittelständische Unternehmen Tisch- und
Einbau-Hausgeräte, die den Küchenalltag erleichtern. Wenn es um
Einbau-Kleingeräte in der Küche geht, ist ritter Marktführer. Das
Unternehmen entwickelt, konstruiert und produziert, unter der
Geschäftsleitung von Michael Schüller, ausschließlich in Gröbenzell
bei München. Die Unternehmensphilosophie "made in Germany" steht
dabei nicht allein für den Standort Deutschland. Sie bezieht hohe
Qualitätsstandards, Nachhaltigkeit, Materialgerechtigkeit sowie
funktionales Design ein, ganz im Sinne der Bauhaus-Lehre der 20er
Jahre.
Weitere Informationen unter: www.ritterwerk.de
Pressekontakt:
scrivo PublicRelations GbR
Ansprechpartner: Alexander Laux
Elvirastraße 4, Rgb.
D-80636 München
Telefon: (089) 45 23 508 12
Fax: (089) 45 23 508 20
E-Mail: Alexander.Laux(at)scrivo-pr.de
Internet: www.scrivo-pr.de
Unternehmenskontakt
ritterwerk GmbH
Nicole Reiter, Marketing
Industriestraße 13
82194 Gröbenzell
Telefon: (08142) 440 16-12
Telefax: (08142) 440 16-71
E-Mail: nicole.reiter(at)ritterwerk.de
Internet: www.ritterwerk.de