PresseKat - ISH 2013: Erfolg gegen Produktpiraterie - 35 Kopien von Dornbracht Armaturen bei Zollrundgang sicher

ISH 2013: Erfolg gegen Produktpiraterie - 35 Kopien von Dornbracht Armaturen bei Zollrundgang sichergestellt (BILD)

ID: 833730

(ots) -
Auf der diesjährigen ISH in Frankfurt (12.-16. März 2013) konnten
bereits am ersten Messetag 1.057 gefälschte Artikel, darunter
Produkte, Kataloge und digitale Datenträger, beim Zollrundgang
sichergestellt werden - davon alleine 35 Kopien von Dornbracht
Armaturen. Als Marktführer im Premium-Segment ist der
Armaturenhersteller aus Iserlohn traditionell besonders stark von
Nachahmungen betroffen. Darunter befinden sich immer wieder auch
Kopien des erfolgreichen Dornbracht Klassikers Tara, aber auch der
2009 vorgestellten Supernova. Daher geht das Unternehmen seit einigen
Jahren verstärkt gegen Plagiate seiner Produkte vor und nutzt den
Zollrundgang auf Messen als effizientes Mittel bei der Bekämpfung von
Produktpiraterie.

"Plagiate kosten Arbeitsplätze", so Cornelis Friedrich, Risk
Manager bei Dornbracht. "Wir könnten bis zu 100 neue Arbeitsplätze am
Standort Iserlohn schaffen, wenn keine Plagiate unserer Armaturen im
Markt wären." Der Zollrundgang begann am ersten Messetag um 9 Uhr. Im
Auftrag vom VDMA Fachverband Armaturen kontrollierten 17 Unternehmen
gemeinsam mit ihren juristischen Beratern, Staatsanwaltschaft und 30
Zollbeamten rund 24 bedenkliche Messestände. Die sichergestellten
Exponate wurden sofort von den Ständen entfernt und werden nach
Abschluss der Verfahren vernichtet. Darüber hinaus wurden
Sicherheitsleistungen in Höhe von 23.000 Euro von den Plagiatoren
eingezogen.

"Mit dem jährlichen Zollrundgang auf der ISH möchten wir im Kampf
gegen Produktpiraterie ein klares Zeichen setzen. Nachahmer müssen
konsequent zur Verantwortung gezogen werden, denn sie schaden nicht
nur den kopierten Unternehmen sondern auch den ahnungslosen Kunden",
erklärt Andreas Dornbracht, Geschäftsführer von Dornbracht.
Dornbracht investiert jährlich rund 100.000 Euro in eigene Patente,




Markenschutz sowie für Gebrauchs- und Geschmacksmuster und weitere
100.000 Euro, um rechtliche Schritte gegen Produktpiraten
einzuleiten. Wichtigstes Anliegen des Unternehmens ist es, den
Vertrieb und die Herstellung von Plagiaten zu unterbinden, um den
Verbraucher zu schützen und Arbeitsplätze zu sichern. So konnten in
den vergangenen Jahren immer wieder Unterlassungen im In- und Ausland
erwirkt werden, die die Herstellung und den Vertrieb von Dornbracht
Plagiaten untersagen. Darüber hinaus engagiert sich Dornbracht für
die Aufklärung der Verbraucher, unter anderem durch eine
Fördermitgliedschaft bei der Aktion Plagiarius (www.plagiarius.de).

"Eine weitere Sicherheit bietet die Kennzeichnung aller Dornbracht
Armaturen mit dem Firmen-Logo", erläutert Cornelis Friedrich. "Damit
heben sich die Originale schon auf den ersten Blick noch eindeutiger
von Plagiaten ab. "Auch die Investition in die Fertigung und damit
die Sicherung des Produktionsstandortes Deutschland ist für
Dornbracht eine Investition im Kampf gegen die Produktpiraterie:
Design kann ansatzweise kopiert werden, die Manufakturqualität der
Marke Dornbracht und das Qualitätssiegel "Made in Germany" hingegen
nicht.

Dornbracht auf der ISH / Halle 4.1, Stand G 54.

Ãœber Dornbracht

Die Aloys F. Dornbracht GmbH & Co. KG mit Hauptsitz in Iserlohn
ist ein international agierender, familiengeführter Hersteller
hochwertiger Design-Armaturen und -Accessoires für Bad und Küche.
Hochqualifizierte Mitarbeiter und modernste Produktionstechnologien
gewährleisten Manufakturqualität auf höchstem Niveau. Mit dem
Marken-Claim "Culturing Life" erweitert das Unternehmen sein
Fundament aus Design- und Wasserkompetenz: technologischer
Fortschritt im Sinne von Vernetzbarkeit und Komfort, und Prävention
im Sinne von Gesundheit und Wohlbefinden prägen verstärkt die
Markenausrichtung und Produktentwicklung der Zukunft. So gestaltet -
kultiviert - Dornbracht das Leben immer wieder neu. Das langjährige
Kulturengagement im Rahmen der Culture Projects liefert Dornbracht
dafür kontinuierlich neue Impulse und treibt die Innovations- und
Technologieführerschaft in den Lebensräumen Bad und Küche voran.
Dornbracht ist Teil der Dornbracht Group, die mit Alape zwei
Premiumanbieter für Bad und Küche vereint.

Mehr von Dornbracht im Internet:

dornbracht.com - live.dornbracht.com - facebook.de/dornbracht -
twitter.com/dornbracht - youtube.com/dornbracht



Pressekontakt:
Dornbracht Press Office:
Meiré und Meiré, Stephanie Eckerskorn/ Nora Niemeier / Andrea
Ruppert, Lichtstr. 26-28, 50825 Köln,
T. +49(0)221 57770 -416/ -507 / -408, E-Mail:
s.eckerskorn(at)meireundmeire.de / n.niemeier(at)meireundmeire.de /
a.ruppert(at)meireundmeire.de. Ihr Kontakt bei Dornbracht: Bettina Arzt
/ Nadine Piepenstock/ Karen Heese-Brenner/ Anke Siebold-Laux,
Köbbingser Mühle 6, 58640 Iserlohn, T. +49(0)2371 433-2130 / -2119/
-2118/-143, E-Mail: barzt(at)dornbracht.de / npiepenstock(at)dornbracht.de/
kheese-brenner(at)dornbracht.de/ asiebold-laux(at)dornbracht.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bündnis in der Bauwirtschaft beschlossen: Wirksame Kommunikation hilft, Gefahrstoffe sicherer zu verarbeiten (BILD) SKODA Rapid mit 'red dot' Designpreis ausgezeichnet (BILD)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.03.2013 - 15:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 833730
Anzahl Zeichen: 5462

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Iserlohn/Frankfurt am Main



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ISH 2013: Erfolg gegen Produktpiraterie - 35 Kopien von Dornbracht Armaturen bei Zollrundgang sichergestellt (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Aloys F. Dornbracht GmbH & Co. KG dornbracht-zollrundgang.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Aloys F. Dornbracht GmbH & Co. KG dornbracht-zollrundgang.jpg