PresseKat - Luxusurlaub auf dem Zeltplatz: Beim Glamping die Natur schmerzfrei genießen (BILD)

Luxusurlaub auf dem Zeltplatz: Beim Glamping die Natur schmerzfrei genießen (BILD)

ID: 857578

(ots) -
Urlaubstrend für den Sommer 2013: Naturnähe und Luxus verbinden /
Auch im Urlaub lauern Auslöser für Spannungskopfschmerzen / Aspirin
ist fester Bestandteil der perfekten Reiseapotheke

Glamping ist Trend!

Das bescheinigt das Institut für Trend- und Zukunftsforschung
einem neuen Urlaubstrend aus den USA. Glamping - ein Wortspiel aus
"Glam" für "Glamorous" und "Camping" - trifft den Zeitgeist eines
gesunden, umweltfreundlichen und nachhaltigen Lebensstils, ohne
jedoch auf Komfort verzichten zu müssen. Glamping verspricht
glamouröses Wohnen inmitten der Natur: In großen Lodge- und
Luxuszelten, Baumhäusern oder umgebauten Bauwagen wird der
Traumurlaub Wirklichkeit. Anstatt auf der Isomatte wird in
großzügigen Betten geschlafen und zweckmäßige Waschhäuser werden beim
Glamping durch exquisite Bäder ersetzt. Urlaub in der Natur und eine
glamouröse Unterkunft: Da kann eigentlich nicht mehr viel
schiefgehen. Doch auch zur schönsten Zeit des Jahres können
Spannungskopfschmerzen zur Belastung werden.

Auslöser für Spannungskopfschmerz im Urlaub

Betroffene fühlten sich an 6,4 Tagen im letzten Halbjahr durch
Spannungskopfschmerzen in ihrer Freizeit eingeschränkt(1). Die
Auslöser können ganz unterschiedlich sein: Lange Bus- oder
Autofahrten zu einer touristischen Sehenswürdigkeit,
Flüssigkeitsmangel, unregelmäßige Tagesrhythmen oder die
Klimaumstellung bereiten vielen Urlaubern im wahrsten Sinne des
Wortes Kopfschmerzen. Oft spielt bei der Entstehung von
Spannungskopfschmerzen im Urlaub auch emotionaler Stress eine Rolle,
denn die Erwartungen an die schönste Zeit des Jahres sind groß. So
wächst aus der Vorfreude schnell die Erwartung, dass alles perfekt
sein muss - egal ob Stimmung, Essen oder Wetter. Zu hoher
Erwartungsdruck im Vorfeld der Reise kann so zur Schmerzfalle werden.





Wie der Schmerz in den Kopf kommt

Bei der Entstehung von Spannungskopfschmerzen spielen sowohl
periphere als auch zentrale Mechanismen eine Rolle. Oft entstehen
Schmerzen durch periphere Auslöser, zum Beispiel Fehlhaltungen,
wodurch die zum Kopf und Nacken gehörende Muskulatur verspannt und
deren Schmerzempfindlichkeit steigt. Hinzu kommen zentrale
Mechanismen wie Stress, Angst und Despressionen sowie ein
unregelmäßiger Tagesrhythmus. Sie führen zu einer vermehrten
Ausschüttung von Nervenbotenstoffen wie Serotonin und Endorphinen.
Kommt es zu einer Erschöpfung dieser Botenstoffe, öffnen sich die
Schmerzfilter und die Schmerzinformation strömt ungehindert in das
Gehirn - es kommt zu einem stärkeren Schmerzempfinden. Die zentralen
Faktoren scheinen eine Schlüsselrolle bei der Chronifizierung von
Spannungskopfschmerzen zu spielen. Spannungskopfschmerzen sollten
daher nicht ignoriert, sondern behandelt werden, um den
Schmerzkreislauf frühzeitig zu unterbrechen. An dieser Stelle setzt
der Aspirin-Wirkstoff an, indem er die Bildung des Schmerzbotenstoffs
Prostaglandin hemmt und die Schmerzweiterleitung ins Gehirn
unterbricht.(2)

Gut vorbereitet mit der Glamping-Reiseapotheke

Der Kopfschmerz vom Spannungstyp ist mit jährlich 29 Millionen
Betroffenen die häufigste Kopfschmerzform in Deutschland. Die
Schmerzintensität wird als leicht bis mittelstark beschrieben. Der
Schmerz wird als drückender und beengender, aber nicht pulsierender
Schmerz empfunden. Zudem verstärkt er sich nicht bei körperlicher
Betätigung. "Damit Spannungskopfschmerzen oder leichtes Fieber die
Urlaubsfreude nicht trüben, empfehle ich den Aspirin-Wirkstoff
Acetylsalicylsäure", erklärt Apotheker Dr. Chalid Ashry. Gut geeignet
für unterwegs ist zum Beispiel Aspirin Effect, das als Granulat auch
ohne Wasser eingenommen werden kann. Die deutsche Migräne und
Kopfschmerzgesellschaft empfiehlt den Aspirin-Wirkstoff bei
Spannungskopfschmerzen in ihren Therapieleitlinien als ein Mittel der
Wahl.(3)

