PresseKat - Telekom Ausbildung engagiert sich noch stärker am Standort Bonn

Telekom Ausbildung engagiert sich noch stärker am Standort Bonn

ID: 86630

Telekom Ausbildung engagiert sich noch stärker am Standort Bonn

(pressrelations) - Am 1. Mai 2009 startet das neue Ausbildungszentrum Bonn (AZ Bonn). Es nimmt als Verbund von fünf Lernbüros über das Stadtgebiet verteilt seine Arbeit auf. Dieser dezentrale Aufbau folgt der Philosophie der Deutschen Telekom, die Ausbildung der jungen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter direkt in die Arbeitsprozesse zu integrieren. Die Azubis werden in Vertrieb, Service, Administration und Technik eingesetzt. Dabei lernen sie die Geschäftsbereiche der Deutschen Telekom ? T-Systems, T-Mobile, T-Home, die Telekom Shop Vertriebsgesellschaft und die Konzernzentrale kennen.

Ein Team von 24 Mitarbeitern betreut vor Ort die rund 470 Azubis aller drei Ausbildungsjahre. Damit gehört das neue Ausbildungszentrum der Deutschen Telekom AG zu den größten Ausbildern im Bereich der IHK Bonn/Rhein-Sieg. Mit dem verstärkten Engagement am Standort Bonn steigert das Unternehmen auch die Qualität seiner Ausbildung. "Mit dem AZ Bonn betonen wir eine unserer Kernkompetenzen als Konzern ? die moderne, qualitativ hochwertige Ausbildung", betont der Leiter des Ausbildungszentrums Karl Weiland. "Jetzt sind wir noch besser aufgestellt, um gute IT-Spezialisten, versierte Kaufleute, verantwortungsbereite Mitarbeiter, sprich selbständige, motivierte Nachwuchskräfte auszubilden und zu fördern."

Zum ersten September 2009 wird das AZ Bonn rund 150 neue Auszubildende in acht Ausbildungsberufen begrüßen. Das Unternehmen bildet sie im IT-Bereich zu Systemelektronikern, Systemkaufleuten, Fachinformatikern für Systemintegration sowie Fachinformatikern für Anwendungsentwicklung aus. Darüber hinaus starten im September Industriekaufleute, Kaufleute im Einzelhandel sowie Kaufleute für Bürokommunikation ? teilweise mit der Zusatzqualifikation als Fremdsprachenkorrespondent Englisch ? in das Berufsleben. Bei der Ausbildung arbeitet die Deutsche Telekom vor Ort eng mit dem Berufskolleg Bonn-Duisdorf, dem Friedrich-List Berufskolleg und dem Heinrich-Hertz-Berufskolleg zusammen.





Die Deutsche Telekom AG ist mit rund 12.000 Auszubildenden und Studenten der größte Ausbildungsbetrieb Deutschlands. Als solcher ist der Konzern flächendeckend im gesamten Bundesgebiet vertreten und steuert die Ausbildung über 33 Ausbildungszentren. Zum 1. September starten insgesamt 3.600 junge Menschen bei der Telekom ins Berufsleben. Darunter befinden sich mehr als 350 duale Studenten.


URL: www.telekom.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hochschulreform fortsetzen und vertiefen, Defizite abarbeiten Hochschulmesse StudyWorld mit Rekordbeteiligung
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.04.2009 - 16:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 86630
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 184 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Telekom Ausbildung engagiert sich noch stärker am Standort Bonn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Telekom AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Telekom AG