PresseKat - So wird Ihr Fahrrad frühlingsfit / Tipps vom Fachmann für PRINZEN-Sänger Sebastian Krumbiegel (BI

So wird Ihr Fahrrad frühlingsfit / Tipps vom Fachmann für PRINZEN-Sänger Sebastian Krumbiegel (BILD)

ID: 854098

(ots) -
Mit den Temperaturen steigt nicht nur bei dem Leipziger Musiker
und PRINZEN-Frontmann Sebastian Krumbiegel die Lust aufs Radfahren.
Überall werden die Räder aus den Kellern an die Luft geholt. Vor den
ersten Tritten in die Pedale sollte jedoch jeder Fahrer sein Rad
einer gründlichen Inspektion unterziehen. Hartmut Stepputat,
Niederlassungsleiter vom Zweirad-Center Stadler in Leipzig meint:
"Jetzt ist die beste Zeit für einen Wunschtermin in einer
Fachwerkstatt. Noch gibt es keine Warteschlangen für
Sicherheitschecks."

Sebastian Krumbiegel hat deshalb mit seinem E-Bike dort Station
gemacht und sein Rad untersuchen und sich die wichtigsten Tipps
verraten lassen. "Ich fahre gern Rad, wenn das Wetter gut ist. Der
klare Vorteil beim E-Bike ist, dass ich ans Ziel komme, ohne zu
schwitzen." Sprach´s und radelte nach erfolgreichem Check auf seinem
PEGASUS E-Bike zum nächsten Termin. Im Gepäck die wichtigsten Tipps
für ein frühlingsfittes Rad und das Gefühl, sicher durch die Saison
zu kommen.

Die 5 Top-Tipps gelten für alle Fahrräder - auch für E-Bikes.

Eine Grundreinigung mit Wasser und Spülmittel steht am Anfang.
Rostflecken mit Nass-Schleifpapier beseitigen, Schrauben nachziehen.

1. Reifen: Profil zeigen!

Untersuchen Sie Ihre Reifen. Fachmann Christian Frey warnt: "Keine
Glatze!" Damit spricht der Zweirad-Mechaniker das hohe Risiko
abgefahrener Reifen an, die dann keine Haftung mehr haben. Der Reifen
muss auch ausgetauscht werden, wenn er porös ist, also Risse oder
brüchige Stellen aufweist. Oft reichen bereits kleine Steinchen aus
der vergangenen Saison, die sich in den Mantel geschoben haben.

Prüfen Sie dann den Reifenluftdruck. Die empfohlenen Werte sind
stets auf der Seitenwand der Reifen verzeichnet -der minimale sowie
der maximale Luftdruck in Bar. "Am besten fährt man mit maximalem




Luftdruck", empfiehlt Experte Frey, "umso leichter rollt das Rad".
Frey verweist auf Standpumpen mit Manometer, die einfache Kontrollen
ermöglichen und für einen optimalen Luftdruck sorgen. Am Rad selbst
sollte eine Handpumpe befestigt sein, die für den Notfall unterwegs
ausreicht.

Ein letzter Blick sollte den Speichen der Räder gelten. Diese
müssen Spannung haben. Sind sie zu locker, sollte ein Besuch in der
Werkstatt eingeplant werden. Bei kaputten Speichen sollte man das
ganze Rad austauschen.

2. Bremsen: Keine Verschleißerscheinungen!

Gut funktionierende Bremsen sind für sicheres Fahren
verantwortlich. Die Bremsklötze bei Felgenbremsen können Sie leicht
selber austauschen. Wann muss das geschehen? "Wenn der Belag weniger
als einen Millimeter dünn ist", rät der Fachmann. Also: Abgenutzte,
rillenlose Bremsklötze dringend austauschen! Scheibenbremsen sollten
hingegen in einer Fachwerkstatt gewartet werden.

3. Licht: Immer schön helle sein!

Die Lichtanlage auf ihre Funktionstüchtigkeit prüfen. Ist sie
defekt, können beschädigte Glühbirnen oder Kabel der Grund sein.
Tipp: Ist die Glühbirne kaputt, diese gegen eine LED-Beleuchtung
austauschen. Diese strahlt nicht nur heller, sondern lebt auch
länger. Bei einer defekten Verkabelung: Zuerst die Steckverbindungen
auf festen Sitz prüfen, bei größeren Problemen sollte der
Profi-Monteur Hand anlegen.

4. Kette: Laufen wie geschmiert!

Hier ist eine fürsorgliche Reinigung entscheidend. "Je mehr man
die Kette reinigt, umso länger hält sie", betont Zweirad-Mechaniker
Frey und greift zu einem Lappen, um die Kette gründlich zu säubern.
"Dieses altmodische Mittel ist das Beste." Nicht vergessen: Die Kette
muss regelmäßig geölt werden, damit sie keinen Rost ansetzt. Die
optimale Pflege: Die Tretkurbel behutsam rückwärts drehen und
dünnflüssiges Öl sparsam auf die Kette träufeln, alternativ mit einer
Flasche besprühen - am besten ein Tröpfchen pro Kettenglied. Dann den
Antrieb im Leerlauf drehen, um das Öl zu verteilen.

Alle beweglichen Fahrradteile sollten eine Ölung bekommen. Ein
bisschen Schmiermittel zum Beispiel auch auf Schaltzüge und Pedale!

5. Steuersatz und Tretlager: Kein Spiel für beide!

Für Steuersatz und Tretlager gilt: Sie dürfen nicht zu locker
sitzen. Zweirad-Mechaniker Christian Frey: "Wenn Sie die
Vorderrad-Bremse ziehen, darf der Steuersatz kein Spiel haben." Das
Gleiche gilt für das Tretlager. Der Test für jeden Radfahrer: Kurbel
in die Hand nehmen und drehen. Hat das Tretlager Spiel, muss es
ausgewechselt werden. Beides ist eine Sache für den Fachmann.

Fotos für jeden Tipp zum Download:
http://212.87.42.126/fotos_fruehlingsfit.zip

Ãœber die ZEG:

Die ZEG Zweirad-Einkaufs-Genossenschaft eG in Köln ist mit über
1.000 angeschlossenen Mitgliedsfirmen Europas größter
Zweirad-Fachhandelsverband. Sie ist neben Deutschland auch mit
Mitgliedern und Handelspartnern in den Niederlanden, Belgien,
Österreich, Frankreich, der Schweiz, Polen, Litauen, Lettland und
Estland vertreten.www.zeg.de



Pressekontakt:
ZEG Zweirad-Einkaufs-Genossenschaft eG
Franz Tepe
Longericher Straße 2
50739 Köln
Telefon: 0221 / 179 59 674
E- Mail: tepe(at)zeg.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Premium-Marken im Internet-Abenteuerland: E-Commerce-Spezialist vente-privee.com stärkt Consulting Services (BILD) Schneller Zugriff und einfache Suche: Neuer Ford Online Zubehörkatalog geht an den Start (BILD)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.04.2013 - 13:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 854098
Anzahl Zeichen: 5812

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"So wird Ihr Fahrrad frühlingsfit / Tipps vom Fachmann für PRINZEN-Sänger Sebastian Krumbiegel (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZEG Zweirad Einkaufs Genossenschaft eG 1-fruehlingsfit.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZEG Zweirad Einkaufs Genossenschaft eG 1-fruehlingsfit.jpg