Checkliste: Das gehört in die Glamping-Reiseapotheke

- Mittel gegen Schmerzen und Fieber, z. B. Aspirin Effect
- Fieberthermometer
- Medikamente gegen Erkältung, Halsschmerzen und Schnupfen
(insbesondere bei Flugreisen)
- Mittel gegen Reiseübelkeit
- Wenn es zu kleinen Verletzungen wie Schürf- oder Schnittwunden
kommt: Wund- und Heilsalbe von Bepanthen, Antiseptikum zur
Wund-Desinfektion, Verbandszeug, Pflaster, Schere, Pinzette
- Bei kleinen Beulen: Kältekompressen
- Magen-Darm-Erkrankungen: Mittel gegen Durchfallerkrankungen oder
Verstopfung zur akuten und langfristigen Behandlung
- Mittel gegen Verdauungsbeschwerden wie Sodbrennen oder Blähungen
- Brandsalbe, für kleine Verbrennungen
- Insektenstiche und Sonnenbrand: Sonnenschutzmittel mit hohem
Lichtschutzfaktor, Insektenschutzmittel, Moskitonetz,
Zeckenzange
- Zum schnellen Desinfizieren von Händen und Oberflächen:
Desinfektionsmittel Individuell benötigte Medikamente: z. B.
Antiallergikum, Herpespräparat

Ãœber Bayer HealthCare Deutschland

Bayer HealthCare Deutschland vertreibt die Produkte der in der
Bayer HealthCare AG zusammengeführten Divisionen Animal Health,
Consumer Care, Medical Care (Diabetes Care und Radiology &
Interventional) und Pharmaceuticals. Das Unternehmen konzentriert
sich auf das Ziel, in Deutschland innovative Produkte in
Zusammenarbeit mit den Partnern im Gesundheitswesen zu erforschen und
Ärzten, Apothekern und Patienten anzubieten. Die Produkte dienen der
Diagnose, der Vorsorge und der Behandlung akuter und chronischer
Erkrankungen sowohl in der Human- als auch in der Tiermedizin. Damit
will Bayer HealthCare Deutschland einen nachhaltigen Beitrag leisten,
die Gesundheit von Mensch und Tier zu verbessern.

www.gesundheit.bayer.de www.twitter.com/gesundheitbayer

Quellen: (1) Göbel H,Kopfschmerz vom Spannungstyp. In: Die
Kopfschmerzen, Ursachen, Mechanismen, Diagnostik, Therapie 2012,
Springer Verlag Berlin Heidelberg, 3. Auflage. (2) Bendtsen L et al,
Tension-type Headache: mechanisms. In: Handbook of Clinical Neurology
2011, Vol. 97 (3rd series), Herausgeber Nappi G und Moskowitz MA,
Verlag Elsevier BV. (3) Haag G et al, Selbstmedikation bei Migräne
und beim Kopfschmerz vom Spannungstyp. Evidenzbasierte Empfehlungen
der Deutschen Migräne und Kopfschmerzgesellschaft (DMKG), der
Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN), der Österreichischen
Kopfschmerzgesellschaft (ÖKSG) und der Schweizerischen
Kopfwehgesellschaft (SKG). In: Nervenheilkunde 6/2009, 382-397.

Mehr Informationen finden Sie unter www.presse.bayerhealthcare.de

Zukunftsgerichtete Aussagen

Diese Presseinformation kann bestimmte in die Zukunft gerichtete
Aussagen enthalten, die auf den gegenwärtigen Annahmen und Prognosen
der Unternehmensleitung des Bayer-Konzerns bzw. seiner Teilkonzerne
beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken,
Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die
tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die
Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen
Einschätzungen abweichen. Diese Faktoren schließen diejenigen ein,
die Bayer in veröffentlichten Berichten beschrieben hat. Diese
Berichte stehen auf der Bayer-Webseite www.bayer.de zur Verfügung.
Die Gesellschaft übernimmt keinerlei Verpflichtung, solche
zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zukünftige
Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.



Pressekontakt:
Ihre Ansprechpartnerin:
Jutta Schulze, Tel. 0214/30-57284, Fax: 0214/30-57283
E-Mail: jutta.schulze(at)bayer.com


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Vorsicht Buch: Hier wird geschmökert! (BILD) Neuer Rekord am Rhein: Ford-Werk in Köln produziert 
siebenmillionsten Ford Fiesta (BILD)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.04.2013 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 857578
Anzahl Zeichen: 8421

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leverkusen



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Luxusurlaub auf dem Zeltplatz: Beim Glamping die Natur schmerzfrei genießen (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayer HealthCare Deutschland aspirin-glamping-paar.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bayer HealthCare Deutschland aspirin-glamping-paar.jpg