(ots) -
Sperrfrist: 11.04.2013 04:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Ein Glas Rotwein für den Feierabend oder ein edler Tropfen zum
selbstgekochten Drei-Gänge-Menü - Weinhandlungen versprechen ihren
Kunden ein breites Angebot und eine individuelle Beratung. Doch wie
kompetent und freundlich beraten die Händler tatsächlich und wie
vielfältig ist ihr Sortiment? Das Deutsche Institut für
Service-Qualität untersuchte sieben überregionale
Weinhandels-Filialisten im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv.
Die Serviceleistung der Weinhandlungen fiel insgesamt gut aus. Zu
den Stärken der Branche zählten freundliche und motivierte
Mitarbeiter, die sich Zeit für ihre Kunden nahmen. Allerdings waren
die Beratungen nicht immer individuell und kompetent genug. Jeder
dritte Verkäufer fragte zum Beispiel nicht nach Preisvorstellungen.
Genauso oft wurde nur ein Wein empfohlen, und der Berater nannte
keine Alternativen. Die Weinempfehlung kostenlos zu probieren, wurde
noch nicht einmal der Hälfte der Testkunden aktiv angeboten. "Zum
Teil erwiesen sich auch die Fachkenntnisse des Personals als
schwach", ergänzt Bianca Möller, Geschäftsführerin des
Marktforschungsinstituts. "Fragen zum Korkgeschmack bereiteten
manchmal Schwierigkeiten. Auch die gesetzlichen Anforderungen an
Bioweine waren nicht jedem Verkäufer geläufig."
Einen Pluspunkt der Branche stellte dagegen das Weinsortiment dar.
"Die meisten Filialen boten eine üppige Auswahl an Weinen
unterschiedlichster Rebsorten und aus verschiedenen Regionen. Auch
Weinzubehör wie Korkenzieher, Gläser oder Bücher gehörten meistens
zum Sortiment", so Serviceexpertin Möller. Darüber hinaus überzeugten
die Fachhändler mit ansprechend gestalteten Filialen und einer
angenehmen Atmosphäre.
Als Testsieger und damit "Bester Weinhändler 2013" ging Barrique
aus der Untersuchung hervor. In den Filialen gab es eine große
Auswahl an Weinen und Zubehör wie Gläser und Karaffen. Die
Mitarbeiter waren besonders motiviert und hilfsbereit. Den zweiten
Rang belegte Rindchen's Weinkontor mit einer sehr guten
Serviceleistung, ausführlicher Beratung und Zusatzangeboten wie
Weinseminaren. Mövenpick Weinkeller wurde Dritter. Ansprechend
gestaltete Filialen und freundliche Mitarbeiter überzeugten ebenso
wie ein breites Weinangebot.
Mehr dazu: n-tv Ratgeber - Test, Donnerstag, 11. April 2013, um
18:35 Uhr
Jedes der sieben Unternehmen wurde zehnmal von Testern in
verschiedenen Städten und Filialen verdeckt besucht, somit flossen 70
Servicekontakte in die Analyse ein. Die Studie erfasste unter anderem
das Erscheinungsbild der Weinhandlungen, die Öffnungszeiten, das
Angebot sowie die Kompetenz und Freundlichkeit der Mitarbeiter.
Veröffentlichung nur unter Nennung der Quelle: Deutsches Institut
für Service-Qualität im Auftrag von n-tv.
Pressekontakt:
Bianca Möller
Fon: +49 (0)40 / 27 88 91 48 12
Mobil: +49 (0)170 / 29 33 85 7
E-Mail: b.moeller(at)disq.de
www.disq.de