München, 24.04.2009: Mit der Service-Flatrate besteht seit dem letzten Jahr die Möglichkeit, Kunden ein im Voraus durch die Dresdner-Cetelem Kreditbank GmbH finanziertes Mobilitätspaket für alle Pkw-Marken anzubieten. Hierdurch erhöhen Autohäuser die Kundenbindung und generieren zusätzliche Erträge. Bis zum 30. Juni 2009 wird in diesem Frühling besonders Gas gegeben: Je abgeschlossenem Service-Flatrate-Vertrag für eine Laufzeit von mindestens zwei Jahren erhalten Autohausmitarbeiter einen Wertscheck über 50 Euro.
(firmenpresse) - Die durch die Dresdner-Cetelem Kreditbank finanzierte Service-Flatrate bietet dem Autokäufer eine Garantieversicherung und umfangreiche technische Serviceleistungen in Form eines Wartungs- und Reparaturpaketes. Über seine Mobilitätskosten muss sich der Kunde damit kaum noch Gedanken machen. Dass dieses Sicherheitsgefühl nicht teuer sein muss, zeigt ein Beispiel (siehe Abbildung): Mit einer monatlichen Servicerate von rund neun Euro – oder umgerechnet 1,4 Prozent des Kaufpreises des Fahrzeugs – stellt der Kunde den Tempomaten für seine Serviceausgaben. Dafür kann er für die Dauer von 24 Monaten mit ruhigem Gewissen Auto fahren und muss sich über unvorhergesehene Mobilitätskosten keine Gedanken mehr machen. Diese Zusatzleistung hilft auch dabei, im Verkaufsgespräch Rabattdiskussionen zu vermeiden.
Erträge und Liquidität auf Touren bringen
Zusätzlich erhöhen Provisionen die Erträge. Neben einem Entgelt für die Kreditvermittlung erhält das Autohaus auch eine Vermittlungsprovision für das Servicepaket. Und da Reparaturrechnungen nach Maßgabe der Vertragsbedingungen vom Produktgeber der Service-Flatrate direkt an das Autohaus bezahlt werden, erhält der Händler zusätzliche Zahlungssicherheit für ausstehende Rechnungen.
Kundenbindung festigen und Werkstattauslastung verbessern
Außerdem bekommt der Kunde für das Produkt ein eigenes Serviceheft; Leistungen aus den Wartungs- und Reparaturpaketen sind daran geknüpft, dass der Kunde für alle Wartungsarbeiten (vom Austausch der Bremsflüssigkeit bis zur Inspektion) seine Vertragswerkstatt aufsucht. So wird die Loyalität gegenüber dem Händler gefördert und der Fachhandel sichert sich neben Service- auch Reparaturarbeiten mit erheblichem Ertragspotenzial. Für die Kundenzufriedenheit ist ebenfalls gesorgt: Denn die regelmäßige Wartung erhöht auch den Restwert des Fahrzeugs.
Markenübergreifendes Angebot
„Als herstellerunabhängiges Kreditinstitut können wir markenübergreifende Finanzierungs- und Serviceprodukte anbieten. Die Service-Flatrate kann inzwischen auch mit der Finanzierung eines Gebrauchtwagens abgeschlossen werden. Diese Möglichkeit in Verbindung mit den langen Laufzeiten bei der Finanzierung bietet Händlern und Endkunden zusätzliche Flexibilität“, fasst Dirk Weining, Produktmanager Automotive der Dresdner-Cetelem Kreditbank, die Produktvorteile zusammen.
Große Frühlingsoffensive für den Handel
In diesem Frühling wird im Übrigen besonders viel Gas gegeben: Bis zum 30. Juni 2009 erhalten Autohausmitarbeiter je abgeschlossener Service-Flatrate für eine Laufzeit ab zwei Jahren einen Wertscheck über 50 Euro.
Zeichen: 3.104
Ãœber die Dresdner-Cetelem Kreditbank GmbH:
Die Dresdner-Cetelem Kreditbank GmbH ist ein Gemeinschaftsunternehmen der französischen BNP Paribas Personal Finance S.A. und der Dresdner Bank AG. Als spezialisiertes Kreditinstitut des Handels eröffnet die Bank ihren Partnern am POS neue Möglichkeiten der Kundenbindung und der Absatzförderung. Auch im Bereich des E-Commerce bietet die Dresdner-Cetelem Kreditbank optimierte und individuelle Lösungen für ihre Partner.
Dresdner-Cetelem Kreditbank GmbH
Schwanthalerstraße 31
80336 München
Marion Pudenz, + 49 (0) 89 / 55 11 35 02
m.pudenz(at)dresdner-cetelem.de
oder:
Vitamin B - PR-Beratung
Verena Bethge, +49 (0) 6221 / 7 50 41 51
v.bethge(at)dresdner-cetelem.de