PresseKat - Note 1,3 oder besser: VDI Berlin-Brandenburg zeichnet 100 Absolventen aus

Note 1,3 oder besser: VDI Berlin-Brandenburg zeichnet 100 Absolventen aus

ID: 86513

Studenten erhalten Urkunde, Buch und einjährige kostenlose Mitgliedschaft im VDI

(firmenpresse) - Der Verband Deutscher Ingenieure (VDI) Berlin-Brandenburg zeichnet auch in diesem Jahr am Rande seiner am 8. Mai in Berlin stattfindenden Jahreshauptversammlung Studenten der Hochschulen und Universitäten der Region aus, die in den für den VDI relevanten Fächern innerhalb des zurückliegenden Jahres mit der Note 1,3 oder besser abgeschnitten haben. Die Namen der in Frage kommenden Absolventen erhält der VDI von den Hochschulen. In diesem Jahr wurden von der Technischen Universität Berlin 50, von der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus 9, von der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin 9, von der Fachhochschule Brandenburg 5, von der Hochschule Lausitz 9, von der Technischen Fachhochschule Wildau 10 und von der Beuth Hochschule für Technik Berlin 8 Absolventen gemeldet.

Die Studenten erhalten eine Urkunde, die gerne den Bewerbungsunterlagen beigefügt wird, ein Buchpräsent und eine einjährige kostenlose Mitgliedschaft im VDI.

Ansprechpartner:

Detlef Untermann
Pressebeauftragter des VDI Berlin-Brandenburg

Tel.: +49 30 84312127
Fax: +49 30 84312128

presse(at)bv-berlin-brandenburg.vdi.de
www.vdi-bb.de

VDI Berlin Brandenburg

Reinhardstraße 27b
10117 Berlin

Tel.: +49 30 3410177
Fax: +49 30 3410261

presse(at)bv-berlin-brandenburg.vdi.de
www.vdi-bb.de



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der VDI gilt als eines der weltweit bedeutendsten Netzwerke und Wissensmärkte für Ingenieure und Naturwissenschaftler und ist in der Fachwelt und der Öffentlichkeit anerkannt als der führende Sprecher von Ingenieurinnen, Ingenieuren und Technik.
Der Bezirksverein Berlin-Brandenburg ist einer von 45 VDI-Bezirksvereinen. Er ist in seiner Region zuständig für die Betreuung seiner derzeit rund 6.000 Mitglieder und aller Technikinteressierten. Der Vorsitzende des Bezirksvereins ist Prof. Dr.-Ing. Ulrich Berger.
Der Landesverband Berlin-Brandenburg ist die Vertretung der VDI-Interessen auf Bundeslandebene und? Ansprechpartner für die Landesregierung, das Abgeordnetenhaus, Kammern, Industrie und gesellschaftliche Gruppen. Er hat ferner die Aufgabe, die Zusammenarbeit mit anderen technisch-wissenschaftlichen Einrichtungen zu verbessern. Der Vorsitzende des Landesverbandes Berlin-Brandenburg ist Dipl.-Ing. Siegfried Brandt.



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

Butterfly Communications
Detlef Untermann
Drakestraße 46 A
12205
Berlin
du(at)butterfly-communications.de
+49 30 84312127
http://www.butterfly-communications.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mehr Transparenz im Trainingsbereich
	CRF präsentiert zum Start der Hannover Messe die TOP-Arbeitgeber für Ingenieure 2009
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 29.04.2009 - 13:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 86513
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Birgitt Döhring
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 30 3410177

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 121 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Note 1,3 oder besser: VDI Berlin-Brandenburg zeichnet 100 Absolventen aus
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VDI Berlin-Brandenburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erstmals eine Frau an der Spitze ...

Mit Burghilde Wieneke-Toutaoui steht erstmals eine Frau an der Spitze des VDI-Bezirksvereins Berlin-Brandenburg. Die 1958 in Dülmen (Westfalen) geborene Ingenieurin war am Freitagabend (26. April 2013) zunächst von der Mitgliederversammlung des Ver ...

Alle Meldungen von VDI Berlin-Brandenburg