PresseKat - Life is live - Musikmesse mit Live-Programm Freitag und Samstag (BILD)

Life is live - Musikmesse mit Live-Programm Freitag und Samstag (BILD)

ID: 851348

(ots) -
Viele Stars der Szene auf den Bühnen und Ständen der Musikmesse

Stars live erleben: Luxuslärm, Nick Howard, Kuddel, Heaven Shall
Burn, George Lynch, Boss Hoss, Stefanie Heinzmann und viele mehr

Während der Musikmesse ist Frankfurt am Main vom 10. bis 13. April
2013 die musikalischste Stadt der Welt. In diesem Jahr hat die
Musikmesse den Publikums-Samstag, an dem Musikbegeisterte die
Musikmesse erleben können, zusätzlich erweitert. Schon am Freitag ist
die Messe für die Endkunden von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Mit dem
speziellen Friday-Afternoon Ticket können die Besucher die Musikmesse
zu günstigen Preisen erleben. Zusätzlich findet am Freitagabend auf
der Agora Stage ein Konzert mit der Band Luxuslärm und Finn Martin
statt. Der Eintritt ist für alle Messebesucher frei. Am
Musikmessesamstag (13. April) wird Frankfurt noch einmal mehr zum
Mekka der Musikwelt, wenn die Musikmesse den ganzen Tag, von 9 bis 18
Uhr, für das breite Publikum geöffnet ist. Mit rund 30.000
Instrumenten und mehr als 1.000 Konzerten, Workshops,
Autogrammstunden und Präsentationen auf den Bühnen und an den Ständen
der Aussteller ist die Musikmesse der wichtigste Ort, um sich über
das Musikmachen zu informieren und Musik live zu erleben.

Aber nicht nur sehen können die Besucher die Instrumente auf der
Messe. An den beiden Besuchertagen heißt es "sehen, staunen, anfassen
und ausprobieren". Die Inspiration zum Musikmachen können sich die
Besucher bei den vielen Stars holen, die am Freitag und Samstag auf
der Musikmesse ihr Können zeigen.

Die Auswahl der Produkte, die man sehen kann ist riesig und für
jeden ist etwas dabei. Von klassischen Instrumenten wie Geige, Cello,
Klavier, Trompete, Posaune oder Tuba, über E-Gitarren und E-Bässe,
Schlagzeuge, Percussion, Keyboards, Software bis hin zu Synthesizern




und Noten. Für Familien bietet sich besonders das Areal Music4Kids
an, auf dem Kinder Instrumente und Klangobjekte ausprobieren können.

Stars auf den Bühnen und Ständen

Die Stardichte während der ersten drei Tage steigert die
Musikmesse am Freitag und Samstag noch einmal. Auf mehreren Bühnen
der Musikmesse spielen nationale und internationale Künstler. Auf der
Agora Stage (vor Halle 3) stehen gleich zwei Bühnen zur Verfügung.
Hier spielen Stars wie Ray Luzier (Korn), Viktor Smolski, Wolfgang
Haffner, Ralf Gustke, We Butter The Bread With Butter, Mike Terrana,
Alex Acuna, Jordan Rudess oder die Band Rage. Auf der Acoustic Stage
geht es etwas ruhiger zur Sache. Hier stehen programmatisch die
akustischen Töne im Fokus. Unter anderem treten auf: Vicky Genfan,
Peter Autschbach, Kosho, Wallis Bird, Diane Ponzio oder Jacques
Stotzem.

Eine weitere Bühne finden Sie in Halle 4.1. Im Akkordeon Areal.
Auf der Akordeon Stage spielen die Stars der Akkordeon Szene und
zeigen die vielfältigen Möglichkeiten des Instruments, von Jazz,
Volksmusik bis hin zu Musette oder Tango. Hier treten u.a. auf:
Tobias Mayer, Matthias Matzke, Sandi Jug, Antonino de Luca oder Edo
Krilic. Am Samstag um 15 Uhr spielen die Finalteilnehmer von
Schooljam und den Titel "Beste Schülerband Deutschlands - und das auf
der großen PRG LEA Bühne in der Festhalle. Als Stargast treten
Luxuslärm auf. Vor Schooljam wird um 13 Uhr der Drums.de Award
verliehen, auch hier spielen Stars live auf der Bühne: Nick Howard,
The Love Bülow oder THOKA.

