(ots) -
Paradebeispiel für den American Way of Life in Deutschland
Tupperware steht wie kaum eine andere Marke für den "American Way
of Life". Das Haus der Geschichte in Bonn nimmt Tupperware darum in
die Sonderausstellung "The American Way. Die USA in Deutschland" auf.
Tupperware kam 1962 nach Deutschland, nachdem das Unternehmen
schon über zehn Jahre in den USA erfolgreich und etabliert war. Viele
Deutsche orientierten sich damals an amerikanischen Vorbildern: Die
Jugend an Musik und Mode, die Erwachsenen an Konsumgegenständen und
Kücheneinrichtungen. Sehr schnell prägte Tupperware das
Erscheinungsbild deutscher Haushalte und war unterwegs ein ständiger
Begleiter. In der Ausstellung "The American Way. Die USA in
Deutschland" im Haus der Geschichte ist Tupperware ein Beispiel für
die Themenfelder (Alltags-)Kultur und Wirtschaft. "Für die
Ausstellung interessant ist auch die neue Vertriebsform von
Tupperware, die sogenannte Tupperparty", so Prof. Hanno Sowade,
Projektleiter im Haus der Deutschen Geschichte. "Hierfür werden
Tupperware-Beraterinnen und -Berater in private Haushalte eingeladen.
Sie stellen den Partygästen ihre Produkte vor und verkaufen ihnen
diese. Tausende von deutschen Hausfrauen werden durch diese Tätigkeit
zu Unternehmerinnen". So wurde der American Way of Life auch für
viele Deutsche ein Weg zum Erfolg.
Die Sonderausstellung "The American Way. Die USA in Deutschland"
betrachtet das sich ständig verändernde Verhältnis von Deutschland
und USA: Von Besatzern zur Schutzmacht nach dem 2. Weltkrieg, Vor-
und Feindbild für die Jugend, Feindesland und Sehnsuchtsort für die
Bürger der DDR, Partner und Konkurrent in Zeiten der Globalisierung.
Unter den über 1.000 Exponaten befinden sich neben Tupperware auch
das Original-Liedblatt von "Muss i denn" und ein Etagenschild aus dem
World Trade Center. Zahlreiche Medienstationen und eine kostenlose
App für Tablet-Computer lassen den Besucher die Ausstellung auf eine
moderne Weise erfahren.
The American Way. Die USA in Deutschland
Ausstellung: 21. März bis 13. Oktober 2013
Öffnungszeiten: Di-Fr, 9-19 Uhr; Sa, So und Feiertage 10-18 Uhr,
Eintritt frei
Haus der Geschichte
Willy-Brandt-Allee 14
53113 Bonn
Die Tupperware Deutschland GmbH gehört zur Tupperware Brands
Corporation, einem internationalen Direkt¬vertriebs¬unternehmen mit
Hauptsitz in Orlando/Florida, das innovative, qualitativ hochwertige
Produkte über weltweit fast 2,8 Millionen Beraterinnen und Berater in
mehreren Direktvertrieben vertreibt. Zum Markenportfolio der
Tupperware Brands Corporation, die in fast 100 Ländern auf allen fünf
Kontinenten vertreten ist, zählen die Marke Tupperware mit den
praktischen, funktionalen und formschönen Kunststoffprodukten für
Küche, Haushalt und den Wohnbereich sowie mehrere Marken, die ihren
Kundinnen und Kunden hochwertige Lösungen im Bereich Kosmetik und
Körperpflege anbieten. Im Jahr 2012 erzielte die Tupperware Brands
Corporation einen Umsatz (Company Sales) von 2,58 Milliarden
US-Dollar. Hiervon wurden 791,4 Millionen US-Dollar in den
europäischen Märkten erwirtschaftet.
Pressekontakt:
Tupperware Deutschland GmbH
Praunheimer Landstraße 70
60488 Frankfurt am Main
Maik Scheifele
Director Communication & Public Affairs
Für weitere Informationen:
Axel Kirst
Associate Communication & Public Affairs
Telefon:069 76802-143
E-Mail: presse(at)tupperware.de
Internet: www.tupperware.de