PresseKat - Global Business&Markets: Zugang zu den Weltmärkten - Ausstellung und Konferenzen geben Impulse

Global Business&Markets: Zugang zu den Weltmärkten - Ausstellung und Konferenzen geben Impulse für erfolgreiche Internationalisierung

ID: 846449

(ots) - Mit Global Business & Markets wird auf der
HANNOVER MESSE die größte Veranstaltung der Außenwirtschaft in
Deutschland ausgerichtet. Im Ausstellungsbereich in der Halle 13
präsentieren sich auf einer Gesamtfläche von über 4 500 Quadratmetern
Standorte und Dienstleistungsunternehmen aus der ganzen Welt. Auf den
parallel veranstalteten Wirtschaftskonferenzen informieren rund 300
Redner aus Industrie, Politik und Verwaltung über Marktchancen und
aktuelle Entwicklungen in den größten Volkswirtschaften der Welt.

Aussteller wie das Abu Dhabi Department of Economic Development,
das Ministerium für Handel und Industrie Saudi-Arabiens, die Dubai
Airport Freezone und die Eastern Cape Development Cooperation (ECDC)
aus Südafrika sowie BremenInvest haben ihre Präsenz in Hannover
erweitert. Das Partnerland Russland engagiert sich mit Titanium
Valley, die Sonderwirtschaftszone in der Ural-Region Sverdlovsk. Auch
die SBERBANK - einer der weltweit größten Partner für die
Finanzierung von industriellen Großprojekten - ist in der Global
Business & Markets präsent. Die SBERBANK ist neben Germany Trade &
Invest und dem Innovationszentrum Niedersachsen Partner der
INVESTMENT LOUNGE in Halle 13. Ernst & Young führen für ihre Kunden
ein eigenes Russland-Forum in der Global Business & Markets durch.

"Mit der Bündelung der Außenwirtschaftsthemen im Bereich Global
Business & Markets und der Vernetzung mit den Partnerland-Aktivitäten
haben wir für die Industrie ein innovatives Service-Angebot
geschaffen, das einzigartig ist", sagt Oliver Frese,
Geschäftsbereichsleiter bei der Deutschen Messe AG.

Industriepolitische Impulse Die USA stehen im Mittelpunkt bei der
Eröffnung der Global Business & Markets. Antonio Tajani,
Vizepräsident der Europäischen Kommission und EU-Kommissar für
Industrie, sowie Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil




sprechen über die Perspektiven für neues Wachstum der Industrie. Dr.
Markus Kerber, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands der Deutschen
Industrie e.V. (BDI), referiert über die vernetzte Industrie.
Vertreter von US-Industrieunternehmen und -Verbänden stellen aktuelle
Entwicklungen im US-Markt vor. Dr. Benno Buse, Geschäftsführer
Germany Trade & Invest, bewertet die aktuellen Chancen
mittelständischer Unternehmen auf dem US-Markt.

Weitere internationale Konferenzen im Forumsbereich drehen sich um
das Partnerland Russland sowie Afrika, Brasilien, China, Indien,
Japan, Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate. "Damit
deckt Global Business & Markets die wichtigsten und attraktivsten
Zielmärkte der Welt ab und spiegelt so hervorragend die
Internationalität der HANNOVER MESSE wider", erläutert Frese.

Aussteller und Partner der Global Business & Markets bringen sich
dabei mit interessanten Veranstaltungen und ihren Netzwerken in die
Veranstaltung ein. Ein Internationaler Einkäufertag, organisiert vom
Bundesverband Materialwirtschaft, Logistik und Einkauf, BME e.V.,
thematisiert aktuelle Fragen der globalen Beschaffung. Die Deutsche
Gesellschaft für Qualität e.V. diskutiert die Bedeutung des
Gütesiegels "Made in Germany" im internationalen Wettbewerb. Bei der
weltweiten Vermarktung unterstützt auch die Deutsche Messe
Interactive mit innovativen Konzepten. Eine weitere Veranstaltung
untersucht das wirtschaftliche Potenzial von Energieeffizienz in
industriellen Prozessen. Organisiert wird diese von Energy Efficiency
in Industrial Processes (EEIP).

Die Chancen für Fachkräfterekrutierung und -qualifizierung in den
Entwicklungsländern sind Thema einer Veranstaltung des Deutschen
Akademischen Austauschdienstes (DAAD).

Eine Premiere in der Global Business & Markets ist die
IndustrialGreenTec-Conference am Mittwoch, 10. April. Die
Veranstaltung zeigt, wie sich nachhaltige Produktionsprozesse in die
Tat umsetzen lassen und Unternehmen davon profitieren.

Die Bundesrepublik Deutschland und das Land Niedersachsen nutzen
die Lounge, um gezielt Gespräche mit potenziellen Investoren zu
führen. BremenInvest spricht mit einer eigenen Veranstaltung gezielt
türkische Unternehmen mit Interesse an einer Ansiedlung in
Deutschland an.

Die Europäische Kommission, das Bundesministerium für Wirtschaft
sowie das Land Niedersachsen sind Schirmherren der Global Business &
Markets.

Ãœber die HANNOVER MESSE

Das weltweit bedeutendste Technologieereignis wird vom 8. bis 12.
April 2013 in Hannover ausgerichtet. Die HANNOVER MESSE 2013 vereint
elf Leitmessen an einem Ort: Industrial Automation, Motion, Drive &
Automation, Energy, Wind, MobiliTec, Digital Factory, ComVac,
Industrial Supply, SurfaceTechnology, IndustrialGreenTec und Research
& Technology. Die zentralen Themen der HANNOVER MESSE 2013 sind
Industrieautomation und IT, Energie- und Umwelttechnologien,
Antriebs- und Fluidtechnik, Industrielle Zulieferung,
Produktionstechnologien und Dienstleistungen sowie Forschung und
Entwicklung. Russland ist das Partnerland der HANNOVER MESSE 2013.



Ansprechpartner für die Redaktion:
Brigitte Mahnken
Tel.: +49 511 89-310 24
E-Mail:brigitte.mahnken(at)messe.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Design in Vollendung Teppich vs. Laminat ? wenn Gemütlichkeit mit einzieht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.04.2013 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 846449
Anzahl Zeichen: 5735

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Global Business&Markets: Zugang zu den Weltmärkten - Ausstellung und Konferenzen geben Impulse für erfolgreiche Internationalisierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Messe AG Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BITS will führende IT-Messe in Südamerika werden ...

Neue Messe für IT und Telekommunikation startet im Mai 2011 im stark wachsenden südamerikanischen Markt - BMWi und BITKOM unterstützen die Messe - optimaler Einstieg für deutsche Firmen auf deutschem Gemeinschaftsstand Ein ehrgeizige ...

CeBIT festigt Partnerschaft mit Türkei ...

Die Hightech-Partnerschaft zwischen Deutschland und der Türkei im kommenden Jahr ist besiegelt. Am Abend des 7. Oktober unterzeichneten die Deutsche Messe AG, die Istanbuler Handelskammer ITO, der deutsche Hightech-Verband BITKOM und der türkis ...

Alle Meldungen von Deutsche Messe AG Hannover