(ots) -
- Die unbeliebteste Tätigkeit rund um's Grillen: Warten bis die
Grillkohle heiß genug ist
- Für 78 Prozent ist klar: Männer haben am Grill das Sagen
- Was auf dem Grill nicht fehlen darf: Das Steak und die Wurst
Wenn etwas am Grillen stört, dann ist es das Warten bis die
Grillkohle heiß genug ist. Für 41 Prozent der über 1.000 befragten
Bundesbürger ist dies die unbeliebteste Tätigkeit rund um's Grillen.
Das ergab eine repräsentative Forsa-Studie im Auftrag von Bosch Power
Tools. Mit deutlichem Abstand folgt auf Platz zwei der unbeliebtesten
Tätigkeiten mit 17 Prozent das Einkaufen und mit 15 Prozent die
Vorbereitung des Grillguts.
Die Grillzange fest in Männerhand
Ein Mann, ein Grill! 78 Prozent der Befragten waren sich einig:
Deutschlands beliebtes Hobby ist Männersache. Ob mit der Familie oder
unter Freunden - der Platz am Rost bleibt dem Mann vorbehalten. Bei
lediglich acht Prozent aller Befragten übernehmen Frauen das
Grill-Zepter und verwandeln sich zur Grillkönigin. Bei ebenso
wenigen(neun Prozent) wird sich der Grill-Thron partnerschaftlich
geteilt. Schwein gehabt 60 Prozent der Grillmeister bevorzugen ein
saftiges Steak und für 55 Prozent dreht sich alles um die Wurst. Bei
knapp jedem Zweiten gehört mit 44 Prozent Hähnchenfleisch auf den
Tisch. Das von Frauen favorisierte gegrillte Gemüse liegt mit 37
Prozent auf Platz vier.
Der Grillkohle ordentlich einheizen
Dem unbeliebten Warten auf die heiße Grillkohle verschafft Bosch
Power Tools ab April Abhilfe: Mit dem Ixo Barbecue geht's schnell
heiß her, das kleine Gerät verwandelt jeden in einen Grillkönig. In
nur vier Schritten ist die neue saisonale Sonderedition des beliebten
Akkuschraubers von Bosch einsatzbereit: die vordere schwarze Kappe
des Ixo abnehmen, den Barbecue-Aufsatz mit dem Klicksystem
befestigen, die Hand durch die Sicherheitsschlaufe führen und zuletzt
einfach den roten Schalter betätigen - schon wird der Grillkohle
ordentlich eingeheizt. Der zwiebelförmige Gebläse-Aufsatz nutzt den
Luftstrom optimal - ganz ohne lästiges Fächern und Pusten. Dabei
liegt der Akkuschrauber, der inklusive des Aufsatzes nur 520 Gramm
wiegt, bequem in der Hand. Ebenfalls ist dieser bequem zu
transportieren: Der Ixo Barbecue passt ohne Kabel in jeden
Picknick-Korb und ist somit auch am entlegensten Grillplatz
einsetzbar. Das feuerfeste Material des Gebläse-Aufsatzes sorgt für
die notwendige Sicherheit. Zusätzlich verhindert die
Sicherheitsschlaufe das versehentliche Fallenlassen des Geräts.
Passend zur Grillsaison ist der Ixo Barbecue ab April bis
einschließlich Juli 2013 zum empfohlenen Verkaufspreis von 59,99 Euro
im Handel erhältlich. Stilvoll in einer silbernen Box verpackt sind
im Lieferumfang der beliebte Akkuschrauber Ixo, die standardmäßig
zugehörigen zehn Schrauber-Bits, das Ladegerät und der neue
Barbecue-Aufsatz enthalten.
Pressekontakt:
Robert Bosch GmbH, Dr. Bettina Dannenmann, Telefon: +49 711 758-3132,
E-Mail: Bettina.Dannenmann(at)de.bosch.com
Ketchum Pleon GmbH, Saskia Backhaus, Telefon: +49 211 9541-2255,
E-Mail: Saskia.Backhaus(at)ketchumpleon.com