PresseKat - Neue Risikoversicherungen bei CARDEA.life

Neue Risikoversicherungen bei CARDEA.life

ID: 848970

CARDEA.life, eine Marke der PrismaLife AG, erweitert ihr Produktangebot um zwei neue Risikolebensversicherungen.

(firmenpresse) - Mit dem Produkt CARDEA premium life können Versicherungssummen bis zu einer Million Euro und mehr abgesichert werden. Die Prämien dieses Maklertarifs, der in der Kalkulation Berufssituation, Lebensstellung und Gesundheitszustand der Versicherten berücksichtigt, bewegen sich auf dem Preisniveau eines Direktversicherers. Die Berechnungen für diesen Wettbewerbsvergleich wurden von infinma, dem unabhängigen Institut für Finanzmarkt-Analyse in Köln, durchgeführt. Das zweite Risikoprodukt, CARDEA fair play, zeichnet sich durch jährlich steigende Prämien, einfache Gesundheitsfragen und einen Versicherungsschutz bis 150.000 Euro aus.

Beide Versicherungen gibt es in einer Basisvariante, bei der der Kunde die Höhe des Risikoschutzes individuell bestimmen kann, und in einer Komfort-Variante, die sich durch Zusatzleistungen auszeichnet. Die Komfort-Lösung bietet unter anderem bei schwerer Krankheit eine vorgezogene Todesfallleistung, eine nachträgliche Erhöhung der Versicherungssumme ohne erneute Gesundheitsprüfung, eine kostenfreie Erhöhung des Versicherungsschutzes um 20 Prozent in den ersten sechs Monaten nach Geburt eines Kindes und um 10 Prozent für ein Jahr nach einer ärztlichen Vorsorgeuntersuchung. Darüber hinaus kann der Vertrag in eine Altersvorsorge umgewandelt werden.

„Die Höhe der Beiträge berechnen wir nach dem persönlichen Profil des Kunden“, sagt Markus Brugger, Vorsitzender der Geschäftsleitung der PrismaLife AG. In die Prämienberechnung fließen unter anderem das Rauchverhalten ein (Raucher, Nichtraucher, Gelegenheitsraucher), der Body-Maß-Index und die Art der Berufsausübung. CARDEA fair play bietet eine günstige Einstiegsprämie, die technisch einjährig berechnet wird und die mit zunehmendem Alter steigt. Stellt der Versicherte zu einem späteren Zeitpunkt fest, dass er den Risikoschutz in dem ursprünglichen Umfang nicht mehr benötigt, weil zum Beispiel das Haus-Darlehen durch eine Erbschaft früher abgelöst werden konnte, kann die Lock-in-Funktion aktiviert werden. Das heißt: Die Prämie bleibt ab diesem Zeitpunkt stabil, während sich die Versicherungssumme reduziert. Brugger: „Der Kunde zahlt somit nur für den Versicherungsschutz, den er auch tatsächlich benötigt.“ Bei CARDEA premium life bleiben die Beiträge bei gleichbleibender Versicherungssumme über die gesamte Vertragslaufzeit konstant.





Bei CARDEA.life ist die zu zahlende Nettoprämie genauso hoch wie der Bruttobeitrag. Prämienerhöhungen bis zum Bruttobeitrag, die bei anderen Anbietern möglich sind, wenn die kalkulierten Überschüsse nicht erzielt werden, sind bei CARDEA.life ausgeschlossen. „Das ist für Kunden kalkulierbar und für Berater ein gutes Argument im Verkaufsgespräch, denn sie können ihren Kunden transparent darstellen, was der Risikoschutz monatlich kostet“, sagt Stefan Giesecke, Vorstand der Vertriebsmanagementgesellschaft fpb AG, die für CARDEA.life den Vertriebsservice organisiert.

Der Risikoschutz kann bei beiden Produkten mit drei Zusatzbausteinen erweitert werden. Die Module sind auf Familien mit Kindern und Frauen ausgerichtet. Bei „Family plus“ erhalten die Hinterbliebenen die doppelte Kapitalzahlung, wenn der Versicherte bei einem Unfall zu Tode kommt. Bei „Ladies plus“ wird bei frauentypischen Krebserkrankungen eine Sofortleistung in Höhe von 25.000 Euro gezahlt. Wenn ein mitversichertes Kind infolge eines Unfalles Invalide wird, zahlt CARDEA.life 25.000 Euro aus dem Baustein „Kids plus“.

