PresseKat - Stonesoft integriert HTTPS Deep Inspection in neue Version StoneGate 5.0

Stonesoft integriert HTTPS Deep Inspection in neue Version StoneGate 5.0

ID: 86198

IT-Security-Lösung überwacht verschlüsselten Datenverkehr und deckt geografischen Ursprung von Attacken auf

(firmenpresse) - Stonesoft (NASDAQ OMX: SFT1V, www.stonesoft.de), innovativer Anbieter integrierter Lösungen für Netzwerksicherheit und unterbrechungsfreie Konnektivität, bringt die neue Version seiner IT-Security-Lösung StoneGate auf den Markt. Netzwerkadministratoren können nun auch verschlüsselten Datenverkehr kontrollieren, den geografischen Ursprung von Attacken lokalisieren und Geräte von Drittanbietern überwachen. StoneGate 5.0 ermöglicht darüber hinaus erweiterte Reporting- und Auditing-Funktionen für ein effizienteres Netzwerkmanagement.

Versteckte Angriffe innerhalb von SSL-Tunneln abwehren

Die neuen Versionen von StoneGate IPS (Intrusion Prevention System) und StoneGate Firewall/VPN erlauben nun eine Überprüfung des verschlüsselten HTTPS-Datenverkehrs. StoneGate 5.0 entschlüsselt den SSL-Datenstrom vor der Inspektion und verschlüsselt ihn wieder, bevor er an den endgültigen Bestimmungsort weitergeleitet wird. Dadurch sind Workstations, interne Netze, Hosts und Server wirksam gegen versteckte Angriffe innerhalb von SSL-Tunneln geschützt.

Mithilfe der erweiterten Reporting- und Auditing-Funktionen erhalten IT-Administratoren eine aussagekräftige Übersicht über den Sicherheitsstatus sowie die Effizienz von Investitionen in die IT-Sicherheit für ihre Berichterstattung an die Geschäftsleitung. Zudem reduziert sich der Zeitaufwand, der benötigt wird, um die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu überprüfen. Hierfür stellen die neuen Funktionen übersichtlich aufbereitetes Material für interne und externe Auditoren bereit.

Durch geografische Auflösung von IP-Adressen identifiziert StoneGate 5.0 den Ursprung von Attacken. Die Information wird grafisch aufbereitet auf einer Landkarte dargestellt und der schematische Angriffspfad veranschaulicht.

Das StoneGate Management Center kann nun auch den Status der Geräte von Drittanbietern überwachen und deren Logdateien abrufen, sodass sich der tägliche Verwaltungsaufwand verringert. Die Logdateien lassen sich online auswerten und zentral speichern.





Kundenfeedback in Entwicklung integriert

"Bei Stonesoft sind wir auf die enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden sehr stolz, denn wir legen großen Wert auf ihr Feedback. Die jüngsten Leistungsmerkmale und Verbesserungen von StoneGate 5.0 wurden so konzipiert, dass sie den Administrationsaufwand und die damit verbundenen Kosten für unsere Kunden deutlich verringern", erklärt Hermann Klein, Country Manager DACH bei Stonesoft. "Die neuen Leistungsmerkmale von StoneGate 5.0 sind genau auf unseren Zielmarkt abgestimmt und garantieren Flexibilität, Kosteneffizienz und Benutzerfreundlichkeit."

Preise und Verfügbarkeit

StoneGate Management Center 5.0 und StoneGate Firewall sind ab April 2009 ab 990 Euro zzgl. MwSt. erhältlich. StoneGate IPS ist ab Juni 2009 ab 4.950 Euro zzgl. MwSt. verfügbar.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber Stonesoft

Die 1990 gegründete Stonesoft Corporation (NASDAQ OMX: SFT1V) ist ein innovativer Anbieter von Lösungen für integrierte Netzwerksicherheit zum Schutz des Informationsflusses in verteilten Unternehmen. Zu den Stonesoft-Kunden gehören Unternehmen mit wachsenden Geschäftsanforderungen, für die eine erweiterte Netzwerksicherheit sowie eine hohe Verfügbarkeit entscheidend sind. Dazu zählen die Allianz, Bank of America, BNP-Paribas, Lufthansa, Merril Lynch, NASA, Shell Oil, Swisscom Mobile sowie zahlreiche staatliche Institutionen.

Die StoneGate Secure-Connectivity-Lösung besteht aus einer Firewall, VPN, IPS sowie SSL-VPN. Damit vereint sie Netzwerksicherheit, End-to-End-Verfügbarkeit und Stonesofts preisgekrönte Load-Balancing-Technologie in einem einheitlichen System. Das StoneGate Management Center stellt eine zentrale Verwaltung für die StoneGate Firewall mit VPN, IPS und SSL-VPN bereit. Die StoneGate Firewall und das IPS bieten zusammen einen intelligenten Schutz über das gesamte Unternehmensnetzwerk hinweg, während StoneGate SSL-VPN erweiterte Sicherheit für mobile und Remote-Benutzer bereitstellt. Die virtuelle StoneGate-Lösung sorgt für sichere Netzwerke und hohe Verfügbarkeit sowohl in virtuellen als auch physischen Netzwerkumgebungen.
www.stonesoft.de
http://stoneblog.stonesoft.com



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

Schwartz Public Relations
Stefanie Machauf
Sendlinger Straße 42A
80331
München
sm(at)schwartzpr.de
089.211.871.31
http://www.schwartzpr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Knisternde Erotik auf Direct-Date: Beliebtes Online-Seitensprungnetzwerk verführt mit ?Sexy-Stories? SAP-Einführung bei der Müller Fleisch Gruppe: ORGA schließt die erste Projektphase erfolgreich ab
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.04.2009 - 13:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 86198
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefanie Machauf für Stonesoft
Stadt:

München


Telefon: 089.211.871.31

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 91 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stonesoft integriert HTTPS Deep Inspection in neue Version StoneGate 5.0
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stonesoft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Stonesoft