PresseKat - WMD gewinnt Münchener Traditionsunternehmen als Neukunden

WMD gewinnt Münchener Traditionsunternehmen als Neukunden

ID: 86122

Münchener Zeitungs-Verlag setzt bei elektronischer Rechnungsverarbeitung auf EASY ENTERPRISE, Docutec und WMD xFlow®

(firmenpresse) - Ahrensburg / München, 28. April 2009 - Der Münchener Zeitungs-Verlag hat die WMD (Workflow Management & Document Consulting), Anbieter ganzheitlicher ECM-Lösungen mit Sitz in Ahrensburg, mit der Einführung einer automatisierten Rechnungsverarbeitung unter SAP beauftragt. Das Verlagshaus einschließlich der dazu gehörigen Mediengruppe Münchner Merkur/tz publiziert u.a. den Münchner Merkur sowie mehrere Anzeigenblätter und verarbeitet in seiner Münchener Zentrale jährlich rund 50.000 Eingangsrechnungen. Das Projekt wird von der WMD in Zusammenarbeit mit der Aachener Docutec AG, einem Unternehmen der belgischen I.R.I.S. Group, sowie der EASY SOFTWARE AG aus Mülheim realisiert.

Die Mediengruppe Münchner Merkur/tz erhält jährlich bis zu 200.000 Rechnungsseiten an den Standorten in München und Wolfratshausen, die bislang in einem arbeits- und zeitintensiven Prozess manuell verarbeitet und in SAP erfasst wurden. Um diese Abläufe deutlich zu beschleunigen und transparenter zu gestalten, entschied sich das Unternehmen für die Einführung einer automatisierten kreditorischen Rechnungsprüfung. Mit der Lösung werden im Verlag rund 100 Anwender arbeiten.

Die Rechnungen werden künftig gescannt, die Rechnungsinformationen ausgelesen und anschließend automatisiert an den Workflow zur Rechnungsprüfung übergeben. Die Datenextraktion und Datenvalidierung übernimmt dabei die Erkennungssoftware Docutec Xtract for Documents, der gesamte Rechnungsprüfungsprozess wird mit der Workflow-Lösung WMD xFlow Invoice abgebildet, die auf SAP-Standards basiert. WMD xFlow Invoice liegt eine generische Basislösung zugrunde, die eine Vielzahl von Funktionen zur Verfügung stellt, darunter die individuelle Gestaltung der einzelnen Workflow-Schritte, die zentrale User-Verwaltung oder das Textsystem. Alle Prüfungs- und Freigabeschritte stehen sowohl innerhalb als auch außerhalb von SAP (über WEB Access) zur Verfügung. Ein zentrales Rechnungseingangsbuch sorgt für die notwendige Transparenz der Arbeitsprozesse und stellt die Einhaltung der Skontofristen sicher.





Der Dokumenten- und Archivserver EASY ENTERPRISE übernimmt in der Gesamtlösung die Aufgabe der revisionssicheren Archivierung aller Rechnungsdaten. Diese können jederzeit aus SAP sowie dem EASY ENTERPRISE-Archiv recherchiert werden.

Über die Mediengruppe Münchner Merkur/tz
Die Mediengruppe Münchner Merkur/tz steht für modernste Medien und Kommunikationstechnologien. Die Herausgabe und der Druck von Printmedien sowie die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von elektronischen Medien sind unsere Kernkompetenzen. Glaubwürdige und unabhängige Inhalte, die Fokussierung auf lokale Nachrichten und eine stetige Orientierung an den Bedürfnissen unserer Leser und Kunden machen unsere Produkte einmalig und erfolgreich.

Die Mediengruppe Münchner Merkur/tz gibt die regionale Abonnementzeitung Münchner Merkur und die Kaufzeitung tz mit einer Gesamtauflage von 427.793 Exemplaren heraus (IVW, I/2008, Mo.-Sa.). Des weiteren gehören zur Mediengruppe die kostenlose Zeitung HALLO münchen, die Online-Dienste merkur-online und tz-online sowie der IP TV-Sender merkurtz.tv. Die Mediengruppe verfügt über eigene Druckhäuser. Beteiligungen an verschiedenen lokalen Radiosendern runden das Medienportfolio ab.

Ãœber Docutec
Docutec wurde im Dezember 1997 in Aachen gegründet. Der Name "Docutec" steht für Document Understanding Technologies: schon in der Gründungsphase des Unternehmens stand das automatische Verstehen und Verarbeiten von Dokumenten - sprich der Digital Mailroom - im Zentrum. Seit November 2007 ist Docutec Mitglied der I.R.I.S. Group. Statt auf ein breit angelegtes Produktportfolio zu setzen, hat sich die Docutec AG auf eine äußerst flexible Produktplattform fokussiert - Docutec Xtract for Documents (X4D). Mit dieser "all in one"-Plattform können alle im Digital Mailroom anfallenden Dokumente klassifiziert und weiterverarbeitet werden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

WMD wurde 1994 gegründet. Als Software-Hersteller und erfolgreiches DMS-Systemhaus betreut die WMD über 650 Installationen, davon mehr als 200 im Bereich SAP ERP. Die Konzentration auf die Bereiche »Elektronische Archivierung, Dokumentenmanagement und Workflow« sowie eine 15-jährige Projekterfahrung, ermöglichen die Realisation hochqualifizierter Lösungen zur Prozessoptimierung. Die ganzheitlichen Lösungen umfassen Workflow-gestützte Rechnungs- und Bestellverarbeitung, das digitale Personalakten- und Vertragsmanagement, digitale Posteingangsverarbeitung, E-Mail-Archivierung u.m.

Realisiert werden Projekte für Kunden aller Branchen unter Einbindung der jeweils im Einsatz befindlichen ERP-Systeme. Die WMD bietet alles aus einer Hand: Analyse, Beratung, Realisation, Lieferung aller HW/SW-Komponenten, Service sowie Schulung. WMD unterstützt bei Themen wie GDPdU und Verfahrensdokumentation und erarbeitet Lösungen, die effizient und kostensparend durch die ?digitale Betriebsprüfung? führen.

Die WMD hat ihre Sitze in Deutschland, Dänemark, Benelux und Asien und erwirtschaftete 2008 einen Gesamtumsatz von über 15,5 Mio. ?. Das Unternehmen beschäftigt 75 Mitarbeiter.



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

agentur auftakt
Frank Zscheile
Nußbaumstr. 8
80336
München
zscheile(at)agentur-auftakt.de
08954035114
http://www.agentur-auftakt.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Meet Magento 2.09 - Die Zukunft des E-Commerce trifft sich in Frankfurt
	Qitera bietet Enterprise Search Lösung als Webservice an
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.04.2009 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 86122
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Barbara Wirtz
Stadt:

Ahrensburg


Telefon: 04102 - 88 38 36

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 108 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WMD gewinnt Münchener Traditionsunternehmen als Neukunden
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WMD (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WMD präsentiert xFlow Orders ...

Die WMD (Workflow Management & Document Consulting) aus Ahrensburg erweitert ihre Workflow-Lösung WMD xSuite for SAP jetzt durch eine Anwendung für die Bearbeitung von Auftragseingängen in SAP SD: xFlow Orders sorgt innerhalb von SAP neben ein ...

Alle Meldungen von WMD