(ots) -
Samsung Electronics Co. Ltd., ein weltweit führender Anbieter von
innovativen Komponentenlösungen, kündigte heute mit seiner H-Serie
die Markteinführung neuer Zhaga-konformer LED-Linearmodule an. Die
Linearmodule bieten eine hohe Lichtausbeute sowie eine ausgezeichnete
Lichtqualität und Farbkonsistenz. Sie eignen sich für eine Vielzahl
von LED-Beleuchtungsanwendungen wie Allgemeinbeleuchtung oder
Linearleuchten.
"Unsere neue Zhaga-konforme H-Serie eignet sich bestens für den
Einsatz in zahlreichen leistungsstarken Beleuchtungskörpern", sagt
Jaap Schlejen, Senior Vice President, LED Lighting Sales and
Marketing, Device Solutions Division, Samsung Electronics. "Diese
führende LED-Modulserie ist eine von mehreren Produkteinführungen von
neuen LED-Modulen, die eine besonders hohe Lichtausbeute bieten und
auf unserer innovativen LED-Technologie basieren."
Die neue Samsung H-Serie erreicht eine Lichtausbeute von 145lm/W.
Dies ist der branchenweit höchste Wert in der Produktkategorie
LED-Module. Das neue LED-Module erreicht bei 5000k CCT (Correlated
Color Temperature oder ähnlichste Farbtemperatur) ca. 40%
Verbesserung gegenüber der typischen T5 Leuchtstofflampe und 50%
Verbesserung gegenüber der T8 Leuchtstofflampe.
Samsungs H-Serie besteht aus vier LED-Modultypen. Jeder Typ hat
einen anderen Formfaktor und einen anderen Lichtstrom, um möglichst
viele Marktanforderungen abdecken zu können. Leuchtenhersteller
können mehrere Module der H-Serie zusammenschalten, um Lösungen mit
verschiedenen Lichtströmen zu entwickeln, die alle Bereiche
übergangslos abdecken.
Samsung wird seine H-Serie zusammen mit anderen LED-Modulen und
neuen LED-Packages, Lampen und LED-Röhren auf der LightFair
International 2013 (Stand Nr. 2.645) zeigen. Die LightFair
International findet vom 23. bis 25. April 2013 im Pennsylvania
Convention Center in Philadelphia statt.
Samsungs neue LED-Module der H-Serie sind ab Mai verfügbar.
Ãœber Samsung Electronics Co. Ltd.
Samsung Electronics Co. Ltd. ist ein weltweit führender Anbieter
von Technologie, die Menschen überall neue Möglichkeiten eröffnet.
Durch kontinuierliche Innovation und Marktbeobachtung transformiert
das Unternehmen die Welten der Fernsehgeräte, Smartphones, PCs,
Drucker, Kameras, Haushaltsgeräte, LTE-Systeme, Medizingeräte,
Halbleiter und LED-Lösungen. Bei Samsung Electronics Co. Ltd. sind
236.000 Menschen in 79 Ländern beschäftigt. Der jährliche Umsatz des
Unternehmens beträgt über US$187,8 Mrd. Für mehr Informationen
besuchen Sie bitte www.samsung.com.
Ãœber Samsung Semiconductor Europe
Samsung Semiconductor Europe, eine Tochtergesellschaft von Samsung
Electronics Co. Ltd. Seoul, Korea, mit Sitz in Eschborn bei
Frankfurt/Main unterhält Büros in ganz Europa und in der Region EMEA
(Middle East & Africa). Der europäische Hauptsitz ist für die
Marketing- und Verkaufsaktivitäten der Component Business Units von
Samsung Electronics zuständig. Dazu gehören die Bereiche Memory,
System LSI, LED und Display Business in EMEA. Für mehr Informationen
besuchen Sie bitte www.samsung.com/semiconductor.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Ujeong Jahnke
Samsung Semiconductor Europe GmbH
Tel. +49(0)6196-66-3300, Fax +49(0)6196-66-23525
Email: ujeong.j(at)samsung.com
Samsung und das stilisierte Samsung Design sind Warenzeichen und
Servicebezeichnungen von Samsung Electronics Co. Ltd. Andere
Warenzeichen befinden sich im Besitz ihrer jeweiligen Eigentümer.
Pressekontakt:
Ujeong Jahnke
Samsung Semiconductor Europe GmbH
Tel. +49(0)6196-66-3300, Fax +49(0)6196-66-23525
Email: ujeong.j(at)samsung.com