PresseKat - Studie belegt: Online-Banking muss bequem sein: Nutzer schätzen Sicherheit und Komfort - KOBIL-Lös

Studie belegt: Online-Banking muss bequem sein: Nutzer schätzen Sicherheit und Komfort - KOBIL-Lösungen liefern beides

ID: 86188

Studie belegt: Online-Banking muss bequem sein: Nutzer schätzen Sicherheit und Komfort - KOBIL-Lösungen liefern beides

(pressrelations) - 28. April 2009. Sieben von zehn Bankkunden wünschen sich für ihr Online-Banking das derzeit sicherste Transaktionsverfahren: ein Kartenlesegerät mit digitaler Signatur. Dies hat eine Umfrage der PPI Aktiengesellschaft in Kooperation mit dem IMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung und Handelsblatt.com ergeben. Zudem würden 30 Prozent der Befragten gerne mit einem modernen TAN-Generator arbeiten. Ismet Koyun, CEO von KOBIL Systems, sieht darin eine Bestätigung des Trends zum sicheren und gleichzeitig komfortablen Online-Banking. ?Unser Unternehmen entwickelt seit über 20 Jahren Technologien, die genau diese Ansprüche erfüllen?, so Koyun.

Mit Produkten wie dem optischen Chipkartenlesegerät TAN Optimus comfort bietet das Wormser Unternehmen kostengünstige Lösungen für den Endkundenmarkt, die sowohl den Wunsch nach Bedienkomfort als auch höchste Sicherheitsansprüche erfüllen. ?Umständliche TAN-Listen sind nicht mehr zeitgemäß?, ist Koyun überzeugt, ?daher wird die Nachfrage nach automatisch generierten dynamischen TANs weiter steigen. Wettbewerbsvorteile ergeben sich deshalb für die Kreditinstitute, die ihre sicheren technischen Verfahren im Internet-Banking auch gleichzeitig benutzerfreundlich gestalten.? KOBILs Kartenleser, der das optische TAN-Verfahren verwendet, wird deutschlandweit von Sparkassen, Volks- und Raiffeisenbanken eingesetzt. Die Tastatureingaben werden dabei über eine optische Schnittstelle des Lesegeräts direkt vom PC-Monitor auf den Leser übertragen, so dass die Nutzer jederzeit vor Phishing und Trojanern geschützt sind.

Für die Studie ?Bankpräferenzen 2008? wurden 859 Endverbraucher online befragt. Weitere Informationen und Ergebnisse dazu sind unter www.ppi.deabrufbar.


Ãœber KOBIL
KOBIL steht für sichere Daten und sichere Kommunikation auf jedem Computer weltweit. Ob geschäftliche oder private Nutzung ? KOBIL bietet für jeden Schutz. Der Technologie-Marktführer setzt mit seinen Produkten neue Maßstäbe und gilt als Trendsetter, zum Beispiel mit mIDentity, der kleinsten Bankfiliale der Welt auf nur 16,9 qcm. Die KOBIL Systems GmbH ist seit über zwanzig Jahren einer der international führenden Anbieter von IT-Sicherheitstechnologien im Umfeld von Digitalen Identitäten. IT-Security-Lösungen von KOBIL sind mobil, flexibel und anwenderfreundlich. KOBIL verfügt hier als weltweit einziger Hersteller über eine vollkommen ausgereifte Produktlinie. Als Pionier in den Bereichen Kryptografie, Smartcard-Technologie und PKI (= Digitale Zertifikate) sind KOBIL-Produkte heute anerkannter Standard für digitale Identität und hochsichere Datentechnologie. KOBIL-Anwendungen entsprechen international anerkannten Normen wie zum Beispiel EMV-CAP, ISO 7816, ISO 9001 und dem Deutschen Signaturgesetz. Zudem unterstützen die KOBIL-Produkte die am Markt gängigen technologischen Standards. Diese standardfreundlichen Security-Lösungen ermöglichen eine sehr einfache und schnelle Integration in jede IT-Infrastruktur. Zahlreiche Unternehmen arbeiten mit der KOBIL-Technologie: U. a. Deutsche Telekom, Swisscom, Arcor/Vodafone, T-Systems, DATEV, Commerzbank, Migros Bank, Rothschild Bank, YapiKredi und Isbank ? und auch der Deutsche Bundestag und das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik.






Weitere Informationen:
KOBIL Systems GmbH, Salim Güler, Pfortenring 11, 67547 Worms
Tel.: (06241) 3004-30, Fax: (06241) 3004-80,
E-Mail: Public-Relations(at)kobil.com, Internet: www.kobil.com

Pressekontakt:
Konzept PR GmbH, Janka Kreißl, Karolinenstr. 21, 86150 Augsburg
Tel.: (0821) 34300-15, Fax: (0821) 34300-77,
E-Mail: j.kreissl(at)konzept-pr.de , Internet: www.konzept-pr.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DNUG-Frühjahrskonferenz: Kostenreduktion durch ganzheitliches E-Mail-Management eines der Top-Themen Trendwende bei Daimler?
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.04.2009 - 13:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 86188
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 148 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Studie belegt: Online-Banking muss bequem sein: Nutzer schätzen Sicherheit und Komfort - KOBIL-Lösungen liefern beides"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KOBIL Systems (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von KOBIL Systems