PresseKat - Tag der Logistik 2013 morgen mit rund 380 Veranstaltungen / Gute Argumente für Berufswege in der Lo

Tag der Logistik 2013 morgen mit rund 380 Veranstaltungen / Gute Argumente für Berufswege in der Logistik (BILD)

ID: 854948

(ots) -
Die Initiatoren und Veranstalter des deutschlandweiten Tages der
Logistik erwarten am morgigen Donnerstag bei rund 380 Veranstaltungen
bis zu 36.000 Teilnehmer, die einen Blick hinter die Kulissen der
Logistik in Industrie, Handel und den Dienstleistungen werfen oder
sich über die Angebote der Ausbildungs- und Studiengänge im Bereich
Logistik informieren. Es ist der sechste Durchgang des Aktionstages,
der seit 2008 stattfindet und sich seitdem zu einer zentralen
Informationsplattform des Wirtschaftsbereichs entwickelt hat.
Initiiert und koordiniert wird er von der Bundesvereinigung Logistik
(BVL) e.V.

"Es ist weitgehend unbekannt, dass die Logistik - gemessen am
Umsatz - der drittgrößte Wirtschaftsbereich in Deutschland ist. Etwa
die Hälfte der Leistung wird in den Logistikbereichen von Industrie
und Handel erzeugt, die andere Hälfte bei den
Logistikdienstleistern", so Prof. Raimund Klinkner, der
Vorstandsvorsitzende der BVL, bei einer Pressekonferenz, die auf
Einladung der ThyssenKrupp AG in Essen stattfand. Mit 2,85
Beschäftigten erzielte der Wirtschaftsbereich im Jahr 2012 rund 225
Milliarden Euro Umsatz - ein Niveau, das 2013 voraussichtlich
gehalten wird. Dabei bewegen sich die Logistiker in einem dynamischen
Marktumfeld: Schnellere Entwicklungszyklen, mehr Nischenprodukte,
breitere und tiefere globale Netzwerke, mehr Vertriebskanäle mit
deutlich stärkeren Differenzierungen prägen das Bild.

Joachim Limberg, Vorsitzender des Bereichsvorstands der Business
Area Materials Services der ThyssenKrupp AG, ging auf die Entwicklung
aus unternehmerischer Sicht ein: "Logistik ist für Materials Services
Kernkompetenz. Der anhaltende Outsourcing-Trend auf Kundenseite
bietet unserem Unternehmen im Bereich der Werkstoffdienstleistungen
große Wachstumschancen. Unsere Mitarbeiter, unsere flexiblen Systeme




und unser integriertes Logistiknetzwerk sind entscheidende
Wettbewerbsvorteile, um unsere Kunden in extrem kurzer Zeit zu
bedienen. Dies pünktlich, vollständig, ohne Reklamationen und
detailliert dokumentiert."

"Die Logistik steht angesichts ihres eigenen stabilen Wachstums
und der demografischen Entwicklung im Wettbewerb um die besten
Köpfe", ergänzte Klinkner. "Ich bin sicher, dass die Gespräche,
Erlebnisse und Erfahrungen morgen gute Argumente dafür liefern
werden, dass sich junge Menschen für eine Tätigkeit in der Logistik
entscheiden."

Die Arbeitsfelder im Bereich Logistik werden komplexer und
erfordern eine gute Ausbildung, in vielen Fällen ein Studium. Die
besten Chancen haben Absolventen der Logistikstudiengänge mit
Schwerpunkten in den Bereichen Ingenieurwesen, IT und BWL.
Persönliche Erfolgsfaktoren sind Analyse- und Entscheidungsstärke für
die vielfältigen wechselnden Aufgaben. Dazu gehören auch Freude an
Kommunikation und interkulturelle Kompetenz. Denn Arbeitsplätze in
der Logistik sind oft an der Schnittstelle zu anderen internationalen
Märkten angesiedelt. Häufig ergeben sich dabei Chancen, auch im
Ausland eingesetzt zu werden.

Dabei geht es um die Beschaffung und Bereitstellung von Waren, um
die Steuerung von Produktion und Montage und um die Versorgung des
Handels. Fachleute für Einkauf und Logistik, Supply Chain Manager,
Verkehrsfachwirte, Warehouse Manager oder Foreign Trade Manager
tummeln sich an den weltweiten Schauplätzen. Zahlreiche Universitäten
und Fachhochschulen bieten akademische Studiengänge mit den
Abschlüssen als Bachelor oder Master an.

Die Gastgeber des Tages der Logistik legen den Schwerpunkt ihrer
Angebote auf die Themen

- Beruf und Karriere (33 Prozent)
- die Planung und Steuerung von Supply Chains (33 Prozent)
- Transport, Umschlag und Lagerung (11 Prozent)
- eine Vielfalt spezifischer Fachthemen wie Nachhaltigkeit,
Zoll, bekannter Versender, Infrastruktur, Experimente,
strategische Spiele

Einige Beispiele:
- Die Daimler AG führt am Standort Germersheim in die "Weltweite
Teile-Logistik" von Mercedes-Benz ein.
- Der Süßwarenhersteller Ferrero öffnet in Stadtallendorf
gemeinsam mit seinem Logistikdienstleister Nagel seine Türen.
Das Thema dort: "Lebensmittellogistik macht Appetit".
- Alnatura ist am Standort Lorsch dabei. "Logistik live erleben
- Prozesse verstehen und Chancen entdecken", so das Motto.
- Bei rund 30 Veranstaltungen präsentiert sich die Schenker
Deutschland AG als vielseitiges Ausbildungsunternehmen.
- Die Hochschule Fulda hat ihrer Veranstaltung den Titel gegeben:
"Heute StudentIn, morgen LogistikmanagerIn - Karrierepfade in
der Logistik".
- Eine Gruppe von Logistik-Studierenden in Dresden rückt die junge
Disziplin der Event-Logistik in den Fokus - und hat dafür
Unternehmen als Partner gewonnen. Dort werden in zwei
Sportarenen die logistischen Abläufe demonstriert - und es gibt
einen Expertenvortrag zur Logistik hinter dem Highfield
Rock-Festival, das im August in der Nähe von Leipzig
stattfindet. Die Vorbereitungen dazu sind also in vollem Gange.

Der Tag der Logistik in Zahlen

Jahr 2008 2009 2010 2011 2012 2013
Ergebnisse Prognose

Veranstaltungen 212 289 333 322 401 380

beteiligte Unternehmen 360 400 450 480 550 640

Teilnehmer 20.000 25.000 28.500 28.000 34.000 36.000



Rückfragen an:
Ulrike Grünrock-Kern
Pressestelle der Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.V. / www.bvl.de
Tel.: 0421 173 84 21; Mail: gruenrock-kern(at)bvl.de;
im Netz: www.tag-der-logistik.de

Fotomaterial
zum Tag der Tag der Logistik wird sukzessive auf der Website
www.tag-der-logistik.de sowie auf www.bvl.de zum Download
bereitgestellt.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Filly und Cars Hochbetten - mehr als nur eine Schlafgelegenheit Neuer „Request for Quotation“-Service des HKTDC
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.04.2013 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 854948
Anzahl Zeichen: 6518

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen/Essen



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tag der Logistik 2013 morgen mit rund 380 Veranstaltungen / Gute Argumente für Berufswege in der Logistik (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BVL Bundesvereinigung Logistik e.V. tagderlogistik2013.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BVL Bundesvereinigung Logistik e.V. tagderlogistik2013.jpg