- Ende –

Ein Wettbewerbsvergleich auf der Basis von Musterberechnungen für verschiedene Laufzeiten, durchgeführt von infinma, kann bei Interesse angefordert werden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Zur Namensgebung: Cardea galt in der römischen Mythologie als Göttin der Gesundheit und Hüterin der „edleren Eingeweide“ des Menschen. Für uns steht CARDEA für „Einfach leichter leben“, für die Erhaltung oder die Wiederherstellung des Wohlbefindens und der Gesundheit unserer Kunden sowie für einen zuverlässigen Versicherungsschutz.

CARDEA.life ist eine Marke der PrismaLife AG. Hinter der Marke steht die Idee, für Menschen unterschiedlicher Alters- und Berufsgruppen einen bezahlbaren Risikoschutz für jede Lebensphase zu entwickeln. Darüber hinaus bietet CARDEA.life allen Kunden lebensbegleitende Vorbeugungsprogramme und Assistanceleistungen an. An der Entwicklung der Marke CARDEA.life haben folgende drei Gesellschaften mitgewirkt: der weltweit agierende Rückversicherer Swiss Re, der Liechtensteiner Lebensversicherer PrismaLife und die Vertriebsmanagementgesellschaft fpb AG aus Köln.
Weitere Informationen über CARDEA.life finden Sie unter: www.cardealife.com.

Über Swiss Re: Swiss Re Group ist ein führender Anbieter von Rückversicherungen, Versicherungen und weiteren versicherungsbasierten Formen des Risikotransfers. Seine direkt oder über Broker betreuten internationalen Kunden sind Versicherungs-gesellschaften, mittlere bis große Unternehmen und Kunden des öffentlichen Sektors. Das 1863 in Zürich, Schweiz, gegründete Unternehmen verfügt über ein weltweites Netz von über 60 Gruppengesellschaften. Es wird von Standard & Poor's mit «AA-», von Moody's mit «A1» und von A.M. Best mit «A+» bewertet.

Über PrismaLife: Die PrismaLife AG ist der führende Liechtensteinische Lebensversicherer mit Sitz in Ruggell. Das Unternehmen entwickelt Fondspolicen und Vorsorgeprodukte zur Absicherung biometrischer Risiken für den deutschen und österreichischen Markt. PrismaLife liefert für CARDEA.life die Produktlösungen, die technische Abwicklung der Versicherungsverträge und organisiert den Kundenservice. Prisma.Life verwaltet Kundengelder in Höhe von über 640,40 Millionen Euro. Die Beitragseinnahmen 2011 betrugen 198,83 Millionen Euro.

Über die fpb AG: Die fpb AG betreut und organisiert für CARDEA.life den Vertriebsservice: von der Partneranbindung, über die Vertriebsunterstützung bis hin zur Abwicklung von Verwaltungsprozessen. Im Mittelpunkt der Serviceleistungen stehen unabhängige Finanzdienstleister, die in allen Vertriebsbelangen kompetent und zuverlässig unterstützt werden.



PresseKontakt / Agentur:

Journalisten wenden sich bitte für weitere Informationen an: Claudia Kressel, Tel.: +49-40-64 53 83 12; E-Mail: info(at)kressel-communication.de



drucken  als PDF  an Freund senden  NÜRNBERGER informiert: Versorgungslücke durch private Berufsunfähigkeitsversicherung schließen Neue Webseite für Informationen zum Themengebiet Gebäudeversicherung
Bereitgestellt von Benutzer: ckc
Datum: 09.04.2013 - 08:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 848970
Anzahl Zeichen: 3813

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Kressel
Stadt:

Ruggell


Telefon: 00 423/237 01 01

Kategorie:

Versicherungen


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.04.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Risikoversicherungen bei CARDEA.life"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CARDEA.life (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

CARDEA.life ist auch 2015 Makler-Champion ...

CARDEA.life konnte sich in diesem Jahr auf Platz vier verbessern (2014: Platz 5). Seit fünf Jahren werden alljährlich die besten zehn Versicherer anhand des so genannten Servicewertes für Partner ausgezeichnet. Dem Award liegt eine Befragung von V ...

Alle Meldungen von CARDEA.life