PresseKat - Red Paper: Klein- und Mittelstädten droht Verödung, Wettbewerb um Verkaufsflächen in 1a-Lagen ver

Red Paper: Klein- und Mittelstädten droht Verödung, Wettbewerb um Verkaufsflächen in 1a-Lagen verschärft sich / BearingPoint und IIHD prognostizieren grundlegende Veränderung der Handelslandschaft

ID: 872801

(ots) - Die Handelslandschaft wird sich laut einer
Untersuchung der Management- und Technologieberatung BearingPoint
(www.bearingpoint.com) und des IIHD | Instituts künftig grundlegend
verändern. Demnach droht Klein- und Mittelstädten die Verödung,
während sich der Wettbewerb um die kostbaren Verkaufsflächen in
sogenannten 1a-Lagen verschärfen wird. Entscheidendes
Wettbewerbskriterium im Kampf um diese Verkaufsflächen ist die
Flächenproduktivität.

Die zweite Ausgabe der Red-Paper-Publikationsreihe von
BearingPoint und dem IIHD mit dem Titel "Stores 2.0 - Ist die Filiale
noch das Herzstück des Handel(n)s?" untersucht die Rolle der Filiale
vor dem Hintergrund des Online-Handels und der veränderten
Kaufgewohnheiten der Kunden. Aufgezeigt wird unter anderem ein Trend,
wonach der traditionelle Handel seinen Fokus zunehmend auf eine
aktionistische Omnipräsenz auf allen Vertriebskanälen richtet. Der
Filiale wird dabei nicht mehr die nötige Aufmerksamkeit geschenkt.
Allerdings macht die Untersuchung auch auf einen entgegengesetzten
Trend aufmerksam: Ehemals reine Online-Händler dringen in die
entstandene Lücke eines attraktiven und erlebnisorientierten
stationären Handels vor. Die Methodik der einstigen Online-Puristen
ist dabei jedoch zielgerichteter und strategischer. Entsprechend
setzen sie weniger Ressourcen ein und sind in ihrem Vorgehen
effizienter. Sie bauen sich an ausgewählten Standorten eigene
Repräsentanzen auf, die sie mit ihren Online-Kompetenzen verknüpfen.
Es entsteht ein scharfer Wettbewerb um Filialkompetenz. Dabei
verändert sich nicht nur die Bedeutung der Filiale, sondern vielmehr
die Rolle, die der Store 2.0 zukünftig einnehmen wird. Die Filiale
wird zum Showroom und zentralen Identifikationsobjekt. Sie stellt den
zentralen Anlaufpunkt dar, um mit der Marke in Kontakt zu treten und




die Produktwelt zu erleben. Was zählt ist die Customer Experience -
das Einkaufserlebnis.

Kay Manke, Partner bei BearingPoint: "Um das Herzstück des Handels
nicht im Kampf gegen die Konkurrenz aus dem Netz zu verlieren, muss
der traditionelle Handel zu seinen Stärken - Expertise und Kundennähe
- zurückfinden und sich zur Filiale bekennen."

Prof. Dr. Jörg Funder, Geschäftsführender Direktor IIHD |
Institut: "Filialkompetenz bedeutet Wettbewerbsvorteil - aber dieser
droht zu schwinden, wenn nicht bald ein Umdenken stattfindet."

Das Red Paper steht hier zum Download bereit:
http://bit.ly/12rLstS

Ãœber die Red Paper Publikationsreihe

Nach erfolgreichem Start der Publikationsreihe "Red Paper | Retail
& Consumer" im Februar 2013 präsentiert BearingPoint in Kooperation
mit dem IIHD | Institut nun die zweite Ausgabe der Serie. Die
sogenannten "Red Paper" sollen Denkanstöße geben und alternative,
praktisch relevante Lösungswege aufzeigen. Sie sind dabei sowohl
kritisch als auch provokant formuliert und beziehen klar Stellung zu
aktuellen und strategisch relevanten Themen für die Branchen Handel,
Konsumgüter und konsumentennahe Dienstleistungen. Um eine optimale
Ressourcenausstattung für das Projekt "Red Paper" zu gewährleisten,
wurde eigens dafür ein Competence Center am IIHD | Institut - "SIM -
Strategie & Internationales Management" - geschaffen, das sich mit
den bedeutendsten Themen der Branche auseinandersetzt.

Ãœber BearingPoint

BearingPoint berät Unternehmen und Organisationen in den Bereichen
Commercial Services, Financial Services und Public Services bei der
Lösung ihrer dringendsten und wichtigsten Aufgaben. In enger
partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit dem Kunden definieren
BearingPoint-Berater anspruchsvolle Ziele und entwickeln Lösungen,
Prozesse und Systeme entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Dies
bildet die Grundlage für einen außerordentlichen Beitrag zum
Geschäftserfolg - und eine außergewöhnliche Kundenzufriedenheit. Seit
der Ãœbernahme durch seine Partner im Rahmen eines Management Buy-Out
ist BearingPoint eine unabhängige Unternehmensberatung, die
Unternehmertum sowie Management- und Technologiekompetenz auf
einzigartige Weise vereint. Das Unternehmen beschäftigt rund 3.500
Mitarbeiter in 16 Ländern. Das Unternehmen hat europäische Wurzeln,
agiert aber global.

Weitere Informationenfinden Sie unter www.bearingpoint.com und in
der BearingPoint Toolbox: http://toolbox.bearingpoint.de

Ãœber das IIHD | Institut

Das IIHD | Institut ist ein An-Institut der Hochschule Worms.
Unabhängig und eigenfinanziert versteht sich das IIHD als
Themenbildner und Partner in den Branchen Handel, Konsumgüter und
konsumentennahe Services. Das IIHD | Institut verfolgt einen
kontextgetriebenen, problemfokussierten & interdisziplinären
Forschungs- und Beratungsansatz. Es wendet sich damit von
langwierigen, isolierten Forschungsbestrebungen mit unklarem
Praxisbezug ab. Vielmehr wird in kooperativen Projekten Forschung mit
direkter Wirkung in den Unternehmen betrieben. Praxis- und
anwendungsbezogene Forschung, Beratung und Weiterbildung sind dabei
in themenbezogene Competence Center gegliedert. Für weitere
Informationen: www.iihd.de



Pressekontakt BearingPoint
Alexander Bock
Manager Communications
Tel. +49 89 540338029
Mailto:alexander.bock(at)bearingpoint.com

Pressekontakt IIHD
Prof. Dr. HSG Jörg Funder
Telefon: +49-(0)160-97558295
eMail: Presse(at)iihd.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  TOTAL erweitert Serviceangebot für Tankkarten-Kunden (BILD) SKODA: 77.600 Auslieferungen im April
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.05.2013 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 872801
Anzahl Zeichen: 5986

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Red Paper: Klein- und Mittelstädten droht Verödung, Wettbewerb um Verkaufsflächen in 1a-Lagen verschärft sich / BearingPoint und IIHD prognostizieren grundlegende Veränderung der Handelslandschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BearingPoint GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BearingPoint GmbH