Rund um die Musik und die Stars findet ein vielfältiges
Rahmenprogramm auf der Musikmesse statt. Auf der Agora können die
Besucher am Gibson Zelt die Roboterband Compressorhead live erleben.
Am Samstag lädt der Railslide Rock & Roll Skatecontest die Skater zum
Wettbewerb. Auf der Conbrio Stage in Halle 3.1 geht es in
Diskussionen um die kulturellen Rahmenbedingungen für ein
vielfältiges Musikleben. Aber auch Live-Performances kommen nicht zu
kurz. Das Deutschlandradio wird mit einem Studio live vor Ort sein
und Sendungen von der Musikmesse produzieren. Auch hier haben die
Besucher die Möglichkeit, Radiomacher in Aktion zu sehen.

Stars machen Musik und Musikinstrumente populär

Die Musikmesse präsentiert Instrumente für jeden Geschmack und
jede Stilrichtung. Ebenso breit gefächert ist die Riege der Stars,
die am Freitag und Samstag auf der Messe präsent sein werden: Steve
Stevens (Billy Idol), Rob Gonzales (Die Ärzte), Nick Howard (The
Voice of Germany), Matt Heafy, Kuddel (Die Toten Hosen), The Boss
Hoss, Glasperlenspiel, Dimmu Borgir, George Lynch, Eric Johnson,
Stefanie Heinzmann, Stanfour, Marcus Deml, The Love Bülow, Michael
Voncken, Adriano Batolba, Thomas Blug, Tom Coster, Jordan Rudess,
Etienne Mbappe, Mille Petrozza, Kastelruther Spatzen, Callejon, Finn
Martin, Alex Skolnick und viele mehr.

Wer es klassisch mag, kann in der Alten Oper am Freitag Abend um
19 Uhr das Preisträgerkonzert des Deutschen Pianistenpreises erleben,
mit dem junge aufstrebende Klavierkünstler ausgezeichnet werden. Den
Abschluss der musikalischen Darbietungen rund um die Musikmesse 2013
bildet das letzte Konzert des Festivals Women of the World am
Samstag-Abend: Im Palais Frankfurt treten Ganes auf.

Alle Stars, Konzerte und Events finden Sie auf den Internetseiten
der Musikmesse unter: www.musikmesse.com und
www.musikmesse-events.com. Aktuelles erfahren Sie auch auf unseren
Seiten in Twitter, Facebook oder Youtube.

Hintergrundinformation Messe Frankfurt

Die Messe Frankfurt ist mit 538* Millionen Euro Umsatz und
weltweit 1.891* Mitarbeitern das größte deutsche Messeunternehmen.
Die Unternehmensgruppe besitzt ein globales Netz aus 28
Tochtergesellschaften und rund 50 internationalen Vertriebspartnern.
Damit ist die Messe Frankfurt in mehr als 150 Ländern für ihre Kunden
präsent. An über 30 Standorten in der Welt finden Veranstaltungen
"made by Messe Frankfurt" statt. Im Jahr 2012 organisierte die Messe
Frankfurt 109* Messen, davon mehr als die Hälfte im Ausland. Auf den
578.000 Quadratmetern Grundfläche der Messe Frankfurt stehen derzeit
zehn Hallen und ein angeschlossenes Kongresszentrum. Das Unternehmen
befindet sich in öffentlicher Hand, Anteilseigner sind die Stadt
Frankfurt mit 60 Prozent und das Land Hessen mit 40 Prozent. Weitere
Informationen: www.messefrankfurt.com *Vorläufige Zahlen (2012)



Pressekontakt:
Andreas Höflich
EBU 92 Marketingkommunikation
Messe Frankfurt Exhibition GmbH
Ludwig-Erhard-Anlage 1
60327 Frankfurt am Main, Germany
Tel. +49 (0)69 7575-6866
Fax +49 (0)69 7575-6099
andreas.hoeflich(at)messefrankfurt.com
www.messefrankfurt.com


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Trend Globalisierung: Nachfrage nach internationalen Service Rufnummern steigt weiter
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.04.2013 - 15:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 851348
Anzahl Zeichen: 7305

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Life is live - Musikmesse mit Live-Programm Freitag und Samstag (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Musikmesse Frankfurt hall4-0-jg-008.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Musikmesse Frankfurt hall4-0-jg-008.jpg