(ots) - Die Beate Uhse Unternehmensgruppe rechnet für
das Geschäftsjahr 2012 mit einem nahezu verdreifachten EBITDA von 8,3
Mio. EUR (2011: 3,3 Mio. EUR). Das Konzernergebnis vor Zinsen und
Steuern (EBIT) liegt mit 1,4 Mio. Euro im oberen Drittel des
prognostizierten Korridors von 0,0 bis 2,0 Mio. EUR (2011: -5,2 Mio.
Euro). Bereinigt um Sondereffekte aus der fortgesetzten
Restrukturierung in Höhe von 2,0 Mio. EUR liegt das Ergebnis sogar
bei 3,4 Mio. EUR und damit deutlich über dem angesteuerten Ziel. Das
Ergebnis vor Steuern (EBT) verbesserte sich nach derzeitigem Stand
der Berechnungen von -8,2 Mio. EUR auf -0,8 Mio. EUR. Der Umsatz hat
sich mit 144,3 Mio. EUR auf Vorjahresniveau stabilisiert (2011: 149,0
Mio. EUR).
Serge van der Hooft, CEO der Beate Uhse AG, zieht Bilanz: "Wir
haben unsere eigenen Zielsetzungen und Prognosen klar erfüllt und ein
belastbares Fundament geschaffen, auf dem die Beate Uhse AG in den
nächsten Jahren ein gesundes und nachhaltiges Wachstum aufbauen wird.
Die durchgeführten Restrukturierungsmaßnahmen waren erfolgreich und
werden bereits jetzt in deutlich verbesserten Unternehmenskennzahlen
sichtbar. Wir sehen die Restrukturierungsphase damit als
abgeschlossen an."
e-Commerce ist Wachstumstreiber; Bestandsfilialen mit Umsatzplus
Der e-Commerce konnte als wesentlicher Wachstumsgeber des
Geschäfts weiter ausgebaut werden. Der e-Commerce Anteil des
Versandhandels steigerte sich im Vergleich zum Vorjahr um beachtliche
7 Prozentpunkte auf 74 Prozent Ende 2012. Das EBIT des Versandhandels
stabilisierte sich 2012 auf 3,6 Mio. EUR (2011: 3,6 Mio. EUR.)
Bereinigt um einen Sondereffekt in 2011 von 1,2 Mio. EUR hat der
Versandhandel sein EBIT sogar um 30 Pro-zent im Vergleich zum Vorjahr
verbessert.
Im Einzelhandel wurde das Geschäft konsequent auf die rentablen
Standorte konzentriert. In den Bestandsfilialen konnten
Umsatzzuwächse von rund fünf Prozent erwirtschaftet werden. Mit einem
EBIT in Höhe von 3,7 Mio. EUR (2011: -1,9 Mio. EUR) kehrte der
Einzelhandel 2012 deutlich in die Gewinnzone zurück.
Die endgültigen Zahlen sowie der Geschäftsbericht 2012 werden
voraussichtlich am 30.04.2013 veröffentlicht.
Ãœber die Beate Uhse AG
Das Unternehmen Beate Uhse wurde 1946 gegründet. Heute ist die
Firma europaweit mit über 700 Mitarbeitern in zehn Ländern aktiv und
erzielte 2012 einen Umsatz von 144,3 Mio. Euro. Seit Mai 1999 ist
Beate Uhse (XETRA:USE.DE) an der Frankfurter Börse gelistet.
Diese Presseinformation enthält vorausblickende, in die Zukunft
gerichtete Aussagen. Diese beruhen nicht auf historischen Fakten,
sondern auf unseren aktuellen Planungen, Schätzungen und Annahmen.
Darüber hinaus enthalten sie Ausführungen zu unseren Überzeugungen,
Erwartungen und den daraus resultierenden Annahmen. In die Zukunft
gerichtete Aussagen haben demnach nur Gültigkeit an dem Tag, an dem
sie gemacht wurden und wir übernehmen - außer den gesetzlichen -
keine weiteren Publizitätspflichten.
Pressekontakt:
Doreen Schink
Leiterin Unternehmenskommunikation
Beate Uhse AG
Gutenbergstraße 12
24941 Flensburg
T 0461 99 66 125
doreen.schink(at)beate-uhse.ag
www.beate-uhse.ag