PresseKat - Produkt- und Markenpiraterie: "Warum man auf das Original vertrauen sollte"

Produkt- und Markenpiraterie: "Warum man auf das Original vertrauen sollte"

ID: 858469

(ots) - "Copycats" machen vor nichts halt -
angefangen von Bekleidung über technische Geräte und Haushaltswaren
bis hin zu Erklärvideos. Zum Welttag des geistigen Eigentums am 26.
April 2013 erklärt eine simpleshow in knapp vier Minuten, "warum man
auf das Original vertrauen sollte". Das Erklärvideo verdeutlicht,
welche Schäden Plagiate und Fälschungen anrichten.

Auf den ersten Blick scheint es verlockend: Die Kopie sieht
genauso aus wie das Original, aber der Preis ist deutlich niedriger.
Auf den zweiten Blick wird schnell klar: Die Kopie kann nur selten
mit dem Original mithalten. In vielen Fällen birgt deren mindere
Qualität sogar Gefahren. Doch sind Verbraucher oft blauäugig: Warum
für den Film bezahlen, wenn es ihn auch kostenlos gibt? Und wen
stören ein paar gefälschte Urlaubsmitbringsel?

Die Verletzungen der Schutzrechte des geistigen Eigentums
verursachen in Deutschland volkswirtschaftliche Schäden von
schätzungsweise 50 Milliarden Euro pro Jahr, so eine Studie von Ernst
& Young. Schließlich haben Unternehmen viel Zeit und Geld in die
Entwicklung von Ideen und Produkten investiert. Zum Tag des geistigen
Eigentums wollen Plagiarius und simpleshow mit einem Erklärvideo auf
die Bedeutung des Schutzes geistigen Eigentums hinweisen. Die
simpleshow ist online unter www.plagiarius.com/simpleshow_de abrufbar
und im Museum Plagiarius in Solingen zu sehen. "Wir freuen uns sehr,
dass simpleshow unseren Kampf gegen Plagiate unterstützt. Das
Erklärvideo ist kurzweilig und bringt die Problematik leicht
verständlich auf den Punkt", sagt Christine Lacroix, 2. Vorsitzende
des Museum Plagiarius e.V.

In wenigen Minuten erfahren die Zuschauer alles Wissenswerte zum
Thema. Dabei bedient sich die simpleshow der bewährten
Papier-Legetrick-Technik. Zu sehen sind Zeichnungen, zwei Hände und




ein gut komponiertes Zusammenspiel aus Bild und Ton. "Mit dieser Art
der Erklärvideos haben wir einen Marktstandard geschaffen - das ruft
natürlich Nachahmer auf den Plan", erläutert Detlev Weise, CEO der
simpleshow GmbH. Das 2008 gegründete Unternehmen gehört zu den
Vorreitern für Erklärvideos und ist mittlerweile Marktführer.
"Deshalb sind Plagiate und Copycats auch für uns als Unternehmen ein
großes Thema", fügt Weise an. "Wir legen Wert darauf, dass unsere
Kunden erkennen können, welches das Original ist und wo Qualität und
Service gewährleistet werden."

Ãœber Plagiarius

Nach dem Motto "Innovation vs. Imitation" vergibt die Aktion
Plagiarius e.V. seit 1977 den gefürchteten Negativpreis "Plagiarius"
an Hersteller und Händler besonders dreister Nachahmungen. Trophäe
ist ein schwarzer Zwerg mit goldener Nase - als Symbol für die
exorbitanten Gewinne, die die Produktpiraten sprichwörtlich auf
Kosten innovativer Unternehmen erwirtschaften. Ziel des Vereins ist
es, die skrupellosen Geschäftspraktiken von Plagiatoren ins
öffentliche Bewusstsein zu rücken und Industrie, Politik und
Verbraucher für die Problematik zu sensibilisieren. Dies wird u.a.
erreicht durch konstante Pressearbeit, Wanderausstellungen,
Verbraucher-Events, Beratung und Fachseminare. Das Museum Plagiarius
in Solingen zeigt die Preisträger-Sammlung, d.h. mehr als 350
Originale und Plagiate der unterschiedlichsten Branchen im direkten
Vergleich und zudem zahlreiche vom Zoll beschlagnahmte Fälschungen.
In Führungen und Vorträgen wird auf die enormen Schäden seitens der
Originalhersteller sowie auf die Gefahren für Verbraucher
hingewiesen; der Diebstahl Geistigen Eigentums ist kein
Kavaliersdelikt. Weitere Informationen unter www.plagiarius.com /
www.museum-plagiarius.de

Ãœber simpleshow

Die simpleshow GmbH ist Marktführer für Erklärvideos. Seit der
Gründung im Jahr 2008 hat das Unternehmen mehrere Tausend Videos für
weltweit rund 500 Kunden produziert - darunter globale Akteure wie
Microsoft, eBay, Mercedes-Benz und E.ON. Bekannt geworden ist
simpleshow mit der von ihr maßgeblich geprägten
Papier-Legetrick-Technik. Heute bietet das Unternehmen Erklärvideos
in verschiedenen Formaten, die komplexe Sachverhalte innerhalb
weniger Minuten vermitteln. Bilder und Texte sind optimal aufeinander
abgestimmt und erreichen die Zielgruppen durch emotionales
Storytelling. Eine eigene Academy garantiert die fundierte Ausbildung
aller Teammitglieder. Hauptstandort der simpleshow ist Stuttgart. Die
rund 100 Mitarbeiter sind zudem in den Büros in Berlin, New York,
Singapur und London tätig. Weitere Informationen unter
www.simpleshow.com



Pressekontakt:
Pressekontakt Plagiarius
Christine Lacroix
T: +49 7308 922422
lacroix(at)plagiarius.info

Pressekontakt simpleshow
Franka Eberlein, Ketchum Pleon GmbH
T: +49 30 726139-969
presse(at)simpleshow.com


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Emotionales Verkaufen: Vortrag für Kick-offs und Händlertagungen Neuer BBE media Branchenreport - Food Online bei markt-studie.de erschienen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.04.2013 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 858469
Anzahl Zeichen: 5301

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart/Elchingen



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Produkt- und Markenpiraterie: "Warum man auf das Original vertrauen sollte""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

simpleshow gmbh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

simpleshow-Nachahmer erhält Negativpreis Plagiarius ...

Seit 1977 vergibt die Aktion Plagiarius e.V. den Negativpreis "Plagiarius". Er kürt die Hersteller und Händler besonders dreister Nachahmungen. Dieses Jahr geht erstmals eine Trophäe an den Nachahmer digitaler Produkte. Der Anlass? Ein K ...

simpleshow und stern.de erklären die Welt ...

Durch moderne Medien können wir heute jederzeit auf aktuelle Nachrichten und Informationen zugreifen. Doch fehlt oftmals die Zeit, nach Hintergrundinformationen zu suchen, um komplexe Themen besser verstehen zu können. Diesem Umstand widme ...

Alle Meldungen von simpleshow gmbh