(ots) -
- Erster First Choice Award zeichnet zehn Produkte aus
- B2B-Plattform marketing forum hannover: Social Media stark
nachgefragt
Die diesjährige PROMOTION WORLD zeigte mit ihren rund 80
Ausstellern auf einer Gesamtfläche von 2 000 Quadratmetern originelle
und innovative Werbeartikel sowie Vermarktungsstrategien. Die 13 500
Besucher informierten sich über vielfältige Möglichkeiten, wie mit
dem passenden Werbeartikel die Unternehmens-Wahrnehmung optimiert
werden kann. Dabei stellten die Experten ihr Markenbewusstsein ebenso
unter Beweis wie ihre Kreativität. Die Palette der
Ausstellungsprodukte reichte von gebrandeten Schlüsselanhängern,
Kalendern und Handtüchern über Taschenmesser und -werkzeuge bis hin
zu edlen Füllfederhaltern und kunterbunten Brotdosen.
"Die Messe hat sich als Plattform für wichtige Business-Kontakte
zwischen Industrie und Werbeartikelbranche entwickelt. Und genau das
ist wichtig, um der Industrie die Wirksamkeit eines Werbeartikels zu
verdeutlichen. Die Anbindung an die HANNOVER MESSE hat der PROMOTION
WORLD viel versprechende und interessante Geschäftskontakte
eingebracht", sagt Arno Reich, Projektleiter der PROMOTION WORLD bei
der Deutschen Messe AG.
Klaus Rosenberger, Vorsitzender des Arbeitskreises Werbemittel:
"Inzwischen kann man sagen, dass sich die PROMOTION WORLD fest an
der Seite der HANNOVER MESSE etabliert hat. Immer mehr Aussteller
wissen, dass es uns gibt, und sie steuern die PROMOTION WORLD ganz
bewusst an, um sich zu informieren und zu schauen, was ihnen die
Messe für den öffentlichen Auftritt ihres eigenen Unternehmens
bietet. Unsere Aussteller sind zufrieden mit der Qualität der
Fachbesucher. Das Umfeld passt, am Konzept werden wir weiter
arbeiten, aber wir sind auf dem richtigen Weg."
First Choice Award feiert Premiere
Erstmals wurde auf der PROMOTION WORLD 2013 der "First Choice
Award" verliehen. Ãœber den beliebtesten Werbeartikel stimmten die
Messebesucher selbstständig ab. Von 30 eingereichten Produkten wurden
zehn prämiert. Ausgezeichnet wurden die Unternehmen chocri GmbH mit
der Schokolade "Unsere Weltreise", KAHLA/Thüringen Porzellan GmbH mit
dem Becher "Five Senses Touch!" und dem "Elixyr Notes Beschreibbares
Porzellanset", die Mahlwerck Porzellan GmbH mit "Snack2Go", die Take2
Designagentur GmbH & Co. KG mit "Naomi Nussknacker", die Gerhard D.
Wempe KG mit der "Uhr Zeitmeister Mondphase", die BEMAG Behrendt
Marketing Group mit "BoomBall PRO Mini Lautsprecher" und dem
"BEatCard MP3-Player", die The Sticker Company GbR mit
"Design-Aufkleber fürs iPhone" sowie SchenkEinBäumchen.de mit
"Werbegeschenkbäumen".
marketing forum hannover fester Bestandteil der Messe
Für besondere Aufmerksamkeit sorgte das marketing forum hannover -
der B2B-Treffpunkt auf der PROMOTION WORLD für Knowhow- und
Wissenstransfer. Dort trafen sich die Entscheider, um sich über die
verschiedenen Bereiche der Werbung von haptischer Markenkommunikation
über Neuromarketing und Multisensorik bis hin zu umweltschonenden
Produkten und Nachhaltigkeit sowie dem Thema Social Media als
Marketinginstrument auszutauschen.
Dr. Klaus Stallbaum, Organisator des marketing forums, äußerte
sich zufrieden über die Qualität der Gespräche. Die Einbindung in die
HANNOVER MESSE sei eine gute Entscheidung. Es würde ein Publikum
angesprochen, dessen Interesse weit über den reinen Werbeartikel
hinausginge. Facebook, Xing, Twitter, Google, YouTube - längst sei
man auch im Marketing in der digitalen Welt angekommen. Vor allem das
Thema Social Media werfe Fragen und Verunsicherungen auf. Der
Wissensbedarf sei groß. Das marketing forum hannover habe sich als
der perfekte Ort herausgestellt, um Fragen zu stellen, Antworten zu
finden und sich weiterzubilden.
Die nächste PROMOTION WORLD wird vom 7. bis 11. April 2014
parallel zur HANNOVER MESSE ausgerichtet.
Ansprechpartnerin für die Redaktion:
Silke Gathmann
Tel.: +49 511 89-31614
E-Mail: silke.gathmann(at)messe.de
Weitere Pressetexte und Fotos finden Sie unter:
www.promotion-world.de/presseservice