PresseKat - Wohnungsmarkt Essen: Kaufpreise steigen im Süden der Stadt auf knapp 2.000 Euro

Wohnungsmarkt Essen: Kaufpreise steigen im Süden der Stadt auf knapp 2.000 Euro

ID: 867046

(ots) - In Essen steigen die Kaufpreise durchschnittlich
um 6 Prozent auf 1.410 Euro, das zeigt der Marktbericht Essen von
immowelt.de, eines der führenden Immobilienportale / Gekauft und
gebaut wird vor allem im Süden / Die Mieten stabilisieren sich nach
11-prozentigem Vorjahresanstieg bei 6,30 Euro

Der Wohnungskauf in Essen wird teurer: Die Preise für
Eigentumswohnungen steigen innerhalb eines Jahres um 6 Prozent auf
durchschnittlich 1.410 Euro pro Quadratmeter. Das zeigt der
Marktbericht Essen von immowelt.de, eines der führenden
Immobilienportale. Damit liegen die Immobilienpreise allerdings immer
noch deutlich unter dem bundesdeutschen Durchschnitt von 1.905 Euro.

Im Süden wird für Wohlhabende gebaut

Dem Wohnungssuchenden zeigt die Stadt an der Ruhr allerdings zwei
Gesichter: Der Süden bietet ruhige Wohnquartiere in üppig grüner
Landschaft mit Naherholung am Wasser. Ob teurer Altbau in Werden
(1.993 Euro) oder schicke Neubauwohnung auf der Ruhrhalbinsel (1.636
Euro) - die Nachfrage steigt. Am Baldeneysee und an der Ruhr schießen
deshalb immer mehr exklusive Wohnungsneubauprojekte aus dem Boden.

Kürzere Wege ins Zentrum, Altbausubstanz und ein lebendiges
Stadtbild bietet Rüttenscheid (1.481 Euro, -4 Prozent). Hier waren
die Kaufpreise im Vorjahr um 22 Prozent gestiegen, mit der aktuellen
Korrektur nach unten ergibt sich im Schnitt ein solider
Aufwärtstrend.

Am Nordrand zeigt Essen ein anderes Gesicht. Hier lag früher das
wirtschaftliche Zentrum der Montanstadt, als Wohngegend sind die
Bezirke eher schmucklos. Viele Wohnungen stehen leer,
Arbeitslosigkeit und niedriges Durchschnittseinkommen erschweren die
Belebung. Die Kaufpreise liegen zwischen 1.054 Euro in Borbeck (+4
Prozent) und 827 Euro (+6 Prozent) in Altenessen. Das diesjährige,
leichte Plus verschwindet in der 2-Jahres-Bilanz: tendenziell werden




die Wohnungen hier günstiger.

Mieten konsolidieren sich bei 6,30 Euro

Die Mietpreise der Stadt entwickeln sich ähnlich: Nachdem sie 2011
mit einem Plus von 11 Prozent deutlich angezogen hatten, haben sie
sich seither auf einem Durchschnittswert von 6,30 Euro stabilisiert.
Damit liegt Essen wieder leicht unter dem Bundesdurchschnitt von 6,60
Euro.

Die teuersten Mieten werden bei Neuvermietungen im Süden gezahlt.
An der Spitze steht Werden mit 8,20 Euro. Konsolidiert haben sich die
Mieten nach deutlichen Preissteigerungen im Vorjahr in Stadtmitte
(6,10 Euro) und West (6,00 Euro). Zwei Baugroßprojekte - die Grüne
Mitte und der Krupp-Gürtel - verändern hier die Innenstadt zum
Positiven. Die günstigsten Mietwohnungen finden sich im Norden:
Schlusslicht ist Katernberg mit 5,40 Euro, wobei die Preisspanne bei
den Mieten in der Ruhrstadt breit ist. Sie reicht von 3,40 bis 9,20
Euro pro Quadratmeter.

Datenbasis für die Berechnung der Durchschnittspreise in Essen
waren 6.000 auf immowelt.de inserierte Angebote. Verglichen wurde
jeweils das 1. Quartal 2013 mit dem Vorjahreszeitraum. Die Mietpreise
sind Nettokaltmieten bei Neuvermietung, die Kaufpreise sind
Angebots-, keine Abschlusspreise.

Diese und andere Pressemitteilungen der Immowelt AG finden Sie in
unserem Pressebereich unter http://presse.immowelt.de.

Ãœber immowelt.de:

Das Immobilienportal www.immowelt.de ist mit monatlich bis zu 4,2
Millionen Besuchern (comScore, Stand: September 2012) und bis zu 1,2
Millionen Immobilienangeboten pro Monat einer der führenden
Online-Marktplätze für Wohnungen, Häuser und Gewerbeimmobilien.
Zusätzliche Verbreitung erreichen die Inserate über 50
Zeitungsportale, als crossmediale Annonce in zahlreichen Tages- und
Wochenzeitungen sowie über Apps für iPhone, iPad, Android-Smartphones
und Windows Phone.



Pressekontakt:

Immowelt AG
Nordostpark 3-5
90411 Nürnberg

Barbara Schmid
+49 (0)911/520 25-462
presse(at)immowelt.de

www.twitter.com/immowelt
www.facebook.com/immowelt


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bestattungen mit Charme, Flair und Respekt Nachhaltigkeit bei Holzprodukten garantiert / toom Baumarkt bietet ein umfangreiches Sortiment zertifizierter Produkte aus nachhaltiger Forstwirtschaft (BILD)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.05.2013 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 867046
Anzahl Zeichen: 4444

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Nürnberg



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wohnungsmarkt Essen: Kaufpreise steigen im Süden der Stadt auf knapp 2.000 Euro"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Immowelt AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

immowelt.ch ...

(NL/7742617785) Die Immowelt AG ist ab sofort Mitglied im Swiss Circle. Als Anbieter von Maklersoftware ist das Unternehmen in der Schweiz bereits bestens etabliert, nun startet der Nürnberger IT-Komplettanbieter auch mit dem Immobilienportal immowe ...

Die Immowelt AG ist ab sofort Mitglied im Swiss Circle ...

Die Immowelt AG ist ab sofort Mitglied im Swiss Circle, einem der wichtigsten Marketing-Netzwerke für die Schweizer Immobilienbranche, dem rund 120 bedeutende Immobilienspezialisten aus der ganzen Schweiz angeschlossen sind. "Wir freuen uns seh ...

Immowelt.de: Immobilienbewertung für nur 9,90 Euro ...

Auf immowelt.de, einem der führenden Immobilienportale, können Immobilienbesitzer und Kaufinteressenten ab sofort Immobilien bewerten lassen. Nutzer geben Daten wie Gebäudeart, Lage, Größe und Ausstattung an. Der Wert der Immobilie wird dann auf ...

Alle Meldungen von Immowelt AG