PresseKat - Der erste Akt auf Balkonien mit pflegeleichten Gartenblühern / Das farbenfrohe Frühlingsdebüt der

Der erste Akt auf Balkonien mit pflegeleichten Gartenblühern / Das farbenfrohe Frühlingsdebüt der Stiefmütterchen (BILD)

ID: 838320

(ots) -
Nach eisigem Wind, kaltem Regen und grauer Tauzeit bringen
Stiefmütterchen ab März Farbe ins Spiel und sorgen auf Balkon und
Terrasse für eine frühlingshafte Stimmung. In großen oder kleinen
Töpfen, in Monokultur oder durch Maßliebchen ergänzt - mit dieser
einfach einzupflanzenden Blütenpracht ist der Winter schlagartig
beendet.

Erste warme Sonnenstrahlen, steigende Temperaturen und
morgendliches Vogelgezwitscher - die Zeichen stehen eindeutig auf
Frühling. Mit der neuen Jahreszeit sollen auch Balkon und Terrasse
aus dem Winterschlaf erwachen. Mit nur wenigen Handgriffen sind
vorgetriebene, kälteunempfindliche Frühblüher schnell eingetopft und
haben ihren ersten großen Auftritt in der Draußen-Saison.

Die Primaballerina der Frühlingspflanzen ist eindeutig das
Stiefmütterchen. Ob solo in zierlichen Töpfchen oder in einem ganzen
Ensemble, ihre leuchtenden Blüten sorgen für Frühlingserwachen und
sind über viele Wochen hinweg ein strahlender Hingucker. Mit elf
Arten wie dem Gartenstiefmütterchen, Hornveilchen oder wilden
Stiefmütterchen ist der Gartenklassiker sehr wandlungsfähig. Ob in
Weiß, Gelb, Rot oder Violett - die an ein Gesicht erinnernde Blüte
kann in fast jeder Farbe des Regenbogens erstrahlen und bleibt dabei
trotzdem unverkennbar.

Das Stiefmütterchen ist gesellig und teilt sich den Topf auch
gerne mit anderen Frühblühern. Ein idealer Duettpartner ist das
Gänseblümchen. Neben der klassischen Art mit schneeweißen Blättern
und gelbem Blüten hat das Gänseblümchen weitere Verwandte mit
voluminösen rosafarbenen oder dunkelroten Blättern. Diese niedlichen
Korbblüten des Maßliebchens setzen spielerische Farbakzente, lockern
großflächige Veilchenkulturen auf und sind eine optische Bereicherung
für jedes Frühlingsbeet.

Hobbygärtner säen Stiefmütterchen und Maßliebchen bereits im




Sommer des Vorjahres aus, um sich im Frühjahr an der Blütenpracht zu
erfreuen. Für Kurzentschlossene bietet der gutsortierte Fachhandel
bereits kurz vor der Blüte stehende Exemplare, die Zuhause nur noch
umgetopft und entsprechend der eigenen Vorstellung arrangiert werden
müssen. Weitere Tipps und Tricks zur Handhabung von Stiefmütterchen
gibt es unter http://www.pflanzenfreude.de.

Weiteres Bild- und Textmaterial zu Stiefmütterchen und vielen
anderen Gartenblühern gibt es in der Datenbank "Gartenglück" unter
http://blumenbuero.newsroom.eu/gartenglueck.



Pressekontakt:
Zucker.Kommunikation GmbH
Team Blumenbüro Pflanzen
Torstraße 107, 10119 Berlin
Fon: 030 / 247 587-0, Fax: 030 / 247 587-77
Mail: gartenglueck(at)zucker-kommunikation.de
Web: http://www.zucker-kommunikation.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  SKODA setzt 2012 Wachstumskurs fort Kfz-Gewerbe: Durchwachsene Bilanz, verhaltene Aussichten (BILD)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.03.2013 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 838320
Anzahl Zeichen: 2987

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der erste Akt auf Balkonien mit pflegeleichten Gartenblühern / Das farbenfrohe Frühlingsdebüt der Stiefmütterchen (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Blumenbüro 01farbenfrohesstiefmuetterchen-trio.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Blumenbüro 01farbenfrohesstiefmuetterchen-trio.jpg