PresseKat - Gäste erwarten im Gastgewerbe ganzjährig Sauberkeit "wie nach einem Frühjahrsputz"

Gäste erwarten im Gastgewerbe ganzjährig Sauberkeit "wie nach einem Frühjahrsputz"

ID: 854219

(ots) -
Europäische Studie von P&G Professional zeigt, dass Gäste
ganzjährig einen Sauberkeitsstandard "wie nach einem Frühjahrsputz"
erwarten, nicht nur im Frühjahr

Der Frühjahrsputz ist nicht tot. Er wird auf Dauer bleiben.
Vielleicht für immer! Laut einer aktuellen Studie von P & G
Professional, der Away-From-Home-Abteilung von Procter & Gamble (P &
G), einem Innovator von Weltrang für professionelle
Reinigungslösungen, erwarten 61 Prozent der europäischen Kunden von
Gastronomen und Hotelbetreibern weiterhin ganzjährig einen
Sauberkeitsstandard wie nach einem Frühjahrsputz - wodurch dieser
Standard für den Gast zu einem wesentlichen Teil eines
unvergesslichen Erlebnisses wird.

P & G Professional, ein Experte für das Verstehen von
Verbraucherwünschen, hat die Studie in fünf europäischen Ländern
durchgeführt und herausgefunden, wie sich die Vorstellungen vom
Frühjahrsputz über den gesamten Kontinent hinweg unterscheiden.
Italiener, Deutsche und Franzosen neigen fast zweimal stärker als die
Briten oder Spanier dazu, den Frühling mit einer Putzaktion zu
verbinden - ein Viertel von ihnen sagt, es sei wichtig für
Restaurants und Hotels, zur Frühlingszeit eine gründliche Reinigung
durchzuführen, wobei die meisten von ihnen sich allerdings auch einig
sind, dass ganzjährige Sauberkeit sehr wichtig ist.

Hohe Standards = Geschäftsergebnisse

Die Studie deckte auch auf, wie sich Sauberkeit als entscheidender
Wettbewerbsvorteil für Betreiber im Gastgewerbe erweisen kann.
Überwältigende 97 Prozent der Gäste sind sich einig, dass für sie die
Sauberkeit der wichtigste Faktor bei der Auswahl eines Restaurants,
Cafés, Nachtclubs oder Hotels ist - wichtiger als die Preise, der
Service, die Lage und kleine Vergünstigungen für die Besucher.

Jayne Clark, Sales Director für das Vereinigte Königreich und




Irland bei P & G Professional, kommentierte zu den Ergebnissen der
Studie: "Obwohl wir immer schon gewusst haben, dass Sauberkeit
entscheidend ist, um dem Gast ein unvergessliches Reiseerlebnis zu
vermitteln, verdeutlichen diese Erkenntnisse dennoch ganz stark, wie
viel Bedeutung die Gäste auf eine saubere und frische Umgebung beim
Speisen oder bei einer Unterkunft fernab von Zuhause legen. Dies
dient den Betreibern auch als eine rechtzeitige Erinnerung daran,
dass es in Sachen Sauberkeit keinen Raum für Billigalternativen oder
Reinigungsprodukte schlechter Qualität gibt. Nur Investitionen in
hochwertige Produkte wie Ariel, Lenor und Fairy bringen wirklich die
Gewinne ein, die Betreiber brauchen."

Die Studie zeigte auch, dass wenn Gäste unzufrieden mit dem
Sauberkeitsstandard in einem Gastronomiebetrieb sind, die Betreiber
darauf gefasst sein müssen, diese Kunden zukünftig zu verlieren. Die
überwiegende Mehrheit der Befragten sagte, sie neigten eher dazu, ein
Restaurant oder Hotel mit schlechtem Sauberkeitsstandard nicht mehr
zu besuchen, als über das Internet oder ausserhalb des Internets eine
Beschwerde einzusenden. In diesem Fall sagen Taten auf jeden Fall
mehr als Worte.

