PresseKat - Der Glimmstängel als entzündbare Bedrohung

Der Glimmstängel als entzündbare Bedrohung

ID: 83350

600 Tote und 6000 Verletzte durch Brandkatastrophen …

(firmenpresse) - Das berichtet der Deutsche Feuerwehrverband.Laut der Voralberger Schadensstatistik werden die Feuerwehren pro Jahr zu mehr als zehn Bränden gerufen, die allein durch Zigaretten ausgelöst werden. Dieses sei aber eher eine Dunkelziffer, denn die meisten Zigaretten verglühen glücklicherweise gewöhnlich von selbst oder werden von anderen, gegenwärtigen Personen gelöscht. Den meisten Menschen ist nicht bekannt, dass Zigaretten 300 bis 500 Grad Celsius heiß werden können und auch ohne Luftzug bis zu 15 min. weiter brennen. Die Katastrophe von nicht richtig gelöschten Zigaretten ist quasi vorprogrammiert. Aufgrund der drohenden Gefahren von glimmenden Zigarettenstummeln versucht die Brandverhütungsstelle Voralberg sogar, Raucher mit „Aufklärungskampagnen“ zu erreichen und erläutert beispielsweise wie ein Raucher seine Zigarette auszudrücken hat.

Nichtraucherschutzgesetz fördert Heimlichraucherei
Dass Raucher sich nicht vorschreiben lassen wollen, wie sie ihre Zigaretten zu „bedienen“ haben, ist offensichtlich. Das Nichtraucherschutzgesetz schränkt sie bei der Verbreitung ihres blauen Dunstes ohnehin schon drastisch ein. Viele umgehen strikt Rauchverbote einfach und stellen durch ihr heimliches Rauchen auf Toiletten von Restaurants, Clubs, Discos oder in öffentlichen Gebäuden wie Verwaltungen, Krankenhäusern oder Pflegeheimen ein immenses Sicherheitsrisiko dar.

Brandschutz durch Technischen Nichtraucherschutz
Um der Heimlichraucherei ein gutes Endes zu bereiten, beschließen immer mehr Unternehmen, ihren Rauchern professionellen Unterschlupf zu bieten. Sie richten entweder speziell eingerichtete Raucherräume ein oder schicken die Raucher einfach raus – allerdings brauchen sie dann nicht im Regen stehen, sondern können in Pavillons oder unter Raucherunterständen Ihrer Raucherlust nachgehen. Die GRT Wuttke GmbH aus Lünen bietet Nichtraucherschutzsysteme für jede Gelegenheit und für jeden Einsatzort, egal ob groß oder klein dimensioniert für Indoor oder Outdoor. Geschäftsführer Lothar Wuttke betont: „Rauchverbote nützen nichts, wenn keine sinnvolle Alternative existiert. Rauchern kann man das Rauchen zwar durch Rauchverbote untersagen, sie suchen sich aber meist Alternativen. Entweder sie rauchen heimlich oder sie gehen zum Rauchen vor die Tür. Beides ist fatal: Heimlichraucher erhöhen die Brandgefahr in Gebäuden und viele „Draußenraucher“ entsorgen ihre Kippen in Vorgärten oder vor Eingangstüren. Raucherstationen lösen all diese Probleme – schnell und unkompliziert.“





Weitere Information unter www.green-line.de



Bild: Elly d. Olch / aboutpixel

Textlänge: 2.345 Zeichen (ohne Leerzeichen), 2.683 Zeichen (mit Leerzeichen)

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wir bieten Ihnen als Hersteller von Raucherkabinen effiziente Lösungen rund um den Nichtraucherschutz: z.B. spezielle Raucherzimmer am Arbeitsplatz, Rauchverzehrer bzw. Luftreiniger in der Gastronomie, sowie schnell erreichbare Raucherkabinen oder Raucherstationen als Raucherinseln im öffentlichen Bereich.

Ganz gleich, ob Sie eine Raucherkabine mit Tabakrauch-Filtersystem oder Fortlufttechnologie benötigen, oder einen Raucherraum, einen Raucherpavillon oder Raucherunterstand für den Außenbereich als Rauchertreffpunkt planen – bei uns erhalten Sie eine umfangreiche Produktpalette.

Bei der Beseitigung von Zigarettenrauch durch effektive Luftreinigung sind wir seit fast 20 Jahren ein verlässlicher Partner unzähliger Unternehmen



PresseKontakt / Agentur:

GRT Wuttke GmbH
Cappenberger Str. 51
44534 Lünen
Lothar Wuttke, info(at)green-line.de
Martin Idem, presse(at)green-line.de
Telefon: 02306/76540



drucken  als PDF  an Freund senden  Südafrika, Reiseführer Wörterbuch und Landkarte neu im Ebay Shop von nicknoi Unternehmensspezifisches Audio-Marketing erreicht Zielgruppen
Bereitgestellt von Benutzer: Wuttke
Datum: 14.04.2009 - 09:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 83350
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Idem
Stadt:

Lünen


Telefon: 02306/76540

Kategorie:

Handel


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.04.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 113 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Glimmstängel als entzündbare Bedrohung "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRT Wuttke GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Rauchverbot entmündigt Senioren in Altenheimen ...

Mit Blick auf fast zwei Jahre Rauchverbot ist das Ziel sicherlich nicht verfehlt worden. Die weiteren Folgen, die das Raucherverbot mit sich bringen sollte, wurden allerdings nicht alle bedacht. Während sich die Mehrheit der Deutschen damit abfi ...

Akzeptanz für Rauchverbot in der Gastronomie nimmt zu! ...

Was des einen Freud, ist des anderen Leid: es wurde über die Entmündigung von Rauchern und die Einschränkung deren Persönlichkeitsrechte diskutiert während Nichtraucher sich über ihre neue Freiheit freuen durften und über ihre rauchenden Mit ...

Weniger jugendliche Raucher ...

Erstmals seit über zehn Jahren greifen laut Statistik weniger Jugendliche in Deutschland zur Zigarette. Nachdem die Anzahl der jungendlichen Qualmer seit 1993 stetig angezogen war, ist der Trend nun wieder rückläufig. Bei den 12 bis 17-jährige ...

Alle Meldungen von GRT Wuttke GmbH