PresseKat - Fregatte "Karlsruhe" kehrt nach Wilhelmshaven zurück (BILD)

Fregatte "Karlsruhe" kehrt nach Wilhelmshaven zurück (BILD)

ID: 854143

(ots) -
Am Samstag, den 20. April 2013 kehrt die Fregatte "Karlsruhe" nach
ihrem Einsatz am Horn von Afrika nach Wilhelmshaven zurück. Begleitet
durch die Klänge des Marinemusikkorps heißt es um 10 Uhr: "Leinen
über und fest".

Anfang November hatte die "Karlsruhe" unter dem Kommando von
Fregattenkapitän Volker Herbert Blasche (45) ihren Heimathafen
verlassen, um an der EU-geführten Mission "EU NAVFOR ATALANTA"
teilzunehmen.

Während des Einsatzes schützte die "Karlsruhe" zweimal die
"Caroline Scan", ein Schiff des World Food Programms. Somit konnten
über 1500 Tonnen Lebensmittel an die Bevölkerung Somalias geliefert
werden. Hiermit leistete die Fregatte "Karlsruhe" einen wichtigen
Beitrag zur humanitären Hilfe und zur langfristigen Stabilisierung
der Region.

"Die an Weihnachten geleistete Hilfe in See, bei der eine Dhau mit
Maschinenschaden bis vor den sicheren Hafen geschleppt wurde, wird
der Besatzung lange in Erinnerung bleiben", so Fregattenkapitän
Blasche im Rückblick auf die letzten fünf Monate.

Nach 168 Tagen und fast 40.000 Seemeilen, etwa 74.000 km, wird die
Fregatte "Karlsruhe" wieder in ihren Heimathafen im Marinestützpunkt
Wilhelmshaven einlaufen.

Hintergrundinformationen

Die EU-geführte Operation "Atalanta" hat zum Ziel, den Zugang von
humanitärer Hilfe nach Somalia durch Schutz der Schiffe des
Welternährungsprogramms (WEP) und der Mission der Afrikanischen Union
in Somalia (AMISOM) sicherzustellen. Zudem trägt die Operation dazu
bei, Piraten vor der Küste Somalias und seinen Nachbarländern
abzuschrecken, die Seeräuberei einzudämmen und den zivilen
Schiffsverkehr auf den dortigen Handelswegen zu sichern. Der Einsatz
der Deutschen Marine im Rahmen der EU-Mission ATALANTA zur Bekämpfung
der Piraterie vor der Küste Somalias wurde vom Bundestag erstmals am




19. Dezember 2008 gebilligt. Die letzte Verlängerung des Mandats
durch den Deutschen Bundestag erfolgte am 10. Mai 2012 und umfasste
eine Erweiterung des Einsatzgebiets. Deutsche Einsatzkräfte dürfen
seither bis zu einer Tiefe von max. 2000 Metern gegen logistische
Einrichtungen der Piraten am Strand vorgehen. Sie werden hierfür aber
nicht am Boden eingesetzt. Das derzeitige Mandat ist bis zum 31. Mai
2013 gültig. Die Mandatsobergrenze liegt bei 1400 Soldatinnen und
Soldaten.

Hinweise für die Presse

Medienvertreter sind zum Pressetermin "Fregatte Karlsruhe kehrt
nach Wilhelmshaven zurück" eingeladen. Für die weitere Ausplanung und
Koordinierung wird um eine frühzeitige Anmeldung gebeten.

Termin:

Samstag, den 20. April 2013. Eintreffen bis spätestens 9 Uhr. Ein
späterer Einlass ist nicht mehr möglich.

Ort:

Marinestützpunkt Heppenser Groden, Alfred-Eckhardt-Straße 1, 26384
Wilhelmshaven

Anmeldung:

Medienvertreter werden gebeten, sich mit dem der digitalen
Pressemappe beiliegenden Anmeldeformular bis Donnerstag, den 18.
April 2013, 15 Uhr beim Presse- und Informationszentrum unter der
Fax-Nummer +49(0)4421-68-68796 zu akkreditieren. Nachmeldungen sind
nicht möglich.



Pressekontakt:
Marinekommando, Presse- und Informationszentrum, Pressestelle
Einsatzflottille 2
Tel.:+49 (0) 4421-68-5800/5801
E-Mail:markdopizpressestellewhv(at)bundeswehr.org


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DER STANDARD-Kommentar Girls-Day bei der Luftwaffe ein voller Erfolg
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.04.2013 - 14:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 854143
Anzahl Zeichen: 3736

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wilhelmshaven



Kategorie:

Bundeswehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fregatte "Karlsruhe" kehrt nach Wilhelmshaven zurück (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Presse- und Informationszentrum Marine 130420-einlaufen-kar-atalanta-mip020-13.pdf (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Presse- und Informationszentrum Marine 130420-einlaufen-kar-atalanta-mip020-13.pdf