Die Franzosen scheinen die impulsivsten Gäste zu sein - 23 % der
Befragten würden einfach die Einrichtung verlassen, wenn sie nicht
sauber genug sei. Im Vergleich dazu würden Briten und Deutsche den
geradlinigeren Ansatz wählen und sich direkt beim Personal
beschweren. Interessanterweise würde sich ein Fünftel der Kunden auch
per Internet beschweren - entweder im Rahmen von Beurteilungen auf
speziellen Websites oder in den sozialen Medien. Dennoch gilt in ganz
Europa: Wenn die Sauberkeit nicht dem vom Gast erwarteten
Mindeststandard entspricht, werden 44 Prozent der Kunden einfach nie
wieder hingehen.

Die folgende Statistik zeigt auf, welche spezifischen Auslöser zu
Beschwerden führen:

(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20130416/607620 )

(Von oben nach unten: )

Ich würde mich nicht beschweren

Sonstiges

Gestank

Schlechter Service

Unsaubere WCs

Schmutzige Teller

Schmutzige Laken

Diese Tabelle zeigt, dass die Betreiber sicherstellen müssen, in
ein hochwertiges Reinigungsprogramm zu investieren, denn 26 Prozent
der Kunden führen Unsauberkeit als grösstes Ärgernis auf. Schmutzige
Teller und unsaubere Toiletten stehen auch ganz hoch auf der Liste.
Daher sollte ihnen durch Investitionen in Produkte wie Fairy Expert
oder Mr. Proper Allzweckreiniger Vorrang eingeräumt werden.

Sauberkeit macht sich bezahlt

Die Studie zeigte ebenfalls, dass die Sauberkeit der
entscheidendste Faktor für ein höheres Trinkgeld der Mitarbeiter ist.
90 Prozent der Befragten berücksichtigen den wichtigen Faktor
Sauberkeit bei ihrer Entscheidung, ob sie bei der Bezahlung ein
Trinkgeld geben. Das beweist: Sauberkeit lohnt sich.

P & G Professional konzentriert sich auf das Verstehen von
Kundenwünschen und kann somit Unternehmen mit Produkten ausstatten,
die für ihr Geschäft rentabel sind und bei den Gästen zu
unvergesslichen Besuchserlebnissen führen. Weitere Informationen
darüber, wie Sie effizient ein Reinigungsprogramm einbinden und Ihre
Gäste glücklich machen können, finden Sie auf der neuen Website "P &
G Professional Academy" speziell für das Gastgewerbe:
http://www.pgpro.com

Ãœber Procter & Gamble Professional

Procter & Gamble Professional(R) ist die Away-From-Home-Abteilung
von Procter & Gamble für die Hotellerie, die Gastronomie, die
Gebäudereinigung- und Wartung sowie die Convenience Store Branche. P
& G Professional bietet Komplettlösungen, bei denen die
Grössenordnung, die vertrauenswürdigen Marken und die Stärken ihrer
Muttergesellschaft im Markt und beim Verstehen der Kundenwünsche
genutzt werden. P & G Professional vertritt Marken wie Fairy(R), Mr
Proper(R), Ariel(R), Febreze(R) und Lenor(R). Besuchen Sie bitte
http://www.pgpro.com, um sich über die aktuellsten Neuigkeiten bei
Lösungen von P&G Professional zu informieren.

Ãœber die Studie

Die Studie wurde von Populus Limited im März 2013 durchgeführt und
umfasste 500 Teilnehmer, je 100 pro Land - dem Vereinigten
Königreich, Frankreich, Deutschland, Italien und Spanien.



Photo:
http://photos.prnewswire.com/prnh/20130416/607620




Pressekontakt:
Weitere Presseinformationen sowie hochauflösende Fotografien
erhalten Sie von: Jordan Campbell, Ketchum,
jordan.campbell(at)ketchum.com,
+44(0)20-7611-3779; Alina Dimofte, Ketchum,
alina.dimofte(at)ketchum.com,
+44(0)20-7611-3882


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schneller Zugriff und einfache Suche: Neuer Ford Online Zubehörkatalog geht an den Start (BILD) Mit Softdrinks, Shakes und Eiskrem to go geht´s in die Sommersaison
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.04.2013 - 15:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 854219
Anzahl Zeichen: 7330

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Geneva



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gäste erwarten im Gastgewerbe ganzjährig Sauberkeit "wie nach einem Frühjahrsputz""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Procter & Gamble Professional (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Procter & Gamble Professional